Kaiser Konstantin und die Christianisierung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Armin Rogl, Fabian Pernhofer, Andreas Vögerl
Advertisements

Die Heilige Johanna der Schlachthöfe Von: Alina, Tamara und Christina
Dr. jur. Jean-Baptiste Nicolas Robert Schuman
Geschichte für Oberstufen-Anfänger
Betreuer: Christian Brose Projektlabor SS'08 ( )
Medieneinsatz im Unterricht am Beispiel „Podcasting“
Karl der Große erneuert das Römische Kaiserreich
Kleine Konfessionskunde I
Das Wiener Schnitzel.
Take Off am : Die Powerpoint-Präsentation zum Thema Christenverfolgung
TODESSTRAFE.
Geschichte der Religionen in Deutschland
Der Graf Nick Zalewski. In der Gesellschaft Ein Graf ist Bezitzer klienes Land namens Grafschaft. Er war ernannt durch die Keiser. Ein Graf kann auch.
Eine Farbpräsentation
Martyna Machura. Mittelalterliche Stadtmauer gibt die Altstadt um, eine der besten erhaltenen in Schlesien.
Tom Sawyer.
The Medium is the Message
Die Hauptstadt Sloweniens
Quelle und mehr Infos Die Niederlande sind eigentlich ein riesiges Flussdelta: Rhein, Maas und Schelde münden hier.
Die Europäische Union GW- Sarah, Rupert
Entstehung der Kirche Die katholische Kirche ist die
DIE GROßEN KAISER VON ROM
Seminar ALL WE NEED Was ist ein Bedürfnis ?
1.4 Religion in Staat und Gesellschaft
14. Februar Valentinstag.
Die Medien in dER DDR & Die “Jungen Pioniere”
Vor-Niceanische Entwicklungen
Die Legende vom jungen Martin
*13. Dezember 1797 (Düsseldorf) † 17. Februar 1856 (Paris)
Web-Quest deutsche Großstädte. Deutschland ist eines der größten und wichtigsten europäischen Länder. ( Bild: erde.com/europa/staaten/deutschland-karte.gif)
Das Christentum als Staatsreligion
Eine Präsentation von Gleb Dubina und Thomas Krieger
Das Konzil von Konstantinopel im Jahr 381 n. Chr.
Kirchengeschichte I Von den Anfängen bis zur Reformation.
Die Medien in dER DDR & Die “Jungen Pioniere”
Der Inbegriff des dekadenten Roms
GFS Römisches Recht Römisches Recht
Buddhistische Mönche.
DER VERTRAG VON MAASTRICHT
WebQuest Deutsche in Russland Entwickelt von Marina Polyanina.
gegenwärtige und historische Persönlichkeiten
Das romantische Kunstmärchen
LITERATUR- UND KULTURGESCHICHTLICHE MODELLE
RÖMER GEGEN GERMANEN Die Varusschlacht.
Christentum.
Von Alexander Röhr Booten.
Von Riad, Magnus,Louise und Vegard. Geschichte EinE alte Tradition Die Bürgerwehr Corps de Garde Zivilaufgaben1881.
Geräteturnen.
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
Das Christentum.
PS III Spätantike und frühes Christentum. Klausur: Anmeldungszeitraum:
Katarina Mir Natalija Ošep
Vladimir Lenin Sigmund Jähn.
Der Aufstieg des Christentums im römischen Reich
Mittelalter Agrarwirtschaft und Grundherrschaft
 Berliner Mauer Работу выполнила: Беляева Анна, ученица 10 А класса, МБОУ «СОШ №8», г. Ступино, Московская область.
Das Christentum Von Barbara und Lucie.
3.4 Kulturen der Kaiserzeit – Antike und Christentum
Die Mystik des europäischen Mittelalters
Gaius Aurelius Valerius Diocletianus * 22. Dezember 245 in Dalmatien + 3. Dezember 313 in Salonae. Kaiser vom 20. November 284 bis 1. Mai 305.
„in hoc signo vinces“ „In diesem Zeichen wirst du siegen“ Labarum.
Wenn du die griechischen Buchgelehrten danach fragst, wer und wann ihre Buchstaben geschaffen hat und ihre Bücher übersetzt hat, dann wissen es die wenigsten.
Konstantins Religionspolitik – Darstellung auf Münzen
Mein Papa als Chef- Leben und Erziehung im Unternehmerhaushalt
Konstantin und die Christianisierung
Der Untergang des Römischen Reiches
Das Toleranzedikt Konstantins gegenüber den Christen (313 n. Chr.)
 Präsentation transkript:

Kaiser Konstantin und die Christianisierung erstellt von Svenja Rack

Inhaltsverzeichnis Eltern Leben Seine Taten Christentum Christianisierung Veränderungen Quellen

1. Eltern Helena Constantinus niedriger Herkunft Stallwirtin In einfachen Verhältnissen aufgewachsen Fähiger Militär 305 Oberkaiser des Westens - Verehrte Sonnengott Sol

2. Leben * 27. Februar zwischen 270 und 288 in Naissus † 22. Mai 337 in Anchyrona formale, auch literarische Ausbildung Kontakt mit gebildeten Christen höherer Offizier der römischen Armee Vater verstirbt Zum Kaiser ausgerufen - Auch Konstantins bereits bewiesene militärische Fähigkeiten sprachen wohl für ihn - sein Kaisertum faktisch illegitim -> konnte darauf vertrauen, dass das gallische Heer loyal zu ihm stand und seine Herrschaft nicht direkt bedrohte

3.Seine Taten Begünstigte die Christen Verlegt Residenz nach Byzanz Brach das Ansehen der Soldaten neue Hof- und Staatseinrichtung Hob die Macht der Gesellschaft

4.Christentum Heimliche treffen Christenverfolgung

5.Christianisierung Vision  Kreuz am Himmel erschienen Konstantinische Wende 313 Mailänder Vereinbarung eingeleitet erlassen durch Kaiser Konstantin und Licinius Ausbreitung des Christentums in ganzen Regionen „sowohl den Christen als auch überhaupt allen Menschen freie Vollmacht, der Religion anzuhängen, die ein jeder für sich wählt

6.Veränderungen Verbot Opfern in heidnischen Tempeln Verlegt Residenz nach Byzanz wurde nach ihm benannt „Konstantinopel“

7.Quellen http://de.wikipedia.org/wiki/Konstantin_der_Gro%C3%9Fe#Die_Gr.C3.BCndung_Konstantinopels http://www.planet-wissen.de/kultur_medien/religion/christentum/konstantin.jsp http://www.heiligenlexikon.de/BiographienK/Konstantin_der_Grosse.htm http://www.dibb.de/konstantin-der-grosse-christlicher-kaiser.php http://www.deutschland-im-mittelalter.de/konstantin-der-grosse.php