Arbeit mit Musikvideos

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Konsequenzen für den Unterricht
Advertisements

RICHTIG ODER FALSCH ?.
Do you know what‘s missing?
Wir schreiben eine Bildergeschichte 1 Aufgabe: Klicke mit der Maus auf die zweite Folie und schreibe den Teil deiner Bildergeschichte auf, der zum ersten.
AUDIOVISUELLE MEDIEN.
Students who are caught doing the right thing (paying attention, not talking over the teacher/helping student, raising their hand, positive attitude, participating,
20 Jahre nach dem Mauerfall Von Schlagzeilen in den Deutschunterricht
Die rote Jacke (2002) Florian Baymeyer. Pre-film tasks.
Halbjahresarbeit Thema: Computer
FREIZEITAKTIVITÄTEN vorbereitet von Lilijana Babič und Özlem Türer
Eine Spritztour durch das Web
Kapitel 8 Essen und Einkaufen
BERLIN Die multikulturelle Stadt. Warum Berlin? Brandenburger Tor Berliner Mauer Kulturmetropole Hauptstadt von Deutschland Weltzeituhr Der Bär.
Deutsch I Wiederholung
Aufgabe 1 Höre eine Komposition von W.A. Mozart
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Die modernen Massenmedien
Wir sind das Volk Die Arbeit mit Spielfilmen rückt die Inhalte in den Vordergrund, motiviert die Lerner zur Anwendung der ihnen zur Verfügung stehenden.
Hilfe! Was sagen die Schüler?.
gesund leben, gesund essen
Notes to study as you prepare for quiz nineteen, using Deutsch Aktuell, for first year German.
Französisch als 3. Fremdsprache. Das solltest du mitbringen: die Lust auf eine neue Sprache! die Bereitschaft, regelmäßig Vokabeln zu lernen! die Freude.
Französisch als 3. Fremdsprache. Das solltest du mitbringen: die Lust auf eine neue Sprache! die Bereitschaft, regelmäßig Vokabeln zu lernen! die Freude.
Französisch als 2. Fremdsprache.
Deutsch differenziert: Deutschunterricht nach dem COOL-Prinzip
BERLIN Hauptstadt Deutschlands Schön wie immer!. Warum Berlin? Hauptstadt Deutschlands Rolle in der Geschichte Viele Sehenswürdigkeiten Gute Verkehrsverbindungen.
Deutsch 310 – Mittwoch, den 24. September 2014
Lernzielorientierter Quintalsplan ©
Heute ist Donnerstag der 28ste August: Heute wirst du: Marlene Dietrich kennenlernen Mit den neuen Vokabeln arbeiten Hausaufgabenkontrolle: HO S. 3 Vokabeln.
Tipps für einen guten Vortrag
Vier Söhne Vatergespräch - - Vatergespräch -. Vier Väter in der Bar Vier Kerle sitzen in einer verrauchten Bar und diskutieren übers Leben. Nach einiger.
Im ersten Kapitel werden Ihnen als Einleitung gezeigt, welche Akteure im Prozess eingebunden sind.
Ein Zimmer voller Gedanken
Von David Ruzic. In der Menüleiste finden wir den Bereich System. In diesem gibt es zahlreiche andere Bereiche.
Die Weiße Rose von Inge Scholl.
DSD I Trainingsstunde 5 HÖRVERSTEHEN Teil 1. Der 1. Teil des Hörverstehens sind 5 kurze Hörszenen. Jede Szene hat ein Thema. Es gibt für jede Szene eine.
Studentisches Seminar Rhetorik des Schreibens Teil 1.
WILLKOMMEN. By the end of today’s lesson You will know where to find some important information in the text book You will know what is expected of you.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Praha & EU: Investujeme do vaší budoucnosti Evropský sociální fond Gymnázium, Praha 10, Voděradská 2 Projekt OBZORY Massenmedien.
The perfect tense (haben)
Lügen haben kurze Beine
Leseverstehen Strategien für das erfolgreiche Lesen
b und d - Zwei Buchstaben streiten
Hier gehört die Überschrift hin!
Titel des Vortrages Name des Vortragenden
Halbjahresarbeit Thema: Computer
Recherche im Internet Was suche ich? Wo suche ich? Wie suche ich?
____________________
Cloud Computing.
Eine Produktion von der Firma Presentations GmbH
Nationaler Tag der Dichtung National Poetry Day
Mein schulplan.
Vier Söhne - Vatergespräch -.
Vier Söhne - Vatergespräch -.
Das Auge des Language Magician
Das Angebot an Medien ist heute sehr groß.
Titellayout Untertitel.
Unser Kreuzfahrturlaub!
Spanisch als dritte Fremdsprache
Hören und Sprechen II Klasse: 09.
Deutsch ist toll! Lernziele:
Titellayout Untertitel.
Titellayout Untertitel.
Christian Kneil – Austria Presse Agentur (APA)
Titellayout Untertitel.
Man kann im Internet surfen
Gymnasium Hankensbüttel
Dies ist ein wissenschaftliches Poster – Im Format DIN A0 hoch.
 Präsentation transkript:

Arbeit mit Musikvideos Biljana Grbeša, prof.

Aufgabentypologie Nach dem Sehen: Verständnisaufgaben: Wahr/Falsch-Fragen Zuordnungsaufgaben (Bilder- oder Szenepuzzle) Szeneprotokoll (Überschriften für bestimmte Szenen finden) inhaltsbezogene Fragen (klassische W-Fragen) Personenprofile (Beschreibung) Rollenspiele Lückentexte Poster zum Film erarbeiten möglicherweise Stammbäume oder Grafiken zur Figurenkonstelation bauen.

Kurzfilm – Aufgabensequenz (ein Beispiel) Vor dem Hör-Sehen: Hypothesen bilden zu einem Bild, oder zum Ton Erstes Hör-Sehen: W-Fragen, Personen beschreiben, Sachen benennen Zweites Hör-Sehen: filmische Sequenz verstehen, Verbales, Nonverbales und Extraverbales wahrnehmen, Protagonisten und Antagonisten beschreiben. Drittes Hör-Sehen: Text (Sprache) genauer erkennen, Dialoge ordnen, Sprechblasen ausfüllen. Viertes Hör-Sehen: Szenen beschreiben, neue Sätze schreiben, Ich-Texte schreiben. Fünftes Hör-Sehen: Texte mitlesen, synchronisieren.

Wo findet man Kurzfilme: man kann einige auf Youtube kostenlos sehen. In Form von Trickfilme gibt es die von Pixar, die man auch als DVD kaufen kann (über www.amazon.de oder wenn man in Deutschland ist). Wenn man auf Youtube den Begriff „Kurzfilme deutsch“ eingibt erscheinen viele. Man muss sie dann selektiv durchsehen. Pixar For the birds original Jack-Jack Attack (german) Spielzeugland Der kleine Nazi

Mehr Links: http://lizenzshop.filmwerk.de/shop/materials.cfm?type=trailer&genre=Kurzspi elfilm http://www.deutscher-kurzfilmpreis.de http://www.arte.tv/de/Kurzfilmauswahl/2249920.html http://www.wdr.de/tv/kinozeit/kurzfilm/ http://www.kindernetz.de/videobox/-/id=163182/vvn8e7/index.html www.toggo.de Und natürlich: www.deutschmusik.blog.de

Andere Hör-Seh-Verstehen-Möglichkeiten: Nachrichten – kurz – Vorteil, Achtung! Sprachniveau Das Goethe Institut Channel auf youtube - viele Videos mit kurzen Dokumentationen und Nachrichten: http://www.youtube.com/user/goetheinstitut?blend=3&ob=0 Werbespots: Kurz und einfach. Werbespots kann man sogar mit Anfänger bearbeiten und sie können ganz einfach selbst so etwas herstellen. Man findet sie kostenlos auf Youtube: Werbung von IBM (der Eifelturm, der Wasserhahn...) Werbung von BILD (Bildwerbung, Bildblog Werbespot) Werbung von Paulaner (Sprachprobleme im Biergarten) Werbung von IKEA (Küche 2011, Sohn, das Zuhause deines Lebens) - Oreo Werbung 2011

Andere Hör-Seh-Verstehen-Möglichkeiten: Soaps, Telenovelas, Serien - sehr beliebt. Berlin, Berlin Türkisch für Anfänger Verliebt in Berlin Schmetterlinge im Bauch - Leider nicht kostenlos; Amazon.de

Andere Hör-Seh-Verstehen-Möglichkeiten: Filme – Für gröβere und sogar fächerübergreifende Projekte sehr geeignet. Am kürzeren Ende der Sonnenallee Das Leben der Anderen Der rote Kakadu (Um amor além do muro) Die weiβe Rose (Sophie Scholl – Uma mulher contra Hitler) Die Welle Good Bye Lenin Das weiβe Band Der Untegang Die Fälscher Edukators

Mehr über Filme Es gibt didaktisiertes Material zu Filmen unter http://www.bpb.de/publikationen/SNA3WX,0,0,Filmhefte.html Listen zu den deutschen Filmen findet man in der Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_bedeutender_deutscher_Filme

mailto: bigrbesa@gmail.com Vielen Dank! mailto: bigrbesa@gmail.com