Willkommen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
MAYR-MELNHOF KARTON AG
Advertisements

Gegenüberstellung 2005 vs Kennzahlen Anzahl Kunden
KERNFRAGEN 1. Wie hängen Bilanz, GuV1) und Kapitalflussrechnung zusammen? 2. Was ist eine Bilanz? 3. Was ist eine Gewinn- und Verlustrechnung? 4. Was zeigt.
Birkert Wertpapierhandelshaus AG Hauptversammlung am 15. Dezember 2003.
Rating-Kennzahlen der Banken
Jahreshauptversammlung 29. Januar 2012 Kassenbericht 2011
Herbert Ortner, CEO Salzburg, am 10. Oktober 2011
Bilanzanalyse Aufbereiten des Zahlenmaterials
3. Stadtkonferenz Haushalt, 13. Dezember 2012
Mobile Business Workshop: Geschäftsfelder und Softwaretechnologien
Company Profile envia Mitteldeutsche Energie AG
Auswertung des Jahresabschluss (2)
Kennzahlen der Finanzierung (Kapitalstruktur)
20:00.
Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 6
BDU – Veranstaltung Industrieclub Düsseldorf 22. Juni 2007
Stabilität durch Massnahmen Direktion Finanzen und Personelles.
SdK Unternehmenspräsentation
Herzlich willkommen zur Hauptversammlung München, 21. Mai 2002.
ordentlichen Hauptversammlung
Treuhand Wirtschaftsprüfung Gemeindeberatung Unternehmensberatung Steuer- und Rechtsberatung Informatik - Gesamtlösungen Starterpoint Zürich Cash is King!
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2012: Versicherungen Basis internet facts
Hauptversammlung Nucletron Electronic AG 2. Juli 2010 in München
FUCHS PETROLUB / Q Presse-Telefonkonferenz
Aktiengesellschaft [Kennst du Aktiengesellschaften?]
KPS AG Hauptversammlung 2012
Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 15
Grün Gewachsen: Bilanz
Strategische Unternehmenssteuerung:
Seite KPS Transformation Architects KPS AG Hauptversammlung 2013 München, T ITEL KPS T RANSFORMATION A RCHITECTS.
"Strategy Map" der Unternehmung (Musterbeispiel)
„Stärken und Schwächen der Finanzierungsstruktur in Österreich“
Wir üben die Malsätzchen
Peter Grzybek Projekt # (FWF) Projekt # 43s9 (OEAD/SAIA) Graphem-Häufigkeiten.
Cashflow Bilanzkennzahlen.
Accounting: Kennzahlen A: Statische Basisanalyse
* Angebotspreis inkl. ges. MwSt. Alle Preisangaben in EURO. Die Preise sind vom bis zum gültig. Keine MitnahmegarantieAngebotspreis.
Willkommen auf der Ordentlichen Hauptversammlung der am 7. Juli 2004 in München.
Etatrede zum Haushaltsplan 2010 von Karl-Hans Ganseuer Kreiskämmerer.
Gewinn- und Verlustrechnung des Konzerns
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2014: Reise & Touristik Basis: internet facts / mobile facts 2013III.
Innovation Onkologie Research & Consulting GmbH
Amt Schrevenborn – Abschluss 2011
Bilanz-Pressekonferenz
Automobilindustrie – Stand 22. Januar 2014
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2014: Mode & Schuhe Basis: internet facts / mobile facts 2013-III.
Juha Sivonen Tulikivi Oyj. Pressekonferenz :30 Begrüßungsworte Jahresabschluss 2005 Ausblick des Geschäftsführers Zukünftige Ziele.
Umsatz39,438,32,9 % Betriebsgewinn3,32,532,4 % Prozent vom Umsatz8,46,5 Gewinn vor außerordentlichen Posten 3,22,526,2 % Prozent vom Umsatz8,06,6 Gewinn.
Umsatz24,525,2- 2,8 % Betriebsgewinn0,90,812,5 % Prozent vom Umsatz3,73,2 Gewinn vor außerordentlichen Posten 0,90,90,0 % prozent vom Umsatz3,73,6 Gewinn.
Juha Sivonen Tulikivi Oyj. Umsatz19,216,318,1 Betriebsgewinn0,71,7-61,6 Prozent vom Umsatz3,410,6 Gewinn vor Einkommensteuern0,51,7-69,3 Prozent.
Umsatz25,226,9-6,3 Bestandsänderung1,40,7 Eigenleistungen0,50,6 Sonstige betriebliche Erträge0,10,1 Materialaufwend. und bez. Leistungen7,78,6 Personalkosten10,39,4.
Umsatz52,558,7-10,6 Betriebsgewinn3,26,6-51,5 % vom Umsatz6,111,2 Gewinn vor außerordentlichen Posten3,36,5-49,2 % vom Umsatz6,311,1 Gewinn des Geschäftsjahres2,34,6-50,0.
Herzlich willkommen zur Bilanz-Pressekonferenz der s Bausparkasse!
Vorsorgekonzept IndexSelect:
Umsatz55,353,63,1 Betriebsgewinn5,04,219,2 Prozent vom Umsatz9,17,9 Gewinn vor außerordentlichen Posten 4,94,314,4 Prozent vom Umsatz8,87,9 Gewinn des.
Umsatz11,912,7-6,3 % Betriebsgewinn0,30,7-57,1 % Prozent vom Umsatz2,55,5 Gewinn vor außerordentlichen Posten 0,30,8-62,5 % prozent vom Umsatz2,56,5 Gewinn.
Projekt Messendorferstraße Graz TOP 1-33 /EG Wohnhaus 1 Grundstück 2 Schlafen10,28 m² Wohnen /Kochen 15,35 m² Diele 2,50 m² Bad mit WC 4,40m² Terrasse.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: Parfum & Kosmetik Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
Analyse und Planung Kenngrößen.
Ein Performance Measurement Tool für den Aufsichtsrat - Das Dashboard - Gruppe 32.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2014: Unterhaltungselektronik Basis: internet facts / mobile facts 2014-III.
Herzlich willkommen zur Analysten- und Pressekonferenz der KAMPA AG bezüglich der Ergebnisse nach dem dritten Quartal November 2007.
Offene Selbstfinanzierung:
Willkommen zu Hauptversammlung Mai 2015
Bilanz und GuV am Beispiel einer AG (in sehr vereinfachter Form)
Kennzahlenorientierte Jahresabschlussanalyse
CopyDiskont AG „Wir kopieren die Umwelt!“ Martin Lutz, Claudio Lohs, Peter Muxel Bundeshandelsakademie Bregenz.
Übersicht I.Zum Unternehmen II.Analyse der Vermögens- und Kapitalstruktur III.Liquiditätsanalyse IV.Schuldentilgungskraft V.Kapitalflussrechnung.
Hauptversammlung der Celesio AG Stuttgart, 8. Mai 2009.
Quartalsergebnisse und Prognose für das Geschäftsjahr 2006
 Präsentation transkript:

Willkommen

KPS AG Hauptversammlung 2014 Titel KPS AG Hauptversammlung 2014 KPS TRANSFORMATION ARCHITECTS Dietmar Müller München, 28.03.2014

Agenda Agenda 01 Zielsetzungen 02 Kennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2013/14 Agenda Agenda

Zielsetzungen für das GJ 2012/13 01 Zielsetzungen | 02 Kennzahlen | 03 Bilanz / GuV | 04 Corporate Governance | 05 Prognose Zielsetzungen für das GJ 2012/13  Führende Marktposition für Business Transformation und Prozessoptimierung  Etablierung der KPS Rapid Transformation® Methodik in den Fokusbranchen  Effizientes Umsatzwachstum (Plan 72 Mio. € / Ist 97 Mio. €)  Stabiler Kostenverlauf und hohe Auslastungsquoten  Optimierung der Bilanzkennzahlen  Positive Entwicklung des Aktienkurses  Ausschüttung einer Dividende Signifikanter Performancegewinn im GJ 2012/13 28.03.2014 Copyright KPS, 2014 | Hauptversammlung 2014

Umsatz / Ergebnis 2012/13 Umsatz / Ergebnis (in Mio. €) 01 Zielsetzungen | 02 Kennzahlen | 03 Bilanz / GuV | 04 Corporate Governance | 05 Prognose Umsatz / Ergebnis 2012/13 Umsatz / Ergebnis (in Mio. €) Vergleich Vorjahr (in Mio. €) 2012/13 2011/12 Zahlen GB S. 41 Binde ggf. aktualisieren Umsatz EBITDA EBIT Umsatz EBITDA EBIT Umsatz um 50% gesteigert Ergebnis nahezu verdoppelt 28.03.2014 Copyright KPS, 2014 | Hauptversammlung 2014

Umsatz / Ergebnis 2012/13 – nach Berichtssegmenten 01 Zielsetzungen | 02 Kennzahlen | 03 Bilanz / GuV | 04 Corporate Governance | 05 Prognose Umsatz / Ergebnis 2012/13 – nach Berichtssegmenten Umsatz (in %) Umsatz & Ergebnis (in Mio. €) Management Consulting/ Transformationsberatung: 95,5% Umsatz Betriebsergebnis Systemintegration: 4,2% Produkte / Lizenzen: 0,3% Zahlen GB S. 63 Binde ggf. aktualisieren Management Consulting/ Transformationsberatung Systemintegration Produkte/ Lizenzen > 12 Monate Kerngeschäft: Transformationsberatung und Prozessoptimierung 28.03.2014 Copyright KPS, 2014 | Hauptversammlung 2014

Umsatz / Ergebnis 2012/13 – Wachstumstreiber 01 Zielsetzungen | 02 Kennzahlen | 03 Bilanz / GuV | 04 Corporate Governance | 05 Prognose Umsatz / Ergebnis 2012/13 – Wachstumstreiber Kunden Backlog/Pipeline > 40 Mio. > 12 Monate Anzahl Kunden: ca. 120 15 Kunden mit Umsatz p.a. > 1 Mio. € ≈ 65 Mio. € > 18 Monate  Exzellente Kundenbasis, hohe Kundenzufriedenheit  Innovative Beratungsmethodik: KPS Rapid Transformation Methodology®  Ausgezeichnete Beratungsqualität Stetige Wachstumsentwicklung basierend auf innovativem Vorgehensmodell und hoher Beratungsqualität 28.03.2014 Copyright KPS, 2014 | Hauptversammlung 2014

Vermögenslage Konzern 2012/13 (in Mio. €) 01 Zielsetzungen | 02 Kennzahlen | 03 Bilanz / GuV | 04 Corporate Governance | 05 Prognose Vermögenslage Konzern 2012/13 (in Mio. €) 2012/13 2011/12 Bilanzsumme Investition Vermögen langfristig Vermögen kurzfristig Zahlen GB S. 42 und 44 Binde ggf. aktualisieren Erhebliche Verbesserung der Vermögensrelationen 28.03.2014 Copyright KPS, 2014 | Hauptversammlung 2014

Vermögenslage Konzern – Entwicklung Kapital (in Mio. €) 01 Zielsetzungen | 02 Kennzahlen | 03 Bilanz / GuV | 04 Corporate Governance | 05 Prognose Vermögenslage Konzern – Entwicklung Kapital (in Mio. €) Entwicklung Eigenkapital Entwicklung Gesamtkapital +111% Eigenkapital 01.10.2012 Ergebnis Gj. 2012/13 Eigenkapital 30.9.2013 Eigenkapital Fremdkapital langfristig Fremdkapital kurzfristig Zahlen GB S. 43 Binde ggf. anpassen, Zahlen sind bereits aktualisiert Erhebliche Verbesserung der Bilanzrelationen Solide Eigenkapitalquote von 46 % (Vorjahr 35%) 28.03.2014 Copyright KPS, 2014 | Hauptversammlung 2014

Finanzlage Konzern – Kapitalflussrechnung (in Mio. €) 01 Zielsetzungen | 02 Kennzahlen | 03 Bilanz / GuV | 04 Corporate Governance | 05 Prognose Finanzlage Konzern – Kapitalflussrechnung (in Mio. €) Finanzmittel Periodenanfang Finanzmittel Ifd. Geschäft Finanzmittel Investitionen Finanzmittel Finanzierung Finanzmittel Periodenende Zahlen GB S. 44 Binde ggf. aktualisieren Solide Cash-Flow Relationen zur operativen Unternehmensentwicklung 28.03.2014 Copyright KPS, 2014 | Hauptversammlung 2014

Ertragslage Konzern 2012/13 (in Mio. €) 01 Zielsetzungen | 02 Kennzahlen | 03 Bilanz / GuV | 04 Corporate Governance | 05 Prognose Ertragslage Konzern 2012/13 (in Mio. €) Erträge Aufwendungen Ergebnis Zahlen GB S. 40, 68 Umsatzerlöse Aufwand gesamt Material Personal Sonst. Aufwand Abschreibung Zinsen Steuern Umsatz und Ergebnis signifikant gesteigert 28.03.2014 Copyright KPS, 2014 | Hauptversammlung 2014

Ergebnis je Aktie Entwicklung Aktie GJ 2012/13 01 Zielsetzungen | 02 Kennzahlen | 03 Bilanz / GuV | 04 Corporate Governance | 05 Prognose Ergebnis je Aktie   Gj. 2012/13 Gj. 2011/12 Jahresüberschuss [Tsd. €] (nach Steuern) 16.254 8.150 Durchschnittliche Anzahl Aktien 32.742.531 32.422.416 Unverwässertes Ergebnis je Aktie [€] + 0,50 + 0,26 Ausschüttung [€] 0,22 0,11 Entwicklung Aktie GJ 2012/13 Δ = +188% 01.10.2012 Zahlen GB S.26, 32, 40 30.09.2013 Exzellente Entwicklung des Aktienkurses +188% Ausschüttung einer Dividende von 22 Cent je Aktie 28.03.2014 Copyright KPS, 2014 | Hauptversammlung 2014

Organe Aufsichtsrat Vorstand 01 Zielsetzungen | 02 Kennzahlen | 03 Bilanz / GuV | 04 Corporate Governance | 05 Prognose Organe Aufsichtsrat Michael Tsifidaris (Vorsitz) Uwe Grünewald Hans-Werner Hartmann Vorstand Status 01.10.2012 Dietmar Müller Mario Uhl Status 22.10.2012 Dietmar Müller Vorstand zum 22.10.2012 auf eine Person reduziert 28.03.2014 Copyright KPS, 2014 | Hauptversammlung 2014

Entwicklung und Wachstumsperspektiven im GJ 2013/14 01 Zielsetzungen | 02 Kennzahlen | 03 Bilanz / GuV | 04 Corporate Governance | 05 Prognose Entwicklung und Wachstumsperspektiven im GJ 2013/14  Marktführer für Business Transformation / Prozessoptimierung  Erfolgreiche Marktpositionierung in definierten Zielbranchen  Forcierung Produktgeschäft  Profitables Wachstum  Positive Lageeinschätzung  Bestätigung der Wachstumsprognose Vorstand prognostiziert deutlichen Performancegewinn für GJ 2013/14 28.03.2014 Copyright KPS, 2014 | Hauptversammlung 2014

VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT.