Bahnlärm. Ruhiges Wohnen. Für ALLE Düsseldorfer Vereinsgründung Ziel -Lärmvorsorge für Düsseldorfer Bürger an der Güterzugstrecke Rath-Eller STOP www.bahnlaerm-so-nicht.de : duesseldorf-bahnlaerm@t-online.de : Düsseldorf Bahnlärm so nicht
Europäische Güterzug-Autobahn (TEN) mitten durch Düsseldorf ohne aktiven Lärmschutz mehr als 100.000 Düsseldorfer Bürger betroffen! bis zu 140 km/h genehmigt Verdopplung der Züge und Zuglänge (739m all 0-24h) Verdoppelung des Zuggewichts → starke Erschütterungen Düsseldorf 70% Gefahrguttransporte
Heute sind schon 100.000 Düsseldorfer Bürger betroffen! Wie viele werden es in Zukunft sein? Nacht-Lärmindex (LNight) EBA Lärmkartierung 14.09.2015 Pegelbereich dB(A) Belastete (Einwohner) 45 < LNight = 50 92.280 50 < LNight = 55 37.760 55 < LNight = 60 15.990 60 < LNight = 65 6.270 65 < LNight = 70 1.910 LNight > 70 480 Tunnel: Staufenplatz Ohne aktiven Lärmschutz werden mehr als 150.000 Bürger betroffen sein! (bei Fertigstellung des TEN) Güterzugstrecke 2324 (TEN)
Ziel der Vereinsgründung Lärmvorsorge heißt Aktiver Lärm und Erschütterungsschutz an der 15km langen Güterzugstrecke Rath-Eller. Erreichung der Lärmvorsorge durch: Petition - liegt im Bundestag zur Entscheidung vor. Die Umsetzung dieser Petition verlangt einen „organisierten“ Ansprechpartner der das Vorhaben begleitet. oder Klageverfahren gegen DB Netz - der Ausbau der Güterzugstrecke zum TEN Netz - ohne Lärmschutz unter dem Rechtsrahmen Bestandschutz ist rechtlich angreifbar.