Weihnachtsfeier für die LM

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Grammatik Deutsch I Kapitel Stufe
Advertisements

Weihnachten in Brasilien
Future Tense werden.
Die Ernährungspyramide
Versorgung und Konsum.
Deklination der Verben
Was kaufst du? kaufencomprar. Wer ________ ? kaufe kauft kaufst kaufen kauft kaufen.
Einleitung: Wir waren in 2 Supermärkten. Dort haben wir:
Essen und Trinken ( Lebensmittel ).
In der Stadt: Orte und Geschäfte
Guten Tag! Montag, den 6.9..
LT: Commands
Lektion 6.
Schritte zum Erfolg 1.Sei ein Produkt vom Produkt Schicke deine Erfolgsgeschichte innerhalb von 48 Stunden Aktiviere deine passende Auto-ship Bestellung.
ESSEN UND TRINKEN.
Bundesweite Erhebung zur Qualität der Schulverpflegung Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Übernahme von Fragen und deren Antworten)
Mahlzeiten in Deutschland 5 klasse
Essgewohnheiten der Griechen Teil 2 Das klassische griechische Abendessen Von: Jannis Siogas.
Jana hat Geburtstag Hallo Jana! Wann hast du Geburtstag? Heute?
Elke. Um ist Elke in den gegangen. 9 Uhr 56 Supermarkt Sie hat Wohin ist Elke gegangen ? Was hat sie gemacht ? Obst, Gemüse, Margarine, Käse und Fleisch.
Moin! Heute ist der 25. Februar.
Komm Mit! 2 Kapitel 5 Gesund essen.
Vokabeln #5.
Guten Morgen! Heute ist Mittwoch, der 15. Februar 2006.
Gesundheit! Unit 4 Wortschatz
R EVIEW F INAL E XAM GERM 1023 ~ Winter Term 2009.
Welche Tasche kauft er/sie? Warum? Erzähl dem Partner. Mach 2 Sätze. Beispiel: Die Lehrerin kauft eine Tasche aus Milchkartons, weil sie immer Milch trinkt.
Kannst du morgen zu meiner Party kommen?
Das Ernährungsquiz Danijela Kikić Dakić Zoran Dakić.
Zuhören O Mach das Buch auf Seite 44 und mach Aufgabe 24 O Seite 40 #18.
DIE UHRZEIT. Wie spät ist es ? ES IST DREI uhr Wie spät ist es? ES IST UHR zehn minuten nach zehn.
Einheit 3 Studentenleben. Wiederholen wir ! 1. Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsch. 将下面句子译成德语。 你今天有课吗? 我们现在正(中间)休息。 我每天听音乐。 他总在傍晚做运动。 你会说德语吗?
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Die WENN-DANN-Funktion 1 Grundlegende Überlegungen Wir wollen heute Abend gemeinsam essen Wenn es regnet, dann gehen wir zum Chinesen, sonst.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Ernte-Pressefahrt der LK Österreich 28. Juni 2011 Lebensmittelpreise Vergleiche Betriebsmittelpreise.
Schreibwerkstatt. Anfrage Sehr geehrte Damen und Herren, für unsere Anlage benötigen wir ein Molekularsieb mit der Oberfläche von 600 m2/g. Deshalb bitten.
Ernährung im Alter ​ 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul Schwerpunkt Ältere.
Situation 1: Rollenkarte „KundIn“ Sie hatten einen miesen Tag und sind schlecht gelaunt. Nun wollen Sie sich am Feierabend mit einem leckeren Schnitzelbrötchen.
Schleiferl-Turnier & Goldbachfest !!! Anmeldeschluss
Ottofanten Otto-Hahn Gymnasium.

Situationsanalyse Verknüpfung zur Lebenswelt: Kantine in den Schulen
Rohstoffe 3 – Vorkommen.
Offene Ganztagsschule (OGTS) –
Wir Üben um…zu Aus:
geballte Fäuste Stirnrunzeln Essen verdauen Durchblutung
Was isst du (nicht) gern ? Was trinkst du (nicht) gern ?
Unsere Firma lässt grüßen
Otto-Hahn-Gymnasium Max und Colin
9RLW Macaulay Rimmer German Exchange Mr Darbishire 21/04/09
Verschönerungs- Verein Zwingen 30 Jahre VVZ VVZ Grillplausch Grossmatt
Otto-Hahn-Gymnasium Max und Colin
Eine alte deutsche Stadt
Die Erdmännchen Kennzeichen und Eigenschaften
Tuwörter verändern sich...
Inas Schultag.
You need to use your mouse to see this presentation
Einheit 6 – Einkaufen Geschäfte und Öffnungszeiten
Das Paradoxe unserer Zeit
Die Besonderheiten der Kultur einer Ernährung in Deutschland
Wir leben nicht, um zu essen, sondern wir essen,um zu leben!
Inas Schultag.
30 Sekunden ZEITLIMIT: ZEITMESSUNG STARTEN DIE ZEIT IST VORBEI! 30 25
Hallo Welt, Domino Verlag Nr. 1 vom 7. Januar 2013 Siegbert Rudolph
Runder Tisch Schulernährung
Abendvortrag zum Thema
Gesunde Ernährung AOK PLUS | Beratung in Bildungseinrichtungen.
 Präsentation transkript:

Weihnachtsfeier für die LM Gemütlicher Abend – auf Deutsch! Wann: 19. Dezember, ab 18:30 Uhr Wo: A‘Mbasciata, Via Benedetto Croce, 19

http://www.dw.com/de/das-essen-der-zukunft/l-37562018

Wortschatz zum Video 1. Jemand, der zum Beispiel Lebensmittel produziert, ist ein (Hlleeestrr) → H______________. 2. Eine Person, die etwas kauft, ist ein (Kenud) → K______________. 3. Dinge, die ich zum Beispiel im Supermarkt kaufen kann, sind (Pktrodeu) → P______________. 4. Alles, was ich esse und trinke, ist Teil der (Eärrhnungn) → E______________. 5. Menschen, die kein Fleisch essen, sind (Vtiererage) → V______________. 6. Lebensmittel, die besonders gut sind, haben eine hohe (Quälitta) → Q______________.

Wortschatz zum Video 1. Jemand, der zum Beispiel Lebensmittel produziert, ist ein → Hersteller. 2. Eine Person, die etwas kauft, ist ein → Kunde. 3. Dinge, die ich zum Beispiel im Supermarkt kaufen kann, sind → Produkte. 4. Alles, was ich esse und trinke, ist Teil der → Ernährung. 5. Menschen, die kein Fleisch essen, sind → Vegetarier. 6. Lebensmittel, die besonders gut sind, haben eine hohe → Qualität.

Aufgabe zum Video Schaut euch das Video an und notiert (stichpunktartig), welche Akteure/Firmen im Video vorkommen. z.B.: - eine Vertreterin von Nestle - ...

Aufgabe zum Video Schaut euch das Video an und notiert (stichpunktartig), welche Akteure/Firmen im Video vorkommen. z.B.: - der Gründer von Greenguru - eine Vertreterin eines Supermarktes - eine Vertreterin von Nestle - ein Vertreter von veganz - ein Metzger/Fleischer - eine Vertreterin von ResQ

Diskussionsrunde 4 Personen: 5-10 Minuten: 10 Minuten: FleischverkäuferIn VeganerIn (VegetarierIn) ChefIn eines Lebensmittelkonzerns VertreterIn eines (kreativen) biologischen Start-Ups 5-10 Minuten: Argumente stichpunktartig notieren 10 Minuten: Diskussion (evtl.) Konsens finden