Fachgruppe Analytik - Vorhaben I

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zugänge zum Wissen der Berufsbildungsforschung
Advertisements

Aufgabenstellung: Grunderhebung der MO-Struktur (direkte Zellzahlbestimmung; SSCP-Fingerprinting von amplifizierter 16S rDNS und rRNS) x Zeitliche.
Teil 2 Marco Fileccia Kurze Wiederholung Teil 1 Prinzip Gruppenbildung
Fabian Honecker und Alexander Buddrick, 2005
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Versuch 1 Korngrößenanalyse
Vorstellung der Projekte Fachgruppe Internationale Beziehungen.
Sicherheitsdirektion Kanton Zürich Fachstelle Sport.
Fachgruppe Philippinen
Fachgruppe Internationale Partnerschaft Partnerschaft Jungwacht Blauring Schweiz CHIRO Philippinen.
SECO (INNOTOUR) Dienststelle für Tourismus. Was ist Innotour? Innovation Tourismus Es eine staatliche Organisation, welche zum Ziel die Subventionierung.
Frühgeburt…?? FG: unter 37 SSW (<36+6)/<2500g
Fachgruppe Online-Mediation
Projekt Schulsamariter
E-Government – Prozessmanage-ment – Verein eCH (animierter Foliensatz)
Die dritte Generation R A F.
Chemische Bindungen Die Links zu den Bildern finden Sie, indem sie die Bilder anklicken. © Lisa Allinger, Kathrin Hufnagl
J+S Magglingen, – TH Leiterpersönlichkeit im Leiterkurs Folie 1 J+S-Leiterkurs: Leiterpersönlichkeit.
Vernetzung für die offene Jugendarbeit Regional, lokal, national.
Jungwacht Blauring Schweiz, St. Karliquai 12, 6004 Luzern, , Fachgruppe Philippinen.
Baustein II – Innenstadtsanierung Ausgangssituation: Der Stadtmarketingverein hat vor einigen Jahren die „Initiative Innenstadt“
Jungwacht Blauring Schweiz, St. Karliquai 12, 6004 Luzern, ,
Konzeptionen. WestLotto Das Unternehmen WestLotto ist der Weg zum Glück seit über 50 Jahren. Das Unternehmen veranstaltet ein sicheres, seriöses, verantwortungsvolles.
Vertrauensperson.
eWelten Landessportbund NRW
Gymnasium Georgianum Lingen, Schuljahr 2015/16.  Ziel: Einrichten einer Internationalen Themenklasse am Georgianum ab dem Schuljahr 2015/2016  Schwerpunkt:
Zweiter SchiLF-Tag 2012/13 Mittwoch,
Dr. Ch. Heidsiek Lernorte in der Erwachsenenbildung Dienstag – Uhr Dr. Charlotte Heidsiek.
Auswertung der Sielhautergebnisse aus Bielefeld - Erfahrungsaustausch Sielhaut - Bielefeld – Referent: Claus W. Klipker.
Das Vorhaben wird bearbeitet von Projektträger: Gefördert durch: Programmbegleitung: Überschrift FKZ-Nr.: Projektname Arbeitsgruppe X: Name der Arbeitsgruppe.
XY. Generalversammlung der XY eG Ort, Datum. Agenda 1.Eröffnung und Begrüßung 2.Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 20.. und Ausblick auf 20..,
Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium Hemer Pädagogische Konferenz von 28 (10) Bogenvorlage für Rückmeldungen der Schüler Ziel des Rückmeldebogens:
Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Vollzugsaktion Chromat im Zement – erste Ergebnisse Christoph Rüegg.
Schülerverwaltung.
Ein Projekt zur Unterstützung von Schulleitungen und Schulen bei der Gestaltung schulischer Inklusion Köln, den 30. August 2016.
Auswertung der Umsatzzahlen
Interdisziplinäre Eingangsdiagnostik
Leitstellenstruktur in Baden-Württemberg
Inklusive Schulbündnisse
Sommer-Ferien-Kurs 2017 für Fortgeschrittene Sommer-Ferien-Kurs 2017
Generalversammlung 29.März 2017 „good practice“ VVEA Art.16
1418coach.
Markus Brand FB II 5.1: Grundlagen internationaler Meeresnaturschutz
Fachgruppe Innenraumluft
Swiss Computer Science Education Week
Kollegiale Hospitationen am Gymnasium Papenburg ---
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
HM-Arbeitslisten.
Informationen zum Jahresportfolio Kreis
WPU Angewandte Naturwissenschaften
Informationen für unsere Hausärzte
In kraft seit , revidiert
Jagdbarometer Schweiz 2018
Probenahme bei kommunalen Abwasseranlagen und Kleinkläranlagen
Schülertag Physik 2004 Probieren vor dem Studieren
Einladungsturnier & Fortbildung
Schulterschluss Eine Qualifizierungs- und Kooperationsoffensive
die Ausbildung für Übungsleiter und
Wissensplattform belastete Bausubstanz
Evangelischer Fachverband für Suchtkrankenhilfe in Bayern Bericht der stellv. Vorsitzenden Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 16. Oktober.
Schulinterne Beratungsfachkräfte Vorstellung Schulpsychologie
Anmeldung für die Bildungsgänge der Sekundarstufe II
Informationen zum Modul
MRE- Netzwerktreffen HAND-KISS.
“Qualitätssiegel Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“
In kraft seit , revidiert
Herzlich Willkommen zum Themenbaustein :
Chirurgie der koronare Herzkrankheit
Animationen und Simulationen im Physikunterricht
 Präsentation transkript:

Fachgruppe Analytik - Vorhaben I Selbstüberprüfung Asbestanalytik Zu Verfügung stellen von Materialien mit tiefen und sehr tiefen Asbestgehalten (Spachtelmassen, Verputze, Plättlikleber) Auswertung gemeinsam mit allen. SUVA unterstützt diese Materialproben-Selbstprüfung mit Untersuchung Homogenität der Materialien, wird den Versuch aber nicht leiten. Ziel: Selbstüberprüfung gegen Ende 2017; Anmeldung an CH-Asbestlabore im Sommer 2017 Methodenwahl TOC Empfehlung an Diagnostiker: Methode TOC 400 für Schlacken und Schlackensteine verwenden

Fachgruppe Analytik - Vorhaben II Minimalanforderungen Analytik-Berichte In Arbeit Anzahl Raumluftmessungen, Anzahl Probenahmen Asbest In Arbeit - Zusammenarbeit mit FG Fachplanung und Diagnostik Asbest Methodensammlung