Wichtige Eigenschaften

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Formelzeichen R (engl. resistance) Einheit Ω (vom griechischen Omega)
Advertisements

Leiter und Isolator Ein Stromkreis besteht aus einer leitenden Verbindung zwischen den beiden Polen einer Elektrizitätsquelle, in die noch mindestens ein.
1.4 Operationsverstärker
Elektronische Bauelemente Grundlagen und Anwendungsbeispiele Demo
Mikrofonvorverstärker
Verstärker Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs
1Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Verstärker Common SourceKaskadeCS mit SourcefolgerKaskode V τ
Verstärker Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs
1Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Switched Capacitor f1 V1V2 V1V2.
1Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Widerstand als Last + V dssat +
Poisson - Verteilung P Poisson - Verteilung
1 + – 0,1 A U = 5 V R = 100 Ω Bauen Sie folgende Schaltung auf:
Hans-Rudolf Niederberger Vordergut Nidfurn 29. März 2014 Einführung Aufgabe Präsentation Evaluation WebQuest 20 Elektrische Motoren Material Prozess.
Wichtige Eigenschaften
Knoten- und Maschenregel
Knoten- und Maschenregel
Knoten- und Maschenregel
Einschaltvorgänge in Stromkreisen mit Kondensatoren und Widerständen
Knoten- und Maschenregel
Halbleiter Die „np Junction“
Stromrichtung Technische Stromrichtung Physikalische Stromrichtung
Säuren und Basen Was sind Säuren und Basen? Was ist der pH-Wert?
LIEGEN LIEBEN SEHR HIER DORT DIE PUPPE DIE WAND DAS KIND ESSEN IMMER.
Bezeichnen Sie die Elemente des Fehlerstrom-Schutzschalters.
Chemische Bindungen Die Links zu den Bildern finden Sie, indem sie die Bilder anklicken. © Lisa Allinger, Kathrin Hufnagl
Die Eigenschaften eines >>reifen Christen<<
Brückenschaltung.
Halbleiter Die „np Junction“
Personal Fabrication Elektronik
Der Transistor Eine Einführung.
Elektrizitätslehre Lösungen.
1. 2 Buchberger Gerda - Wie Roboter das Fühlen lernen … [Takao Someya, PNAS,2004]
Essigsäure.
Galvanisches Element Referat Nadine Sahm Anja Thiemann.
Der Feuerlöscher -Brandklassen -Löschtechnik -BGR 133 Ausrüstung von Arbeitsstätten mit Feuerlöscher -Lebensdauer -Verordnungen und Gesetzliche Bestimmungen.
Silicium.
Sachstruktur.
Operationsverstärker
Sicherungstechnik.
Check-In: Leitfähigkeit
Mikrocontroller programmieren
Modulfest am International Departement in Karlsruhe
Halbleiterbauelemente
Konzentration der Fremdatome  10-6
Aluminium und Al-Legierungen
Woraus bestehen Atome? schrittweiser Aufbau des Tafelbildes
Eigenschaften von Ladungen
Widerstände.
Mikroelektronische und optische Bauelemente
Ansteuerung eines Motors am DAC
Das Widerstandsgesetz
- mal + = - + mal - = - + mal + = + - mal - = +
„Die wichtigste Entdeckung unserer Geschichte“
Technische Informatik I Vorlesung 4: Operationsverstärker
Technische Informatik I Für Bachelor (INF 1210) - Teil 2
Analog and Digital Design Operational Amplifiers
EINFLUSS unserer PERSÖNLICHKEIT auf unser Verhalten.
Technische Informatik I Übung 4: MOSFET-Schaltungen
Elektrische Leitungsvorgänge Klasse 9
Supraleitung Was genau ist Supraleitung ?
Mechatronik.
Sachstruktur.
Fußzeile Text Fußzeile Text
Bauelement Widerstand
Elektrische und elektronische Bauteile
Fußzeile Text Fußzeile Text
Chemische und mikrobiologische Grundlagen der Wassertechnologie
Tutorium Physik 2. Elektrizität
Wie erkennt der Automat verschiedenen Münzen?
 Präsentation transkript:

Wichtige Eigenschaften Je nach Einsatz werden ganz verschiedene Anforderungen an das Widerstandsmaterial gestellt. Bei den Widerständen von Leitermaterialien wünscht man sich einen kleinen spezifischen Widerstand und einen möglichst kleinen Temperaturkoeffizienten. Wichtige Eigenschaften 1 Die elektrische Leitfähigkeit soll klein sein. Präzisionswiderstände in Wheatstonscher Messbrücke für die Bestimmung von Kleinen Widerständen 2 Widerstände für Regler sollen einen hohen positiven oder negativen Temperaturkoeffizienten aufweisen. Hochleistungs-widerstand, Belastungs-widerstand Motoren-Anlasswiderstand 3 Metalle und ihre Legierungen weisen positive Temperaturkoeffizienten auf. 4 Kohle, Halbleiter und Metalloxide weisen negative elektrische Temperaturkoeffizienten auf. 5 Hoher Schmelzpunkt. TT-Kabel CH-N 1 VV-U4X2,5 NIN _____________ (Harmonisiertes Bezeichnungssystem) 6 Möglichst eine kleine Längenausdehnung. 5.2.1.2.3

Präzisionswiderstände Einteilung 22m Ω / 0,1% / 2W Präzisionswiderstand (< 0,1 %, in analogen Schaltungen mit Operationsverstärkern) 1 Präzisionswiderstände 2 Belastungswiderstände 3 Heizwiderstände 4 Technische Widerstände Anlasswiderstände Anlasswiderstände werden u. a. eingesetzt für Drehstrommotoren mit Käfigläufer (Ständeranlasswiderstände) , für Drehstrommotoren mit Schleifringläufer (Läuferanlasswiderstände) oder als Anlasswiderstände für Gleichstrommotoren

Farbenschlüssel 1. Der Widerstand eines Phasenprüfers soll bestimmt werden. 1. Ziffer _______ 2. Ziffer _______ 3. Ziffer _______ 4. Ziffer _______

Farbenschlüssel 2. Der Prüfwiderstand eines Fehlerstrom-Schutzschalters soll bestimmt werden. 1. Ziffer _______ 2. Ziffer _______ 3. Ziffer _______ 4. Ziffer _______