Schliesse Deinen Kreis!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einnahmen 2006 / 2007 Zinsen Sprechtage 3,6 % Spenden 89,4 %
Advertisements

Hier vor Deinem Thron - Start
Ausbildungsbilanz 2003 Eine Bilanz der DGB-Jugend
 Fachhochschule Köln Globalhaushalt.
Gott beeinträchtigt unsere Freiheit
Lebenslanges Lernen Aufnahme von Lern- und Bildungsprozessen gemäß Interesse und Bedarf.
KAB-Deutschlands Mitgliederentwicklung - Gesamtmitgliedschaft Daten zum
(Vergleichszeitraum )
1 Förderverein ASG Hürth e.V. Anschaffungen / Ausgaben 2002 bis 2006 im Gesamtwert von ca
1 Ergebnisse der AG 3.2 Fußball in der Schule - Ganztagsschule als Chance DFB-Jugendfachtagung, November 2005, Fulda.
Biblische Prinzipien für den persönlichen Umgang mit Geld
EINFÜHRUNG Gott verspricht, uns zu leiten
Feedback eines Teilnehmer aus dem Crown Kleingruppen-Kurs!
W IE DAS L EBEN NACH G OTTES W ILLEN AUSSIEHT. R ÖMER 12,1-2 Ich ermahne euch nun, liebe Brüder, durch die Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber.
Finanzlage der Landeskirche Hannovers
Arbeitsmarkt und prekäre Arbeitsverhältnisse
Was macht das Wort Finanzen mit mir?
Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt des Kantons Basel-Stadt Amt für Wirtschaft und Arbeit Gesamtstrategie der Stadt Basel zur Prävention von.
Schliesse den Kreis!.
Was sagt die Bibel zum Thema 'Geld'?
S chulisches T rainingsprogramm zum A ufbau R ealistischer K onfliktlösungsstrategien.
Bestandteile der schuleigenen PA
Freiheit und Grosszügigkeit leben Umgang mit Geld persönlich und in Gemeinschaft FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MURTEN Herbstseminar 2009 Finanzseminar in.
Wir feiern. Ein Freiwilligenzentrum – gut für Offenbach?! Das Konzept steht: parteiübergreifend, verband- und trägerneutral
JT/Rihl/21. September 2004/1 von 11 Herzlich willkommen zu 3 Jahren Job-TransFair!
FEEDBACK FÜR DAS POL- KONZEPT DER GRUPPE ÖKOPARK.
Erwin Euro will sein Taschengeld in kleines Hartgeld umtauschen und in einem Sparstrumpf zu Hause deponieren. Dazu bringt er sein erspartes Taschengeld.
Übersicht über die aktuelle gesetzliche Lage
Die Idee für Meraja entstand nach einem gelungenen Konzert der Jugendgruppe FEG Langenthal im Jahre 1989.
Dein Einsatz zählt! Informationen zum Feuerwehrdienst und Ausbildungswesen im Kanton St. Gallen.
„Ich bin allen alles geworden…“ Was wir von Paulus lernen können
Vorstellung der Rechnung 2007
1 Nutzung des ESF für lebens- und erwerbsweltorientierte Weiterbildung.
EV-Ausschusssitzung 10. November 2009, Uhr.
Wie Gott unsere Prioritäten neu ordnen kann
Hintergründe Zusammenhänge Zurechtfinden Verstehen
% +0,8% -7,9% -9,5% +1,1% +0,6% +1,5% +0,45% -5,5% -17,7% VRG 15-ORF -17,7% % -10,85% -2,4%
Nachhaltige Entwicklung Sustainable development 1987
Gemeindeversammlung Arenshorst Februar 2008 Pfarrstelle Arenshorst Allg. Informationen zur Stellenplanung IST-Stand Pfarrstelle 2000 bis heute Stellenplanung.
in Kombination mit dem WPK Schülerfirma
- Bericht des Schatzmeisters -
Niedersächsische AIDS-Hilfe Landesverband e.V Runder Tisch des Nds. Sozialministeriums am Bekämpfung von HIV und AIDS Beitrag der Niedersächsischen.
Umweltprogramm © ELKB – Bernd Brinkmann.
Mein Lieblingssportler
Überfluss und Überdruss
Finanzplan - Liquiditätsplan
Erläuterungen der bisherigen Jahresrechnungen des TOV und der THURO Beitragserhöhung im TOV wäre schon 2009 oder früher nötig gewesen. Die Rechnungsabschlüsse.
AOK im Saarland Informationen für das Präsidium des saarl
Budget – der Umgang mit eigenem Geld. Tipps für den Umgang mit Geld „So wird’s nicht knapp“
10 HOSEN FÜR DICH.
Du möchtest gerne ein Haustier?
1.
Felix in der Schuldenfalle. Übersicht: Genaueres über Felix Einnahmen und Ausgaben Wie Er in diese Situation kam Wie Er aus der Situation herauskommt.
Projekt zur Förderung von Bildung Nicole Martinek.
10 ROSEN FÜR DICH.
10 STRINGS FÜR DICH.
Was kostet das Leben??? Unterrichtsreihe in der Praxisklasse SchuB alt
Eine Nonne und ein Pater reiten durch die Wüste….
Wirtschaft in Österreich Rezession trifft uns voll.
1.Petr.4,10.  Griech. charisma = von Gott geschenkte Gabe! „Dienet einander, jeder mit der Gabe, die er empfangen hat.“ (1.Petr.4,10)
„Es war in Wirklichkeit kein Opfer“. Dienen ist mehr Freude als Opfer. Die Helden dieses Buches sind Jesus Christus, der „das Kreuz erduldete wegen der.
Teilen - Zehnter & Opfer Bei den Juden –Der Zehnte VOR Gesetz: Freiwillig gab Abram an Melchisedek, für Gottes Haus 1.Mo. 14,20 –Der Zehnte DURCH Gesetz:
Therapeutische-Internat-Schule für Jungerwachsene TISJ.
Leitsätze Kita Nonnweiler Erstellt am Präambel Der Gedanke des Carl Rudolf von Beulwitz, eine Stiftung zu gründen, um Kindern und älteren Mitbürgern.
Selbstvertrauen stärken!
JOSUA GEMEINDE RÜSSELSHEIM MAGDALENA FISCHER Heile Finanzen.
Mаtheguru.one Tipps und Lösungen zu Matheaufgaben aus Schulbüchern von der Mittelstufe bis zum Abitur.
Hardware Nadine Safron.
Rechenbeispiel Riester
 Präsentation transkript:

Schliesse Deinen Kreis! Haushaltsplan ist Hilfe, Geld-umgang zu beobachten Relativ fixe Ausgaben Verpflichtungen Bedürfnisse Wünsche Geld soll uns dienen, nicht wir ihm! Variable Ausgaben Gott will uns auch Wünsche erfüllen! Sind wichtig! Wie viel ist genug?

Einteilung der Ausgaben V B W Verpflichtungen Zehnter Löhne, Zulagen Vorsorge Spesen Miete Versicherungen Laufende Ausgaben Opfer Überfluss vom Vorjahr Durchbruchopfer Gastprediger usw Bedürfnisse Aus- und Weiterbildung Küche Apéro Hochzeiten Mitarbeiteressen Kinderarbeit Kriegskasse (Team) Möblierung Unterhalt Raumschmuck Reinigung Reparaturen Verbrauchsmaterial Wünsche Anschaffungen wie zB. Kaffeemaschine Geschenke Kochtöpfe Keyboard Technikmaterial neues Mischpult Lautsprecher für Caféteria Mikrofon für Klarinette

Earls Brainstorming mit uns! (Nov. 2005)

Die Kriegs-kasse (War chest)

Durchbruch-Opfer!

Aufteilung der Gesamt-Ausgaben 2006

Aufteilung bei Ausgaben „Verpflichtungen“ und „Bedürfnisse“ 2006 Ausbildung, Gemeinschaft, Geschenke Gemeindeglieder = ca 4% Zehnter und Opfer ca 25%

Einnahmen ab 2002 Rückzahlung 2003 Kreis geschlossen ab 1.1.2005 Input von Earl im November 2005 Kriegskasse und Durchbruchopfer

Besonderheiten 2002: Zuviel Zehnten erhalten 2003: Rückzahlung 2004: Entwicklung Einnahmen beachten 1.1.2005: Kreis geschlossen November 2005: Beratung durch Earl 2007: „Rekord“ trotz „Stagnation“ bzw. Rückgang bei Gemeindegrösse

Budget, Rechnung und Reserve Immer im Griff mit geschlossenem Kreis Keine Überraschungen Steuerungsinstrument: jeden Monat beobachten, abklären und reagieren Überfluss entsteht: Geht ungeschmälert zusätzlich im Folgejahr weiter Reserve: Verantwortung wahrnehmen