Organisation, Kommunikation und Termine Dr. Matthias Woisin Beitrag zum 4. Workshop in Leipzig am
Rückblick Ablauf Jahrbuch 2011 Workshop Leipzig 8./ Entwürfe Länderfinanzberichte (LFB) Autorentreffen LFB Berlin Übergabe an Lenk Versand an FM Rückäußerungsfrist bis Redaktionsschluss Fachbeiträge Übergabe pdf an Verlag Präsentation
Ablauf Jahrbuch 2012 Normaler Rhythmus: Herbst 2011 Autorenworkshop Frühling 2012Redaktionsschluss Sommeranfang 2012 Präsentation
Wahlen 2012 in den Ländern Landtag Schleswig-Holstein
Vorschlag Ablauf Jahrbuch 2012 Workshop Leipzig 23./ Abstracts bis Redaktionsschluss Fachbeiträge ( ) Entwürfe Länderfinanzberichte (LFB) Autorentreffen LFB Berlin Übergabe an Lenk Versand an FM Rückäußerungsfrist bis Redaktionsschluss Länderberichte Übergabe pdf an Verlag Präsentation in Berlin / LV-Thüringen
Autorentreffen nach den Osterferien
Organisation Zentrale: Lehrstuhl Lenk Satzarbeiten (Herr Hesse) Marketing (Präsentationen / Tagungen / Presse) Tagungsorganisation Lehrstuhl Lenk Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Inhalt und Umfang JöFin 2009: 532 Seiten; JöFin 2010: 386 Seiten; JöFin 2011: 507 Seiten ca. 300 Seiten (pro Seite ca Zeichen). Länderfinanzbericht (knapp 200 Seiten) vorangestellte Zusammenfassung (ca. 30 Seiten) 16 Einzelberichte, Glossar (ca. 170 Seiten) ca weitere Fachbeträge mit je Seiten JöFin 2011: 12 Fachbeiträge mit gut 21 Seiten Umfang im Schnitt wünschenswert: je ein Bericht zu Bundes- und Gemeindeebene Europäische Dimension Realitätsbezug / Bericht
Kommunikation Autorentreffen Plenum LFB Präsentation Rundbriefe der Herausgeber Rundschreiben, Tagungsberichte, Dokumente, etc. Mehr Präsentationen erforderlich!
Einzelheiten Zitierweise Elektronisches Formular zur Erleichterung der Satzarbeiten Sonderdrucke für Autoren / Autorenexemplare / Autorenrabatt Fragen: Systematische Gliederung Jahresthema
5. Workshop / in Leipzig