Behindertenberatung von A bis Z

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

LANDESSTELLE KÄRNTEN Beratung und Förderung im Rahmen
Niederschläge in Afrika
1 Ein Pilotprojekt der SVA LST OÖ in Kooperation mit der WK OÖ Projektstart Herbst 2003 SELBSTÄNDIG MIT BEHINDERUNG.
SC Mag. Manfred Pallinger31. Mai AUSGANGSLAGE Länder Bundespflegegeld Sozialversicherungsrechtliche Absicherung pflegender Personen Landespflegegeld.
Zeit.
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Reformagenda Steiermark Bezirks-Reorganisation. Autor Bezirksreform Neuorganisation der Bezirke Nach der mit erfolgten Zusammenlegung der Bezirke.
Förderungen 2011 Bundessozialamt Landesstelle Steiermark
Landesstelle Steiermark Abteilung berufliche Rehabilitation ST 4
Arbeit und Behinderung, Wien, Herzlich willkommen!
17 steirische Lebenshilfen
GCD - GründerCoachingDeutschland1 Arbeitskreis Dienstleister der IHK Magdeburg 18. März 2008 Neustrukturierung der Gründungsberatungsförderung 1-5 Jahr.
Hübsche Frauen Kalender 2008
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
Die arbeitsrechtliche Kündigungsfreiheit zwischen Mythos und Realität Übersicht: Antrittsvorlesung Kurt Pärli, 2. März 2010, Universität Sankt Gallen Intro.
2006. Januar MODIMIDOFRSASO
...ich seh´es kommen !.
...ich seh´es kommen !.
Januar 2016 MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAGSAMSTAGSONNTAG 1 Neujahr
ProfJL Qualitätsoffensive Lehrerbildung ProfJL Professionalisierung von Anfang an im Jenaer Modell der Lehrerbildung ProfJL wird im Rahmen der gemeinsamen.
ProfJL Qualitätsoffensive Lehrerbildung ProfJL Professionalisierung von Anfang an im Jenaer Modell der Lehrerbildung ProfJL wird im Rahmen der gemeinsamen.
ÖGB Steiermark Gefördert aus Mitteln der Europäischen Gemeinschaft, GD-Erweiterung.
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
Willkommen zur Generalversammlung Dachverband DIE STEIRISCHE BEHINDERTENHILFE, Franz-Josef-Straße 3, A-8200 Gleisdorf.
Willkommen zur Generalversammlung Dachverband DIE STEIRISCHE BEHINDERTENHILFE, Alberstraße Graz.
Thomas Brinks, Hannover, September 2016 Innovationsberatung.
BOISSIER consulting LLP
Das Thema Behinderung ansprechen 1
zur Generalversammlung des Dachverbands
J+S-News 2017.
im Bundesland Salzburg
Thüringer Inklusions-Monitor (TIM)
„Betriebshilfe für die Steirische Wirtschaft“
Integration – Integrativer Unterricht HS Abtenau
Landesstelle Steiermark Abteilung berufliche Rehabilitation ST 4
Zuständigkeit Abteilung 12 Wirtschaft, Tourismus, Sport
Kalender 2004 String-Version
Infoabend Schwerpunktschule Grundschule Lutzerath
Behindertenberatung von A bis Z
Behindertenberatung von A bis Z
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Beratung für Innovation und Technologietransfer (BITT)
Den richtigen Weg finden
Landesstelle Niederösterreich
von Menschen mit Behinderungen (KI-I)
Einführung in die Erziehungswissenschaft
Praxisbesuch am LISUM Berlin-Brandenburg
mobilitätseingeschränkten Frauen
Erstellt und bebildert von Nemo
Mädchengruppe (ab 13 Jahre) Beratung Programm
im Bundesland Salzburg
Auftakt Inklusion! Wege zu einer inklusiven Kulturarbeit im Kulturraum Vogtland-Zwickau.
Die Schulsozialarbeiterin stellt sich vor
August Horch Museum = BARRIEREFREI.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Gemeinde-wappen Projektbezeichnung Bauherr
Staatliches Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis
Behindertenberatung von A bis Z
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Behindertenberatung von A bis Z
Berufs- und Bildungsmesse
Praxisleitfaden & Fallbeispiele
Aktuelle Fördermöglichkeiten für Unternehmen
Behindertenberatung von A bis Z
Behindertenberatung von A bis Z
 Präsentation transkript:

Behindertenberatung von A bis Z Kostenlose Beratung für Menschen im berufsfähigen Alter zu Themen wie: Autobahnvignette Barrierefreiheit Befreiung von der motorbezogenen Versicherungssteuer Behindertenpass und Zusatzeintragungen Berufsunfähigkeitspension - Invaliditätspension Bundes- und Landesbehindertengesetz Euroschlüssel Mautermäßigung Parkbegünstigung (§ 29 b StVO - Ausweis) Pflegegeld Steuerfreibeträge Unterstützungsfonds und Förderungen Zuschuss bei Ankauf eines Fahrzeuges … speziell zum Thema Arbeit: Arbeitsrecht für Menschen mit Behinderungen Berufliche Integration Behinderteneinstellungsgesetz Feststellung der Behinderung Kündigungsschutz Lohnkostenzuschüsse Fördermöglichkeiten Behindertenberatung von A bis Z Wielandgasse 14-16, 3. Stock 8010 Graz 0664/ 147 47 06 oder 0664/ 147 47 04 www.behindertenberatung.at Gefördert vom Sozialministeriumservice, der Landesstelle Steiermark aus Mitteln der Beschäftigungsoffensive. NÄCHSTER SPRECHTAG IN IHRER NÄHE: BH Murtal - Knittelfeld 12:00 -14:00 Uhr 09. August 2016 – 11. Oktober 2016 – 13. Dezember 2016