Aufgaben des DSB und VDST

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Landessportbund Berlin e. V. Organisation & Versicherung
Advertisements

Föderalismus.
Präsentationsvorlage
katholischer Bundesverband für Breiten- und Leistungssport
Neues Konzept der ÜL-Ausbildung
Das Netzwerk U18 Deutscher Bundesjugendring; Arbeitsgemeinschaft Evangelische Jugend; CVJM; Deutsches Kinderhilfswerk; Deutsche Jugendfeuerwehr;
3. Vorlesung „Sport und Gesellschaft“ Sport goes Pop: Entdifferenzierungsprozesse des Sports in spätmodernen Gesellschaften Anschluss an die 2. Vorlesung.
Ordnunsgrunsätze und Institutionen Prof. Dr. Klaus Schneider-Danwitz
Wie entstehen neue Gesetze in Deutschland
19. Internationaler Workshop „Talentsuche und Talentförderung“
Johann Wolfgang Goethe-Universität Institut für Sportwissenschaften Frankfurt am Main Institut für Sportwissenschaften Forschungsprojekt Zur Wirksamkeit.
DFB-Jugendfachtagung
2002 Arbeiterinnen / Arbeiter: Die Strukturen ab 2002 in ver.di Bundesarbeiterinnen- und -arbeitersekretariat.
__________________________________________________________________________________________________________________ Vortrag Juristenverein16. September.
Die Arbeit in der Gemeindevertretung
Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen e.V. (GDL) Bildquellen: Bilder linke Seite (4) Anuga Food Tec 2012/Koelnmesse GmbH / Oben re Sara Hegewald_pixelio.de.
Auszug aus: Ethik im Sport zum Thema
Aufgaben und Aufbau des DSB und VDST
Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT
Sportvielfalt im Kreissportverband.
Kooperationen 7. Bezirkstag 2008 Bezirksschwimmverband Braunschweig e. V. Lasse Becker.
Aufgaben und Leistungen der Sportkreise
Wochenende der Schützenvereine 06. – 07. Oktober 2012.
Präsidialausschuss Breitensport/Sportentwicklung
© Copyright wilhelm.tel GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Okt/01 Seite 16 © Copyright wilhelm.tel GmbH. Alle Rechte vorbehalten
Informationsveranstaltung Sportentwicklung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) am 26./27. April 2007 in Darmstadt Deutscher Olympischer Sportbund.
Freiwilligendienste im Sport Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport 17. März 2007, Hannover Frank Meinertshagen ASC Göttingen von 1846 e. V.
Herzlich Willkommen beim Stadtsportring Coesfeld e.V.
Rahmenrichtlinien für die für Qualifizierungen von Ausbildungsassistenten, Übungsleitern, Trainern und Vereinsmanagern 5. Auflage, 2008 ThR – ReFa 2008.
30 Jahre Bundespatientenbeirat/Bundesbeirat MS-Erkrankter 1983 bis September 1952: Gründung der Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft in Königstein/Taunus,
Aufgaben eines Jugendwarts, einer Jugendwartin im Sportverein
DRV Strukturreform 1. Entwurf eines Arbeitspapiers, Stand
Konferenz der Aufsichtsräte am 30. März 2007
Deutscher Olympischer Sportbund
Die Elternvereinigung an den Gymnasien und Realschulen der Orden und anderer freier katholischer Schulträger in Bayern
2002 Die Schweiz tritt der UNO bei Anfang 2007 Das Eidgenössische Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) möchte ein Bainstrorming-Treffen in.
IMPULSREFERAT Die Rolle des Breitensports auf europäischer Ebene
Eigenverantwortliche Schule Fragen und Antworten.
Sport im Verein – Sport ohne Verein
Sportinterne Aspekte1 Durchsetzungsstrategien im Breitensport Roland Geggus Präsident des Deutschen Basketball Bundes e.V.
Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen e.V.
01 Der BWE e.V stellt sich vor. 01 | Bundesverband WindEnergie e.V. im Überblick Weltweit größter Verband der Erneuerbaren Energien mit Mitgliedern.
法學德文名著選讀(一) Lektion 4 范文清 / 蕭雯娟.
Backsteinstadt Hamburg Prof. Jörn Walter. Backsteinstadt Hamburg Backsteinbestand komplett.
Der Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt stellt sich vor...
Thema Herzlich Willkommen! Diplompräsentation design akademie berlin Rebecca Maaß „Nationale Aufklärung Jugendlicher zum verantwortungsvollen.
Was ist die ACHSE? Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen Ein Netzwerk von Patientenorganisationen von Kindern und erwachsenen Betroffenen mit chronischen.
Verwaltungsstrukturreform
Strukturmodell für die JRK-Bundesebene
Schaubilder zur Struktur und Parteiorganisation Fassung 29. März 2006
Fortschreibung der DSB Rahmenrichtlinien
Verbandsentwicklung - Bericht W.Peters 01 – Jahresbericht des Vorstandes Verbandsentwicklung zur Jahreshauptversammlung am in Dortmund.
zur Fortbildungsreihe „Fit für den Vorstand“
Die Sportversicherung des Bayerischen Landes-Sportverbandes e.V.
Bietet den Weidetierhaltern gegenüber Grossraubtieren eine Lobby Vertritt die Interessen der Tierhalter gegenüber politischen und gesellschaftlichen Einflüssen.
„Die Welt gehört in Kinderhände, dem Trübsinn ein Ende
Kinder- und Jugendring Swisttal e.V.
TV Sottrum e.V Jahre Entwicklung Fit für die Zukunft?
TSG Bergedorf Ein Verein mit Traditionen und Visionen Wer wir sind... Was wir tun... Was wir wollen...
Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapeuten in Deutschland e.V. gegr Dr. Silvia Mara Corso 5. Berufspolitisches Seminar.
Mitgliedsorganisation der International Taekwon-Do Federation Canada (Weltverband)
Auswertung Selbstanalyse Vorstand Schweizer Sportverband (vereinfachte Präsentationsform für kleine Gremien) Rücklauf: 7 Fragebogen Datum: …………………….. sportclic-Mustervorlage.
Organigramm der Partei Initiative Humanismus (Name der Partei) Parteitag Bundesausschuss Bundesvorstand Junge Humanisten Studenten- verband der Humanisten.
1 Bundesamt für Sport Jugend+Sport Sportlandschaft Schweiz.
Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport Jugendverbandstag Niedersächsischer Volleyball Verband 20. Juni 2015 Referentin : Christiane Wiede Coaching I.
Deutsche Bundesbank Die Organisation der DBBK (Aufbau/Organe sowie deren Aufgaben und Funktionen)
Auch Ihr Verein macht es schon!. Neue Mitglieder Hilfe Nutzen Wichtiger Sozial- faktor Neue Angebote Aus- sterben Alleine versuchen Schützen = Gefährlich.
Organisation des deutschen Vereins- und Verbandssports
3. Ebenen der Tourismuspolitik
Organisationsformen des Sports in Deutschland
 Präsentation transkript:

Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf Verein: Tauch-Club Stelle

Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf Agenda Vorbemerkung Aufgaben des DSB Aufbau des DSB Aufgaben des VDST Aufbau des VDST Schlußbemerkung Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf

Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf Bedeutung und Ansehen des Sports in Deutschland zu wahren und zu mehren Interessenvertretung seiner Mitgliedsverbände gegenüber Bund, Ländern und Gemeinden und in allen gesellschaftspolitischen und kulturellen Bereichen Förderung des Schulsports Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf

Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf Betreuung der Sportwissenschaften Entwicklung und Erstellung allgemeiner Lehrprogramme Schaffung und Unterhaltung von Sportstätten Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf

Deutscher Sportbund (gegr. 10.12.1950) DSB Deutscher Sportbund (gegr. 10.12.1950) Ordentliche Mitgliedsorganistionen Außerordentliche Mitgliedsorganistionen Landes- sportbünde Spitzen- verbände Sportverbände Mit besonderen Aufgaben Landesfachverbände Verbände für Wissenschaft / Bildung Förderverbände Vereine Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf

Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf Organe (1) Bundestag (Mitgliederversammlung) - oberstes Organ des DSB - beschließt über grundsätzliche Fragen und Angelegenheiten - findet in den geraden Jahren statt - wählt in jedem 4. Jahr die Mitglieder des Präsidiums, des Schlichtungsausschusses, die Vorsitzenden der Bundesausschüsse sowie die Kassenprüfer Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf

Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf Organe (2) Bundestag (Mitgliederversammlung) besteht aus: Vertretern der Mitgliedsverbände, dem DSB Präsidium, den Vorsitzenden der Ständigen Konferenz der Spitzenverbände, den Vorsitzenden der Ständigen Konferenz der Landessportbünde, den Vorsitzenden der Bundesausschüsse Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf

Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf Organe (3) Hauptausschuss obliegt die Beratung über Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung, soweit sie nicht dem Bundestag selbst vorbehalten sein sollen findet in den ungeraden Jahren statt Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf

Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf Organe (4) Hauptausschuss besteht aus den gleichen Vertretern wie der Bundestag, wobei der jeweilige Vertreter der Mitgliedsorganisation die stimmen auf sich vereinigt Die Ständigen Konferenzen bestimmen durch Wahl die Besetzung von Positionen in den Bereichen Leistungs- und Breitensport Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf

Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf Präsidium Das Präsidium berät und erfüllt die Aufgaben des DSB im Rahmen und im Sinne der Satzung und der Beschlüsse des Bundestages und des Hauptausschusses Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf

Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf Weitere „Organe“ Deutsche Sportjugend Wissenschaftlicher Beirat Frauenbeirat Ausschüsse National Olympische Komitte (NOK) Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf

Landesfachverbände (1) Vereine sind Mitglieder in den Landesfach-verbänden deren Sportarten sie betreiben Aufgaben - Ausrichtung von Landesmeisterschaften - Talentförderung - Abhalten von Lehrgängen und Spezial- trainings Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf

Landesfachverbände (2) Aufgaben - Ausbildung von Kampfrichtern - Bereitstellung von Trainern und Ausbildern - Ausbildung von Übungs-, Jugend- und Organisationsleitern Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf

Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf Spitzenverbände (1) Fast alle Landesfachverbände werden in Bundesfachverbänden oder Spitzenverbänden zusammengefaßt Aufgaben: - Regelung aller grundsätzlichen Angelegenheiten ihrer Sportart - Vertretung der Bundesrepublik in internationalen Gremien - Ausrichtung deutscher Meiserschaften Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf

Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf Spitzenverbände (2) Aufgaben: - Ausrichtung internationaler Meisterschaften (EM, WM) - Verantwortlich für Lehrarbeit (Ausbildungs- richtlinien - Erstellen von Wettkampfregeln Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf

Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf Landessportbünde Vereine sind Mitglieder unabhängig von ihren fachlichen Gliederungen Aufgaben: - Förderung des Sportstättenbaues - Ausbildung und Bezahlung von Übungsleitern - Vertretung allg. sportl. Interessen auf Landesebene - Zuständigkeit für Versicherungsfragen - kulturelle Betreuung Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf

Ordentliche Mitgliedsorganisationen 16 Landessportbünde z.B. Landessportbund Niedersachsen, Hamburger Sportbund, Landessportverband Schleswig-Holstein 55 Spitzenverbände z.B. Deutscher Fußballbund, Deutscher Schützenbund, Verband Deutscher Sportfischer, DLRG, VDST Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf

Außerordentliche Mitgliedsorganisationen 12 Sportverbände mit besonderer Aufgabenstellung z.B. Verband Deutscher Eisenbahner-Sportvereine, Deutscher Betriebssportverband, Deutscher Verband für Freikörperkultur, Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband, etc. 6 Verbände für Wissenschaft und Bildung z.B. Deutscher Sportlehrerverband, Deutsche Vereinigung für sportwissenschaft 2 Förderverbände Deutsche Olympiagesellschaft, Stiftung Sicherheit im Skisport Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf

Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf Aufgaben des VDST (1) Stellt durch seine Stellung als Spitzenverband das oberste Gremium der Sportart Tauchen dar und fördert die Interessen in Deutschland Regelt alle Angelegenheiten in diesem Sportbereich Vertritt den Tauchsport in der Bundesrepublik und internationalen Gremien Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften Ausrichtung der Europameisterschaften (im Namen der CMAS) Verfassung von Ausbildungs-Richtlinien Förderung des Wettkampfsports sowie die Erstellung von Wettkampfregeln Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf

Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf Aufgaben des VDST (2) Organisation und Durchführung der TL-Ausbildung Versorgung bei Tauchunfällen Jugendförderung in allen Bereichen Seniorenförderung Behindertensportförderung Bekämpfung des Doping Förderung des Umwelt- und Gewässerschutzes Schutz kulturhistorischer Unterwasserfundstellen Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf

Vorstand Fachbereiche Sachabteilungen Erweiterter Vorstand VDST (gegr. 17.10.1954) Vorstand Präsident Vizepräsident (Finanzen) Vizepräsident (Sport / Öffentlichkeit) Ordentliche Mitglieder Landes- verbände Vereine Erweiterter Vorstand Fachbereiche Ausbildung Leistungs- und Wettkampfsport Sachabteilungen Jugend Recht Medizin Wissenschaft/Umwelt Visuelle Medien VDST Nitrox RAB Apnoe Außerordentliche Mitglieder Einzelmitglieder Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf

Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf Aufbau des VDST Vorstand Sachabteilungen Fachbereiche Geschäfststelle Jugendabteilung Landesverbände Vereine VDST Tauchsport Service GmbH Thema: Aufgaben des DSB und VDST Referent: Marcus Leinkauf