NDK ICT Herausforderungen für den Kanton Luzern ICT - LU Kursmodul Webquest?
NDK ICT Herausforderungen für den Kanton Luzern ICT - LU WebQuest Unterrichts-ziel, - methoden, -werkzeug Unterrichtsziel Unterrichtsmethode Psychologie Lehr- und Lernmodell Fortsetzungsgeschichte WebQuest Gruppenpuzzle EducaNet, Wiki, BSCW, Interexx Werkzeuge
NDK ICT Herausforderungen für den Kanton Luzern ICT - LU WebQuest Was ist WebQuest? Ein didaktisches Unterrichtsmodell Hilfe für Lehrkräfte zur Arbeit mit dem Internet Schüler/Innen erarbeiten mit Hilfe des Netzes Wissen und präsentieren ihre Arbeit im Internet. Ziel? 1.Thema 2.Aufgabenstellung 3.Ressourcen 4.Prozess 5.Evaluation / Präsentation
NDK ICT Herausforderungen für den Kanton Luzern ICT - LU WebQuest WebQuest: Didaktische Idee Didaktische Idee hinter WebQuest: Lernaufgabe Schüler/Innen als aktive Lerner, die interessiert Themen recherchieren Basiert auf konstruktivistischen Ideen Und nun ein Beispiel....
NDK ICT Herausforderungen für den Kanton Luzern ICT - LU WebQuest WebQuest: Thema Wie soll man mit ADHS – Kindern umgehen? Diese Frage, die von verschiedenen Gruppen sehr kontrovers diskutiert wird, soll in unserem WebQuest behandelt werden. ADHS: Attention-Deficit-Hyperactivity-Disorder
NDK ICT Herausforderungen für den Kanton Luzern ICT - LU WebQuest WebQuest: Aufgabenstellung Sie erarbeiten eine Stellungnahme aus folgenden Perspektiven: Psychologe: Wie erkennt man ADHS? Kriterien und objektive Beobachtungen. Lehrer: Soll ich den Eltern empfehlen zum Psychologen zu gehen und dem Kind Retalin zu geben, dass es im Unterricht nicht mehr stört? E-Man: Ist ein Kind mit ADHS nicht einfach ein Jäger in der Bauernwelt? Gehört den Kindern mit ADHS die Zukunft?
NDK ICT Herausforderungen für den Kanton Luzern ICT - LU WebQuest WebQuest: Ressourcen Theorie zu Aufmerksamkeit Artikel von Telepolis ADHS.CH Gunter Dueck, Buch E-Man oder Vortrag AWBWL_Hauptstudium/Vortrag_Dueck.pdf
NDK ICT Herausforderungen für den Kanton Luzern ICT - LU WebQuest WebQuest: Prozess Jede Gruppe arbeitet in den nächsten beiden Wochen einen kurzen Bericht zur Frage aus: Wie aus Sicht der von Ihnen vertretenen Rolle mit ADHS-Kindern umgegangen werden sollte? Dabei kann man in den Gruppen arbeitsteilig verschiedene Links im Internet bearbeiten. Als Werkzeug wird Educanet unter und pupil.educanet.ch verwendet (Jede Gruppe hat einen eigenen Unterordner)
NDK ICT Herausforderungen für den Kanton Luzern ICT - LU WebQuest WebQuest: Präsentation / Evaluation Präsentation Die Ergebnisse werden von jeder Gruppe als Webseite gestaltet und mit einer gemeinsamen Startseite aufs Netz geladen. Evaluation Es wird beurteilt, ob die wichtigsten Informationen zu den Rollen vorkommen. Die Präsentation soll verständlich und anschaulich sein.
NDK ICT Herausforderungen für den Kanton Luzern ICT - LU WebQuest WebQuest: Probleme Lehrperson Die Lehrkräfte dürfen nicht aus eigenem Stolz am Resultat mitbasteln.
NDK ICT Herausforderungen für den Kanton Luzern ICT - LU WebQuest WebQuest: Background Thinking skills that a longer term WebQuest activity might require include these 1. Comparing: Identifying and articulating similarities and differences between things 2. Classifying: Grouping things into definable categories on the basis of their attributes 3. Inducing: Inferring unknown generalizations or principles from observations or analysis 4. Deducing: Inferring unstated consequences and conditions from given principles and generalizations 5. Analyzing errors: Identifying and articulating errors in ones own or others thinking 6. Constructing support: Constructing a system of support or proof for an assertion 7. Abstraction: Identifying and articulating the underlying theme or general pattern of information 8. Analyzing perspectives: Identifying and articulating personal perspectives about issues Quelle: Marzano, 1992
NDK ICT Herausforderungen für den Kanton Luzern ICT - LU Fragen? WebQuest
NDK ICT Herausforderungen für den Kanton Luzern ICT - LU WebQuest WebQuest: Aufgabe Auf der Seite (Rubrik Informationen) hat es eine Übung zu WebQuest: Ein kleines Lernprogramms Hier können Sie Ihr Wissen über WebQuests überprüfen. In sechs Schritten können Sie sich über Ihr Wissen testen. Es gibt Multiple-Choice Fragen (Wieviele Versuche zur richtigen Antwort brauchen Sie?), sowie zwei Lückentests zum Schluss. Aber dieses kleine Programm ist nicht nur ein Test. Lassen Sie sich Zeit und arbeiten Sie den Rest der Fragen und Antworten durch, auch wenn sie die schon mit der ersten Antwort richtig lagen. So werden Sie Schritt für Schritt in die Prinzipien und in die Praxis von WebQuests eingeführt.
NDK ICT Herausforderungen für den Kanton Luzern ICT - LU WebQuest WebQuest: Links