bilder.tibs.at - bilderpool.at

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Contake – Standards für Metadaten digitaler Lernobjekte Frankfurt, 18. Jänner 2007 Robert Mader, Tiroler Bildungsservice.
Advertisements

TiBS - Tiroler Bildungsservice informiert
Produzieren – Alles was Recht ist Respekt vorm Mitnutzer und dessen Eigentum Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe.
Das Urheberrecht betrifft jeden!
Gefördert durch die Europäische Union Quellenkritik, Urheberrecht und Creative Commons WebChecker Modul 3.
Formen des freien Wissensaustausches anhand von Open Education
Fallbeispiel: Privacy Was ist Privacy? Wie wird Privacy gesch ü tzt? Gibt es im Internet Anonymit ä t? Was kann die Schule f ü r den Schutz von Privacy.
ELF Erweiterte Lehr- Lernformen PHZ | Mentoratsgruppe 8 Stefan Bucher & Kathrin Futter.
Förderverein der Gustav-Heinemann-Gesamtschule e.V. Schonnebeckhöfe 58 – Essen Haben Sie Interesse, alle Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-
SchulArena.com Kurzvorstellung. SchulArena.com Was ist SchulArena.com? «Eine Webseite für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer.» «Initiiert.
Titel Untertitel, Autorin, Datum. Thema ∙ Autorin oder Anlass ∙ 2 Fußzeilenangaben einstellen „ Thema ∙ Autorin oder Anlass ∙ “ für alle Folien in der.

Sozialpsychologie WS 10/11 Henrik Singmann Session 10.
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen
Online Marketing Tag 2015 Wiesbaden Workshop Pia Lauck
Microsoft Azure Die Cloud-Plattform für moderne Unternehmen ModernBiz 1 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wünschen sich die Möglichkeit und Flexibilität,
Zum Seminar: Spiele im Deutschunterricht. Spiel 1: Das Klassenzimmer als Deutschlandkarte 1.Ziehen Sie ein Kärtchen 2.Finden Sie ihren Platz in Deutschland!!
Icons designed by Freepik and distributed by Flaticon
Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
Urheberrecht und Hochschule.
Finanz Mobil Ergänzungen per 10. Juli 2017 LOGIN - Login Page
Die Magische Wand Allgemein Fotos Filme & Musik Blackbox
Urheberrecht – Bilder im Internet
Handreichung: beschreibbare PDFs erstellen Teil 2
Vom Museum ins Internet
Projekt: Freie Tauchausbildungsunterlagen
Der Kreislauf des Lebens
Die OpenStreetMap Foundation
Diese Datei soll ein Beispiel sein, was im E+Verteiler gesendet wird.
Präsentationsuntertitel Referent Institution Datum der Präsentation
Titel der Veranstaltung Ort, Datum
Hustensaft.
SchulArena.com Kurzvorstellung
Lebe das Leben.
Ready for Paperless FM 17 Sharon Kim Habrik.
Präsentation für Schüler/-innen
Grundlagen - Hardware.
Was ist erlaubt und warum?
Suchen und Finden Wie verwende ich Suchmaschinen richtig?
Digitale Bildbearbeitung
Mein Digitales Ich Wer ist mein digitales ich?
Herzlich Willkommen Präsentation für das Angebot «einfache Verlinkung»
Handlungsschritte zur Vorbereitung auf die neue EU-DSGVO
Urheberrecht – was ist das?
Erstellen von Bildschirmpräsentationen
Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung
Freie Lizenzen Welche Inhalte kann ich für meine Webseite nutzen?
Webdienste Infrastruktur Motivation
Gliederung des Beispielfoliensatzes
Gliederung des Beispielfoliensatzes
Was ist ein eBook und wie löst man es ein
Erstellen von Bildschirmpräsentationen
Titel der Arbeit Name Matrikelnummer Adresse adresse.
Bachelorarbeit / Masterarbeit Datum
Sch – sch BiProfessional wird im Rahmen der gemeinsamen Qualitätsoffensive Lehrerbildung von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung.
Lust auf eine Ausbildung oder ein Studium im öffentlichen Dienst?
Das Leben.
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Präsentation von Darleen und Michèle
Google-Kalender Präsentation:
CompuTreff: Wallisellen
Willkommen zum Elternabend der 2b
Fußzeile Text Fußzeile Text

Objektorientierte Programmierung
Gliederung des Beispielfoliensatzes
Ausgangssituation 2016 Moodle-Ausbauplan qualitativ statt quantitativ notwendig schwache Nutzung von OMEGA, Einbettung der Medien in Unterrichtskontexte.
Titel der studentischen Arbeit ggfs. Untertitel
Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung
 Präsentation transkript:

bilder.tibs.at - bilderpool.at Tiroler Bildungsservice Robert Mader, MSc EduDays 2012 Krems a. D.

Bilder aus dem Internet holen … … das kann jede/r! Robert Mader, MSc

schnell gegoogelt … Robert Mader, MSc

schnell gefunden … Robert Mader, MSc

schnell übersehen … Robert Mader, MSc

schnell abgemahnt … bilder.tibs.at/Nino Plattner bilder.tibs.at/Robert Mader Robert Mader, MSc

schnell geklagt! http://www.youtube.com/watch?v=s-JnPhpGPfI&feature=player_embedded Robert Mader, MSc

Achten Sie auf dieses Zeichen! https://creativecommons.org/about/downloads Robert Mader, MSc

Erweiterte Google Suche Robert Mader, MSc

Eingrenzung auf CC-Lizenz Robert Mader, MSc

Trefferanzahl ohne Eingrenzung mit Eingrenzung 18.700.000 195 Robert Mader, MSc

Freie Bilderdatenbank www.bilderpool.at Freie Bilderdatenbank Robert Mader, MSc

Beispiel: Paprika 23 Robert Mader, MSc

Sicherheit durch CC-Lizenz Alle Bilder mit derselben Lizenz! Robert Mader, MSc

Einheitliche CC-Lizenz für alle Bilder Robert Mader, MSc

Weltweit einheitliche Symbole http://creativecommons.org/about/downloads Robert Mader, MSc

Zustimmungserklärung (1) Vom TiBS wird die Authentifizierung der TSN-User gegenüber der zentralen TSN-Userverwaltung in der DVT (Daten-Verarbeitung-Tirol) geprüft. Schule.at- bzw. eduhi-Accounts werden gegenüber der Userverwaltung der Education Group geprüft. In der Anwendung selbst werden am TiBS-Server keine  Kennwörter gespeichert. http://bilderpool.at/index.php?page_id=9 Robert Mader, MSc

Der Autor/die Autorin erklärt Zustimmungserklärung (2) Der Autor/die Autorin erklärt dass er/sie selbst die Urheberrechte des Bildes inne hat bzw. die Zustimmung des Urhebers (Fotograf/in, Grafiker/in) vorliegt, dass er/sie mit der dem Bild zugewiesenen Creative Commons Lizenz einverstanden ist, dass das Bild keinerlei Rechte privater Personen verletzt (siehe Menüpunkt Personenbilder!), dass das Bild keinerlei anstößige Inhalte aufweist. http://bilderpool.at/index.php?page_id=9 Robert Mader, MSc

Authentifizierung beim Upload Für den Upload ist eine Authentifizierung erforderlich! Alle Tiroler Lehrer/innen und Schüler/innen sind berechtigt! Aller Lehrer/innen mit schule.at oder edhui-Account sind berechtigt! Einzelzugänge auf Anfrage jederzeit möglich! Robert Mader, MSc

FAQ Wie muss die Quellenangabe erfolgen? Es muss zumindest der/die Autor/in genannt werden, idealerweise direkt beim Bild. Besser noch: Quellenangabe plus Autor/in, (z. B. bilder.tibs.at/Franz Riegler oder Fotoquelle: bilder.tibs.at/Anton Prock). Wo muss die Quellenangabe erfolgen? An geeigneter Stelle, am besten direkt beim Bild oder am Ende des Textes oder in einer Fußzeile (alle Fotos: bilder.tibs.at/Armin Kindl). usw. http://bilderpool.at/index.php?page_id=16 Robert Mader, MSc

Aufputz für digitale Präsentationen Schulwebsite Poster Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Arbeitsblätter Symbolfotos Diavorträge Aufputz für digitale Präsentationen Schulwebsite Poster Hintergrundbilder etc. Robert Mader, MSc

Einbindung auf Website Robert Mader, MSc

Einbindung von Zufallsbildern http://bilder.tibs.at/tibs_banner.php http://bilder.tibs.at/tibs_banner2.php http://bilder.tibs.at/tibs_banner3.php http://bilder.tibs.at/tibs_banner4.php http://bilder.tibs.at/tibs_banner5.php http://bilder.tibs.at/tibs_banner_rom.php http://bilder.tibs.at/tibs_banner_paris.php http://bilder.tibs.at/tibs_banner_london.php Robert Mader, MSc

Symbolfotos Robert Mader, MSc

Wallpaper - Hintergrundbilder Robert Mader, MSc

alle Bilder frei zugänglich werbungsfreie Website Auf einen Blick alle Bilder frei zugänglich werbungsfreie Website hochauflösende Bilder zur Weiterbearbeitung Klarheit durch eine einzige CC-Lizenz von Lehrer/innen für Lehrer/innen „Überschaubare“ Menge Robert Mader, MSc

Kontaktdaten Robert Mader, MSc Tiroler Bildungsservice Adamgasse 22 6020 Innsbruck robert.mader@tibs.at +43 512 508 8568 + 43 676 88 508 8568