Herstellung des Kreativbocks

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Körper Format by Paul Widergren Language by Kathleen Pepin.
Advertisements

Der Körper Format by Paul Widergren Language by Kathleen Pepin.
der Körper = the body der Kopf der Finger / die Finger
Der Körper.
Sanitätsausbildung A 11. Doppelstunde.
Hier steh ich nun ich armer Wicht, und mache ein gar mies Gesicht,
Das Skelett der oberen Gliedmassen
Der Körper.
Countdown vor dem Unfall!!! Bitte lesen Sie... !.
Wortschatzübungen zu (Körperteilen) von Heba Salah.
ES IST ERSTAUNLICH WAS DEINE AUGEN SEHEN UND WAS DEINE AUGEN MANCHMAL NICHT SEHEN. SCHAU DIR DAS FOLGENDE AN UND SIEHE WAS ICH MEINE.
Die Körperteile.
das Geschlechtsteil (männlich und weiblich)
GESUNDHEIT - KRANKHEIT
Mein Körper.
Kein schöner Anblick Forschungen werden gestartet.
DER KÖRPER Weiter Der Arm Der Kopf Der Fuss Der Bauch Das Bein
Name parts of the body.
Die Körperteile.
Heute ist Freitag, der 16. September 2005
KÖRPERTEILE.
zum Thema : KÖRPERTEILE
You need to use your mouse to see this presentation.
Guten Tag! Dienstag, den Hausaufgabe für Mittwoch den 27.3.
Muskeln und Bewegung.
Körperarbeit …..WARUM und für WEN?.
Tutorat Anatomie Studienjahr von Harriet & Danilo Immer montags,
Der Körper.
Hive Montage Anleitungen + Bilder
Übungen über das Verhalten
Wir malen den Hampelmann
Mittwoch den Aufgabe bis Freitag den LB 9.3 E,H (H= Aufsatz) GR 9.2, wenn und wann Quiz first five verbs Guten Morgen!
Die rituelle Waschung.
Aufstehen, Morgengymnastik machen, sich waschen, sich duschen, die Zahne putzen, sich abtrocknen, sich kammen, das Bett machen, das Zimmer luften, fruchstucken.
DIE KORPERTEILE.
Der Mensch Людина.
Baubericht einer Startrampe. Materialliste 4 Kanthölzer (ca.20cm lang) 4 Kanthölzer (ca.20cm lang) 2 PVC Platten(20cmx20cm) 2 PVC Platten(20cmx20cm) 1.
Sommerferienprogramm 2016 Achte bei allen Übungen auf das neutrale Becken, Beckenbodenbauchspannung und die Rippenatmung. Das Kinn ist immer leicht zum.
Mobile Entspannungs-Massage
KORPERTEILE Name: Panagiotis Tzirmakis Klasse: B2.
Autor: Mgr. Iveta Randáková
Der Körper Die Körperteile.
Präsentation zum Versuch E18
Цели и задачи Закрепить лексику по теме «Внешность человека»
Progressive Muskelentspannung
Von Chantal, Denise und Vera
Sportlehrgang am mit Norbert Rühl
Die Körperteile.
Körperteile (deli telesa)
Herstellung Versuch Erklärung Nutzen
Anleitung für Lehrer*innen – Verwendung des Materials
Zuerst machte Gott den Mann im Garten Eden
MEIN GUMMI MOTORBOOT! Am Anfang wollte ich ein kleines Motorboot basteln. Dann kam mir eine Idee, ich mache ein Gummimotorboot. Also fing ich an, ich.
Übungsblatt 1 – Aufgabe 1 Flüssigkeitspendel
Das Nashorn Louis Lễ NGUYỄN.
Übungsblatt 1 – Aufgabe 1 Flüssigkeitspendel
Wintersportvorbereitung
Einheit 2 – Gesundes Leben
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
DucoSlide Luxframe F Montageanleitungen LINKS RECHTS.
Mein Gestell  Letztes Schuljahr machte ich ein 29 cm Gestell,
Progressive Muskelentspannung
Das Äußere eines Menschen
Meine uhr Ich habe eine selbst gemachte Uhr gesehen und dachte es wäre cool auch so eine Uhr zu machen. Also habe ich ein bisschen überlegt, weil es.
Zusatzversuche zur Fliehkraft
Tafelabziehhalter.
Pyramidenschnitt Eine regelmäßige, dreiseitige Pyramide wird von einem quadratischen Prisma durchdrungen. Die Aufgabe soll im ersten Teil im Auf- und im.
Das sieht gut aus.
„Der 1. Advent…!“ Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

Herstellung des Kreativbocks

Die Idee Als erstes sammelten wir Ideen und einigten uns auf einen „Boxerbock“. Dann nach entwarfen wir eine Skizze und Stückliste für die Herstellung unserer Idee.

Skizzen Als erstes zeichneten wir Kopf und Körper im Maßstab 1:1, um anschließend mit dem Pappmodell fortfahren zu können.

Das Pappmodell Das Pappmodell haben wir entwickelt, um uns den „Boxerbock“ bildlich besser vorstellen zu können.

Herstellung: Kopf Der Kopf wurde aus zwei Teilen zusammengefügt, dem Gesicht und der Schnauze. Die einzelnen Teile wurden ausgeschnitten und zusammengeschweißt. Die Augen wurden einzeln hergestellt und mit zwei kleinen Schrauben und Muttern befestigt.

Herstellung: Hörner Bei den Hörnern haben wir zuerst mit der Handsäge Schnitte gesägt, um das Material biegen zu können. Anschließend wurden die Lücken zusammengeschweißt und die Hörner am Kopf befestigt.

Herstellung: Arme Die Arme wurden aus zwei Stahlplatten mit der Biegemaschine in Form gebracht und ineinander gedrückt. Anschließend wurden Ober- und Unterarm mit Heftpunkten zusammengeschweißt und am oberen Ende ein Gelenk für den Mechanismus angebracht.

Herstellung: Brust Die Brust besteht aus einer großen Platte mit drei Seiten. Die Rückseite ist offen, da im Inneren noch der Mechanismus eingebaut werden musste. Auf die Vorderseite wurden Muskeln angeschweißt um den „Boxerbock“ realistischer darzustellen.

Herstellung: Beine Die Beine bestehen aus zwei Teilen, die in der Mitte durch ein Gelenk getrennt sind. Das Gelenk wurde mit Heftpunkten befestigt und anschließend mit einer Naht verbunden.

Herstellung: Hufe Die Hufe wurden einzeln bearbeitet aus fünf kleineren Stahlplatten. Sie wurden zu einer Hufform gebogen und anschließend zusammengeschweißt. Als beide Hufe fertig waren, wurden sie an die Beine geschweißt. Designed by Patryk Roloff, Klasse 1502