Vor den Nazis in Holland versteckt Tagebuch eines jüdischen Mädchens Anne Frank Vor den Nazis in Holland versteckt Tagebuch eines jüdischen Mädchens
Mt 13 beginnt sie ihr Tagebuch
Sie lebt versteckt in einem Amsterdamer Hinterhaus.
Sie lebt versteckt in einem Amsterdamer Hinterhaus.
Mit 15 wird sie von den Nazis ermordet.
Der Glaube bekommt für sie eine existenzielle Bedeutung
Sie macht eine erstaunliche religiöse Entwicklung durch
Phase: Auseinandersetzung und Abgrenzung
Gegen Zwang
2. Phase: individuell- existentieller Glaube
Hilflosigkeit und Naturliebe
3. Phase: Glaube, der Verbindung schafft
Juden haben einen Auftrag.
Menschen, die eine Religion haben, dürfen froh sein.
Religion bereichert