Digitalisierung für KMU Gamification- Spielerisch zum Erfolg 26

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wirtschaftsförderung des Landes Hessen
Advertisements

Dr. Frank-Michael Baumann EnergieAgentur.NRW
Mittelständische Unternehmen in der Internationalisierung
Innovationen im Mittelstand durch Dienstleistungsgestaltung
Zukunft Mittelstand! Erfolgsfaktor gesellschaftliches Engagement Berlin, 17. April 2007 Wie kann CSR im betrieblichen Umweltschutz zum erfolgreichen Kostenmanagement.
3rd Wednesday, 18. Januar Wettbewerb Breitband Ruhr – Mit neuen Technologien Zukunft sichern 29. 3rd Wednesday, 18. Januar 2006 Ulrike Langer, Projekt.
Innovationszentrum Nordstadt (IZN) ein Projekt im Rahmen der EU-Gemeinschaftsinitiative URBAN - Dortmund-Nordstadt.
Einladung zum 2.Workshop
Partnerschaft für Klimaschutz, Energieeffizienz und Innovation Innovation und Umwelt 1 / Dipl.-Ing. Stefan vom Schemm (IHK Im Team für Südwestfalen), 21.
Energiearena OWL, 03. Novemeber Energieeffizienz in der Region OWL - Chancen, Hemmnisse und praktische Umsetzung Energiearena 2010 Motor für Beschäftigung.
1 Thematische Schwerpunkte innerhalb der Prioritätsachse 3 Ressourcenschutz, CO 2 -Reduzierung EFRE - Investitionsprioritäten: Energieeffizienz und Nutzung.
Horizon neue Forschungsförderung für Innovationen in KMU
für Energieberatung und Investitionen
Was den Mittelstand attraktiv macht – Ansatzpunkte für die Bindung von Mitarbeitern 1. Oktober 2013.
SFG – Steirische Wirtschaftsförderung Von der Idee bis zur Umsetzung
Programm 10: :10 Uhr Eröffnung/Begrüßung/ Moderation Herr G. Watterott 10: :30 Uhr Sichtweisen zur Strategie der drei Seiten Herr A. Jankowski,
Technologie- und Innovationstage der Luft- und Raumfahrt Berlin-Brandenburg Die Deutsche Luftschiff AG (DELAG) als integrierendes Dach für Märkte und Unternehmen.
Wirtschaftsförderung für NRW Dietmar Bell, MdLFolie 1.
Innovationstag Handwerk NRW 2009
IT-Lösungen für Ihren Erfolg
4. TECHNOLOGIEKOORDINATIONSSITZUNG Aktivitäten & Anliegen der Wirtschaftskammer 8. Oktober 2013 Wirtschaftskammer Österreich, Wien Rudolf Lichtmannegger.
Das Zeitalter der Monopolstrukturen in der Energieversorgung geht nur dann zu Ende, wenn die Kunden aktiv ihre legitimen alternativen Bezugsmöglichkeiten.
Initiative Energieeffizienz in Thüringer Unternehmen
EDZ Universität Mannheim Online-Datenbanken der Europäischen Union ( Einführung )
Die MSC-Partner Yspertal Mödling Laa a.d. Thaya Gr. Siegharts Horn.
ICL Innovationscampus Lübeck
AG Niedergelassene Ärzte
Aus Neugier schaffen wir Innovationen. Mit Erfahrung machen wir sie einzigartig. Stand 02/2010.
Firmenlogo EU-Förderungs- und Technologieberatung Mag. Heinz Kogler (WKÖ) Dr. Kurt Burtscher (FFG)
Migration & Qualifizierung
Impressum: Herausgeber
Management Beratung Bergstedt Management und Potentialträger Entwicklung Effizienter Einsatz von Leistung und Energie bringt mehr Erfolg!
Regionsgrenzen1 Buch im Dreieck Südpfalz Ludwigshafen u. Mannheim Pfalz Mitte Pfalz Nord Bergstrasse mit Worms Neckar- Odenwald- Kreis mit Eberbach Rhein-Neckar-
BLT Wieselburg / Jänner 2003Seite 1 Bundesanstalt für Landtechnik Federal Institute of Agricultural Engineering A 3250 Wieselburg / Austria Rottenhauser.
EBusiness-Lotse Westbrandenburg Information – Sensibilisierung – Hilfe IHK Potsdam, 17. Dezember 2012 Dennis Bohne.
Infolab GmbH Loheweg Erlangen Unternehmenspräsentation infolab GmbH.
GFWW 12. Technologietag IHK Potsdam, 04./ Wir begrüßen die Teilnehmer des 12. Technologietages „Innovative KMU - Chance der deutschen Wirtschaft“
Ein Firmenportrait von Schülername Mai 2014.
Wirtschaftlichkeit bei Gebäudesanierungen
„Fördermittel für KMU“ Dipl.-Ing. Thomas Wendland
1 Stuttgart, 1. Juni 2007 Umweltschutz- und Energiesparförderung.
Gesunde Mitarbeiter – starkes Unternehmen
EU-Programm LIFE – Umwelt und Klima Magdeburg, 8. Juli 2015.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Die AiF im Überblick. Die AiF ■ ist die führende nationale Organisation zur Förderung angewandter Forschung und Entwicklung für den Mittelstand.
© StGB NRW 2008 Folie 1 Kommunaler Klimaschutz - Rahmenbedingungen und Handlungsoptionen Köln, Stephan Keller Städte- und Gemeindebund NRW.
FL Herzliches Willkommen. FL Industrie Energie/ Wasser HandelHotellerie Gastronomie Tourismus DienstleistungenVerkehrBanken.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Ratingen Ein starker Standort für die Wirtschaft.
Thomas Brinks, Hannover, September 2016 Innovationsberatung.
BOISSIER consulting LLP
BREITBAND- UND GLASFASERSEKTOR
Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern
Anteil Industrieproduktion (in % des BIP)
Der Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital
Enterprise Europe Network Das KMU-Instrument in HORIZON 2020
Roadmap und Ergebnisliste
Digitalisierung von Studium und Lehre
IHK-Energiescouts weisen den richtigen Weg
DER NEUE SGU-LEITFADEN®
Business Plan Erstellen
Vorlage Lieferkettenmatrix & nächste Schritte
Beratung für Innovation und Technologietransfer (BITT)
Industrie 4.0 Wie unterscheidet sich das neue Geschäftsmodell des digitalisierten/roboterisierten Betriebs von klassischen unternehmen und was heisst.
PIUS-Internet-Portal – das Webportal des Mittestands
Ratingen Ein starker Standort für die Wirtschaft Ratingen Hamburg
Cluster Policy in Bavaria – why to support Cluster Development. Dr
Aktuelle energiepolitische Themen in Österreich
How to receive support from the NCP and EEN Network in Austria?
 Präsentation transkript:

Digitalisierung für KMU Gamification- Spielerisch zum Erfolg 26 Digitalisierung für KMU Gamification- Spielerisch zum Erfolg 26. September 2017

Handlungsfelder für den Mittelstand Infrastruktur Neue Wettbewerber Investitionskosten Neue Technologien IT-Sicherheit Rechtssicherheit Kundennachfrage Mitarbeiterfähigkeiten Geschäftsmodelle Quelle: IHK-Studie Industrie 4.0 (2015)

IHK-Angebot:Technologietransfer-Coach -Analyse von Entwicklungspotenzial -Kreativer Sparringspartner -Fördermittelberatung -Passgenau Partnersuche in Unternehmen und Institutionen 3

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Stephan Deuser Berater Technologietransfer & -kooperationen Innovation, Umwelt, Energie IHK Rhein-Neckar Hans-Böckler-Straße 4 69115 Heidelberg Tel.: 06221 9017-662 http://www.rhein-neckar.ihk24.de stephan.deuser@rhein-neckar.ihk24.de