Die Europäische Union
Aus der Geschichte …
Am Anfang waren drei Organisationen… 1951 Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl 1957 Europäische Gemeinschaft für Atomenergie Europäische wirtschaftliche Gemeinschaft
1951 - die ersten Mitglieder Deutschland Frankreich Italien und die Beneluxländer: Belgien Holland Luxemburg
1967 - Haag (Holland) Entstehung der Europäischen Gemeinschaft durch Verbindung der drei Organisationen
Dann traten weitere Länder in die EU ein:
1973 + Großbritannien Irland Dänemark
1982 Griechenland + 1986 Spanien Portugal
Entstehung der Europäischen Union 1.1.1993 - Maastricht (Holland)
1995 + Finnland Schweden Österreich
2002 - „EURO“ gemeinsame Währung in den meisten Ländern der Union Europäische Zentralbank
2003 15 Länder 370 Mil. Einwohner
2004 die größte Welle der Erweiterung: 10 neue Länder 5 Osteuropäische Länder 3 Ostseeländer 2 Inseln
Neue EU-Länder 2004 Tschechien Slowakei Polen Ungarn Slowenien Osteuropäische Länder Tschechien Slowakei Polen Ungarn Slowenien
Neue EU-Länder 2004 Ostseeländer Lettland Litauen Estland
Neue EU-Länder 2004 Inseln Zypern Malta
und 2007 noch Bulgarien Rumänien
2007 27 Länder 480 Mil. Einwohner