Hardware Nadine Safron.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Advertisements

Hardware.
Bauteile des PC´c Werden vorgestellt: PC-Gehäuse Prozessor Tastatur
Am Anfang steht das leere Gehäuse…
Was macht einen Computer zum Computer?
Hardware
Lehrmaterial Grundlagen EDV
externe Speicher II Diskettenlaufwerke
Hardware.
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Lisa Gorkin, Barbara Herzgen, Fabian Küpper, Ailar Tehrani HG13 Köln / Steckkarten / Schnittstellen Hardwareprojekt.
Referat: Hardware Gehäuse (Netzteil) Motherboard Grafik/Soundkarte
Haupt- und Arbeitsspeicher
Aufbau des Computers Das Betriebssystem
Multimedia Heute heißt Multimedia: Am PC wird mit Texten, Bildern, Grafiken, Ton und Filmsequenzen interaktiv gearbeitet und mit dem PC über das Internet.
Computerkurs 1.
Interrupt Bei dem Transport von Daten zu einem Speichermedium oder zu einer Schnittstelle, muss der PC seine aktuelle Arbeit unterbrechen Man bemüht sich,
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Schnittstellen des Computers
Hardware Ordne die Begriffe den Bildern zu!
So arbeitet ein PC.
Der Computer mit seinen Bestandteilen
Hardware.
Martin Spathelf (Projektleiter) Jeremy Daniels Claudio Schneider
Die Zeichentabelle Zum Einfügen von Sonderzeichen
Aufbau eines Rechners, Hard- und Software
1. Was ist Hardware? Hardware nennt man alle Geräte und Bauteile, die zu einem Computer gehören – also alles was man am Computer anfassen kann. Bsp: Monitor,
Herzlich willkommen zum Aufbau der Hauptplatine
Was ist Multimedia? Multimedia = Nutzungsmöglichkeit verschiedener Medien (Text, Bild, Ton) über ein Gerät (PC) Beispiele Abspielen von Film- oder Musik-CDs.
Inhaltsverzeichnis 1. Der Drucker 2. Der Plotter 3. Der Monitor
Die Rückseite Anschluss für das Netzteil: Stromanschluss
Der Aufbau eines Computers
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
ARTIKULATIONS- EVALUATIONS-SOFTWARE (AES). 2 Anwendungsziel Mit dieser Software kann auf einfache und spielerische Weise durch das benennen von Motiven.
Hardware Ordne die Begriffe den Bildern zu!
Hardware.
Wer macht was beim Einschalten des Rechners?
Halbjahresarbeit Manuel Metz Klasse:10a.
Eingabe Verarbeitung Ausgabe EVA - Prinzip
Modul I Grundlagen Hardware
Betriebs- system. Betriebs- system Zentraleinheit.
DER COMPUTER.
Aufbau und Peripherie eines Computers
I/O Schnittstellen.
Wie Funktioniert es eigentlich?
Praktische Handhabung eines PCs
Station 8 EVA- Prinzip.
Die Hardware eines PC s.
Deutsch III Notizen Einheit: Medien
Komponenten des Computers
Ein kleiner Einblick für Anfänger
PowerPoint Eine Einführung. Was ist PowerPoint? Präsentationsprogramm  „Klassische Folien“ (OHP)  Bildschirmpräsentationen Mögliche Bestandteile: Texte.
Mario´s kleines Hardwarelexikon Vom Arbeitsspeicher bis zur Soundkarte.
Fragen.  Hardwarekomponenten sind die Bestandteile eines Computers, die Sie sehen und anfassen können.
PC-Grundlagen.
Computerhardware Paul Pumsenberger. Allgemein ● Materielle Teil des Computers ●,angreifbar' ● Geht (fast) nie kaputt ● Gegensatz: Software – Oft fehlerhaft,
Hardware und Software Was macht einen Computer zum Computer?
Mein Eigenbau Computer Bachinger Paul Informatik 1AHWIL 2015/16.
Hardware.
Hardware.
Hardware Ordne die Begriffe den Bildern zu!
Hardware Zuordnungsaufgaben
Hardware Lösungen Quelle: (angepasst von Nicolas Ruh)
Komponenten des Computers
Hardware Ordne die Begriffe den Bildern zu!
Hardware.
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Die Komponenten Von einem PC.
Hardware.
 Präsentation transkript:

Hardware Nadine Safron

Monitor Der Monitor ist das wichtigste Gerät zur Ausgabe von Daten. Außer der Einschalttaste befinden sich weitere Regler am Gerät, mit denen zB.: Helligkeit und Kontrast eingestellt werden können. Nadine Safron

Tastatur Die Tastatur ist ein Eingabegerät, mit dem in erster Linie Texte eingegeben werden. Nadine Safron

Zentraleineheit Die Zentraleinheit ist das Herz des Computers. Sie befindet sich in einem Gehäuse, an dem der Knopf Power oder on-off zu finden ist. Im inneren des Gehäuses befindet sich die Hauptplatine. Nadine Safron

CD-Laufwerk Mit Hilfe des CD-Laufwerks können CDs (Compact Discs) gelesen werden- nicht nur Programm CDs, sondern auch Audio-CDs. Nadine Safron

Maus Ein weiteres Eingabegerät ist die Maus. Sie ist mit der Zentraleinheit verbunden. Auf dem Bildschirm ist meist ein kleiner Pfeil zu sehen, der so genannte Cursor. Bewegt man die Maus auf dem Bildschirm, so bewegt sich der Cursor in gleicher Weise auf dem Bildschirm. Nadine Safron

Soundkarte Die Soundkarte dient zur Ein-und Ausgabe von Sound-Daten. Sie hat Anschlüsse, an denen Lautsprecher, Kopfhörer, Mikrofon, Keyboard oder andere Audiogeräte angeschlossen werden können. Nadine Safron

Externspeicher Nadine Safron

Drucker Nadine Safron