Einschlußkriterien: Herzinsuffizienz NYHA IV für >90(60) Tage

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Developing your Business to Success We are looking for business partners. Enterprise Content Management with OS|ECM Version 6.
Advertisements

Anzahl der ausgefüllten und eingesandten Fragebögen: 211
Handelskalkulation Inhaltsverzeichnis
Christian Schindelhauer
Vermehrter- und verminderter Grundwert G+ und G-
Alles im Kopf ausrechnen… …und zwar so schnell wie möglich!
Telefonnummer.
Beta1- und Beta2-Rezeptoren in den Koronarien – beta2 haben fast keine funktionelle Bedeutung
MOTIVATE 1 BENCHMRK-1 und -2: Phase-III-Studien mit dem Integrasehemmer Raltegravir (MK-0518) BENCHMRK: Blocking integrase in treatment Experienced patients.
Fakultät für informatik informatik 12 technische universität dortmund Die Speicherhierarchie - Hauptspeicher - Peter Marwedel Informatik 12 TU Dortmund.
Phase III Studie in der Primärtherapie bei Pat
1 JIM-Studie 2010 Jugend, Information, (Multi-)Media Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
= = = = 47 = 47 = 48 = =
Kardiale (u. pulmonale) Insuffizienz: chirurgische Therapieformen
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 2.1 © W. Oberschelp, G. Vossen W. Oberschelp G. Vossen Kapitel 2.
Internet facts 2008-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2008.
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Studienverlauf im Ausländerstudium
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr VWL 2. Semester
Postoperative Komplikationen nach Harnleiterrekonstruktion – Eine standardisierte Analyse Susan Foller1, Elisabeth Schneider2, Steffen Leike2, Michael.
1958.
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
20:00.
Herztransplantation und Molekularbiologie: Der Patient profitiert von der Forschung und gibt ihr Impulse Ao. Univ. Prof. DDr. Seyedhossein Aharinejad.
Kopfrechnen Logisch 4 Seite 52 Start. 1 Wie viel fehlt bis zu 1 h? 43 min.
Never change a winning team - but always stay open for changes: Strategien und Konzepte der Herztransplantation D. Zimpfer.
Abteilung für Herz- Thoraxchirurgie, Medizinische Universität Wien
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2013: Entertainment Basis: internet facts / mobile facts 2013-II.
Deddo Mörtl (St. Pölten)
Eine Einführung in die CD-ROM
Name Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Darmkrebsvorsorge Dr. Alexander Calderoni
Wir üben die Malsätzchen
Herztransplantation Überblick nach 25 Jahren Andreas Zuckermann Abt. für Herz-Thorax Chirurgie.
Grippeimpfung im Alter Gibt es valide Daten?
Rückentriathlon.
PROCAM Score Alter (Jahre)
zu Cinacalcet und CKD-MBD
DEPRESSION UND HERZERKRANKUNGEN
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Innovation Onkologie Research & Consulting GmbH
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
Myokardinfarkt – Tatsächliche Mortalität
Herzinsuffizienz Tertial Innere I.
Erstversorgung sehr kleiner Frühgeborener „NEU“ am AKH Wien
Vorhofflimmern: Krankheit, Ursachen und Folgen
Plötzlicher Herztod – Definition (I)
Mortalitäts-Studien bei Herzinsuffizienz Placebo kontrollierte Studien bei Herzinsuffizienz NYHA-Stadium II-IV: US-Studienprogramm CIBIS-II MERIT-HF COPERNICUS.
% +0,8% -7,9% -9,5% +1,1% +0,6% +1,5% +0,45% -5,5% -17,7% VRG 15-ORF -17,7% % -10,85% -2,4%
Kamin- und Kachelöfen in Oberösterreich
Zusammengestellt von OE3DSB
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
Vortrag von Rechtsanwältin Verena Nedden, Fachanwältin für Steuerrecht zur Veranstaltung Wege zum bedingungslosen Grundeinkommen der Piratenpartei Rhein-Hessen.
Tropininverlauf und Kreatininclearance Deutsches Herzzentrum München
QUIPS 2011 Qualitätsverbesserung in der postoperativen Schmerztherapie.
Dokumentation der Umfrage BR P2.t Ergebnisse in Prozent n= 502 telefonische CATI-Interviews, repräsentativ für die Linzer Bevölkerung ab 18 Jahre;
Technische Frage Technische Frage Bitte löse die folgende Gleichung:
Projekt Messendorferstraße Graz TOP 1-33 /EG Wohnhaus 1 Grundstück 2 Schlafen10,28 m² Wohnen /Kochen 15,35 m² Diele 2,50 m² Bad mit WC 4,40m² Terrasse.
„Lerne zu leben“- von Prävention und Rehabilitation
Fragebogenaktion 2013 Jugendamtselternbeirat Andreas Bräutigam.
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
Funktionskontrolle von mechanischen Herzklappenimplantaten mittels
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Leitlinie Herzinsuffizienz. MEDIZINISCHES QALITÄTSNETZ
Medikamentöse Therapie der koronaren Herzkrankheit
Wieviel Blut braucht ein Intensivpatient?
Chronische Herzinsuffizienz: Wie viele Tabletten braucht unser Patient wirklich? Priv.-Doz. Dr. med. Jochen Müller-Ehmsen Klinik.
Das RAAS-System und Valsartan
上课啦 小站三小 刘宝霞.
 Präsentation transkript:

Einschlußkriterien: Herzinsuffizienz NYHA IV für >90(60) Tage EF < 25% max. Sauerstoffverbrauch von 12(14) ml/kg KG/min Herzinsuffizienz NYHA III-IV für >28 Tage sowie >14 Tage intraaortale Ballonpumpe Maximal 140 Patienten, bis 92 Todesfälle (Endpunkt) Von 05/1998 bis 07/2001 129 Patienten (92 Todesfälle) Bei allen Patienten war eine Transplantation kontraindiziert.

Primärer Endpunkt Sekundäre Endpunkte Tod Ernsthafte Komplikationen Anzahl der Tage im Krankenhaus Lebensqualität (Minnesota Living with Heart Failure) Symptome einer Depression (Beck Depression Inventory) „functional status“ (SF-36) Mittlere NYHA Klassifikation

HeartMate vented electric device, Thoratec Pleasanton, Calif.

52% 25% 23% 8%

Zusammenfassung (für die Kunstherzgruppe) Verminderung der Sterblichkeit um 48% (Relatives Risiko 0,52 (0,34 - 0,78; P=0,001) Einjahressterblichkeit 52% und 25% (P=0,002) Zweijahressterblichkeit 23% und 8% (P=0,002) Verbesserung der Lebensqualität Erhöhte Rate ernsthafter Komplikationen (Relatives Risiko 2,35 (1,86 - 2,95)

Diese Studie beweist die Durchführbarkeit dieses Vorhabens und ist ein wichtiger Schritt in der weiteren Entwicklung der Kunstherztechnologie.

Einschränkungen: Infektionen Blutungen technische Probleme Versagen der Geräte geeignete Kapazitäten für Implantation und Überwachung Langzeitergebnisse liegen noch nicht vor Kosten Keine Aussagen über OP Mortalität