Fla Bronze MASCHINIST.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Gruppe im Löscheinsatz
Advertisements

Staffelwettbewerb Stand
... für alle, die mal Ihren IQ testen wollen!
Die Staffel im Löscheinsatz
Eine Schulung der Freiwilligen Feuerwehr Heusweiler
Heute: Scherenzange zeichnen
Sanitätsausbildung A 11. Doppelstunde.
Präsentation erstellt
1. Schritt: Vorbereitung zum Standbild „Apfelschussszene“
Allgemeines zum Ablauf des Löschangriffs
Der Krug mit dem Sprung Autor unbekannt 1.
Fla Bronze ANGRIFFSTRUPPMANN. ANTRETEN Sind die Bewehrter vor die Bewerbsgruppe getreten, so geht der Gruppenkommandant ca. vier schritte vor, macht eine.
Löschangriff (offenes Gewässer)
Einen schönen Gruß an alle funpps.de Freunde.
Begräbnis eines Schirmflickers
Feuerwehrschulung Inhalte für heute:
Uli Hoeneß macht ein Praktikum bei Werder Bremen. Während eines Vortrages von Jürgen Born fragt er ihn: "Herr Born, Sie führen so einen erfolgreichen Klub,
Einheiten im Löscheinsatz (FwDV 3)
Der verfluchte Friedhof
Feuerwehrdienstvorschrift 3
Diplomingenieure.
Die Gruppe im Löscheinsatz ZUR WIEDERHOLUNG FÜR AKTIVE MITGLIEDER
Wie man die Polizei richtig ruft!!!
Ausbildung FwDV 3 Einheiten im Löscheinsatz
Kreisfeuerwehrverband Regen
Disziplin 2: Man geht aus von zwei 3er-Stapeln und einem 6er-Stapel
Leistungsabzeichen Gold
Aufgabe B – Die Löschgruppe
Sind Sie intelligent ? Diese Frage ist wichtig (da man ja denkt, dass man intelligenter ist als der Idiot von einem Nachbarn) Hier nun vier Fragen, die.
”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”
Fla Bronze GRUPPENKOMMANDANT.
Fla Bronze WASSERTRUPPFÜHRER. ANTRETEN Sind die Bewehrter vor die Bewerbsgruppe getreten, so geht der Gruppenkommandant ca. vier schritte vor, macht eine.
Fla Bronze WASSERTRUPPMANN. ANTRETEN Sind die Bewehrter vor die Bewerbsgruppe getreten, so geht der Gruppenkommandant ca. vier schritte vor, macht eine.
1 von 4 Der Herr ist gut „Glaubenslieder“: Nr. 293
Fla Bronze SCHLAUCHTRUPPMANN. ANTRETEN Sind die Bewehrter vor die Bewerbsgruppe getreten, so geht der Gruppenkommandant ca. vier schritte vor, macht eine.
Fla Bronze SCHLAUCHTRUPPFÜHRER. ANTRETEN Sind die Bewehrter vor die Bewerbsgruppe getreten, so geht der Gruppenkommandant ca. vier schritte vor, macht.
Fla Bronze MELDER. ANTRETEN Sind die Bewehrter vor die Bewerbsgruppe getreten, so geht der Gruppenkommandant ca. vier schritte vor, macht eine Linkswendung.
Disziplin 3: Cycle. Man geht aus von zwei 3er-Stapeln und einem 6er-Stapel
Disziplin 1: Man geht aus von drei 3er-Stapeln
Südtiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb Juni 2008 in Brixen.
Die Gruppe im Löscheinsatz
9.3 Die Gruppe im Löscheinsatz
Musik in Bewegung Teil 1. Ziel Erfolgreiche Marschwertung 2008.
Verband der Feuerwehren im Kreis Steinfurt e.V.
Löschangriff „ab 15 Jahre“ nach den Richtlinien vom März 2015
Löschangriff „bis 14 Jahre“ nach den Richtlinien vom März 2015
Es war einmal ein Wasserträger in Indien.

Frühpensionist Von K.M.  Drei Männer gehen auf der Strasse und bemerken einen Mann gegenüber, der wie Jesus aussieht.  Der eine geht rüber und fragt.
Eines Tages hält ein Zeitmanagementexperte einen Vortrag vor einer Gruppe Studenten, die Wirtschaft studieren. Er möchte den Studenten einen wichtigen.
Ponyspiele WE Spielregeln 2015/16 und benötigte Spielgeräte
Der fliegende Retter!. Ingos Eltern sind in heller Aufruhr! Die Herbstsonne geht schon unter und Ingo ist noch immer nicht zu Hause! Was ist seit Ingos.
Trainer-Karte Nr. 2: An lockerer Leine laufen Ziel der Übung: Euer Hund soll lernen, dass Ihr das Tempo sowie die Richtung vorgebt und sich das Ziehen.
Wertungsrichterseminar 19. März 2016 Fallbeispiele Gruppe A-Teil/B-Teil Staffel A-Teil/B-Teil.
Wasserförderung Grundlagen
Bundeswettbewerb Wählen Sie aus Unterflurhydrant Offenes Gewässer.
Einheiten im Löscheinsatz
Die Staffel im Löscheinsatz
Angriffs-, Wasser- und Schlauchtrupp ausgelost
Feuerwehr – Leistungsabzeichen in Baden - Württemberg
Salzburger Kameradschaftsbund
Freiwillige Feuerwehr Ausbildungsinspektion
Freiwillige Feuerwehr Ausbildungsinspektion
Freiwillige Feuerwehr Ausbildungsinspektion
Leistungsvergleich 2018 Einweisung Henning Peters.
Hindernisbahn Arbeiten der Gruppe.
Meldungen.
Änderungen Leistungsvergleiche 2019
Überwinden der Hindernisse
 Präsentation transkript:

Fla Bronze MASCHINIST

ANTRETEN Sind die Bewehrter vor die Bewerbsgruppe getreten, so geht der Gruppenkommandant ca. vier schritte vor, macht eine Linkswendung und gibt die Kommandos: „Habt-acht“ „Rechts richt-euch!“ „Habt-acht“ „Zur Meldung an den Hauptbewehrter Gruppe-rechts-schaut“

Hierauf macht der Gruppenkommandant eine Rechtswendung, salutiert und meldet dem HB: „Herr Hauptbewehrter, SB Fritz meldet: Bewerbsgruppe Nr....(wiss ma nau ned)....zum Bewerb angetreten. Daraufhin gibt ihm der Hauptbewehrter den Befehl, nach „Habt-acht!“ die Bewerbsgruppe ruhen zu lassen und einzutreten: Der Gruppenkommandant wiederholt die Befehle an den HB „Jawohl, habt-acht! Ruhen lassen! Eintreten! An die Gruppe: „Habt-acht!“ „Gruppe-ruht“ macht eine Linkswendung und tritt an den rechten Flügeln der Bewerbsgruppe.

Der Hauptbewehrter fragt den Gruppenkommandanten, ob das Gerät in Ordnung ist. Wird dies bestätigt, gibt der Hauptbewehrter den Befehl „Beginnen!“ Der Gruppenkommandant tritt nun 4 Schritte vor, macht eine Wendung links zur Gruppe und befiehlt: „Brandobjekt gerade aus, Wasserentnahme stelle der Bach, Verteiler nach 2 B-Längen, Angriffstrupp legt Zubringleitung mit je zwei C-Längen, erstes und zweites Rohr vor!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!“

DAS KUPPELN Gibt der Maschinist den Befehl „4 Sauger “! Nach Befehl „VOR“ Gibt der Maschinist den Befehl „4 Sauger “! Dann nimmt der Maschinist mit der rechten Hand den Leinenbeutel gibt in unter dem linken Arm. Danach nimmt er die 2 Kupplungsschlüssel, den Saugkopf und begibt sich zur Wasserentnahme stelle. (Fällt beim übergeben der Geräte der Saugkorb zu Boden wird das als Falsches Arbeiten gewertet. Fällt ein anderes gerät zu boden ist das kein fehler)

Der Maschinist lässt zuerst die beiden Leinenbeutel fallen danach Saugkorb an den Wassertruppführer (WTF) und zum Schluss die Kupplungsschlüssel an den WTF und STF Bei dem Kuppelvorgang muss der Maschinist immer auf Höhe der zu Kuppelnden Knacken stehen und den Befehl „Hoch“ „Nieder“ geben! Nach den fünf Kuppelvorgängen den Befehl „Leinen anlegen“ Der Maschinist nimmt nach dem befehl die letzte Knacke in die linke Hand und hebt ihn Hoch.

Wenn der WTF den letzten Leinenschlag vollzogen hat kommt der Befehl „Saugleitung zu Wasser“ Saugleitung an TS anschließen dabei muss der Kupplungsschlüssel Formschlüssig aufliegen. Der Schlüssel darf nicht auf die Kupplung geklopft werden sonst „Falsches Arbeiten“ Maschinist steht neben den rechten Druckausgang (TS) und wartet auf den Befehl „Wasser marsch“ vom Schlauchtruppführer (STF). Maschinist hebt kurz die Hand und öffnet zur Gänze den Druckausgang

ENDAUFSTELLUNG