Herbst-BFK Finca La Florida - Vom eigenen Land leben.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Women in Europe for a Common Future WECF
Advertisements

Äthiopien: Schutz für Straßenkinder
Sternsingeraktion 2009 Uganda: Auf der Seite von Straßenkindern.
Der Weltagrarbericht Internationale Bestandsaufnahme von landwirtschaftlichem Wissen, Forschung und Technologie für die Entwicklung Der Weltagrarbericht.
Ab heute ist morgen!.
Seite 1/22. Seite 2/22 Mit dem Mut der Verzweiflung Guatemala.
Den Armen Gerechtigkeit. © 2008 "Brot für die Welt" I.Die Aktion Brot für die Welt II.Die Ziele III.Maßnahmen und Instrumente.
1 Für eine starke Agrarpolitik. Was Bauernfamilien leisten. Was sie brauchen.
Im Winter 1954/55 sind erstmals Sternsingergruppen der Katholischen Jungschar unterwegs. Seitdem ist viel passiert…..
Wir stellen die Kinder in die Mitte
Happy Birthday, liebe Sternsingeraktion! Seit 60 Jahren verkünden die Sternsinger/innen die Frohbotschaft. Die Sternsingeraktion ist.
Hunger kann man stillen!
Simbabwe: Hilfe für Aidswaisen. Die soziale, wirtschaftliche und politische Krise im Land lastet schwer auf den Menschen in Simbabwe. Nach Schätzungen.
Sternsingeraktion 2010 Gesundheit sichern und Rechte schützen!
Der Tierschutz Der Umweltschutz.
ÄTHIOPIEN Die Ernährung sichern
Das Leitbild der kfd.
Sternsingen ist eine tolle Aktion Mädchen und Buben sind in ganz Österreich unterwegs. Beim Sternsingen bringen wir Segenswünsche und bitten um.
Straßenkinder Straßenkinder allgemein
Cover.
Partner/in unter gutem Stern Ist ein Angebot der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar Bietet engagierten Personen und.
Das Überleben der Fischerfamilien sichern. Jede Spende an die Sternsingeraktion ist ein Baustein für eine gerechte Welt. Die Dreikönigsaktion,
Landesentwicklungspolitik"
Vision oder Möglichkeit?
Claudia Brück, TransFair e.V., , Berlin
Bürgerstiftung Breuberg -Engagement für Jugend, Umwelt, Kultur und Soziales- Horst Stapp Vortrag 30. September 2004 Regierungspräsidium Kassel Unser Dorf.
Sternsingeraktion 2009 Uganda: Unser täglich Brot!

Herzschlag Gottes für Geschäftsleute in Berlin
Globalisierung für Arme?
Äthiopien: Bildung gegen Armut
Nachhaltige Entwicklung Sustainable development 1987
Äthiopien: Bildung gegen Armut.
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder.
Bolivien: Selbstbestimmtes Leben für Bauernfamilien
Geschichte Terre des hommes Deutschland wurde 1967 von engagierten Bürgern gegründet, um schwer verletzten Kindern aus dem Vietnamkrieg zu helfen. Der.
Infinitiv + zu Infinitiv mit zu: Infinitiv ohne zu:
Das Niedersachsenpapier 6 Millionen Menschen wählen in diesem Jahr in Niedersachsens in Städten, Gemeinden und Landkreisen ihre Kommunalparlamente Bereits.
Nordost-Indien: Jugend schafft Zukunft.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Nordost-Indien: Jugend schafft Zukunft.
Landwirtschaftliche Grossbetriebe im globalen Handel
 Das Überleben der Fischerfamilien sichern.  Jede Spende an die Sternsingeraktion ist ein Baustein für eine gerechte Welt.  Die.
Landwirtschaft in der Schweiz und in anderen Regionen auf der Welt
Chronischer Hunger Was bedeutet chronischer Hunger?
Mission Landwirtschaft. Grundlagen Ländliche Entwicklung und mission 21 Ein Beispiel Peru, Ernährungssicherung im Cunas-Tal Staunen – Danken - Teilen.
Brot für alle – die Entwicklungspolitische Organisation der Evangelischen Kirchen 2 Inhalt 1.Brot für alle 2.Entwicklungszusammen- arbeit und Entwicklungspolitik.
1 April 2016 Plus LGV-Seite !. Türkei: Schließung abgewendet In Bursa (Westtürkei) nutzen Protestanten, Katholiken und Orthodoxe gemeinsam die einzige.
Zukunftsprogramm der steirischen Land- und Forstwirtschaft Rolle einer starken Interessensvertretung der steirischen Bäuerinnen und Bauern Präsident Franz.
Wir glauben an fairen Handel. Fair Trade mit mission 21.
Der Leitbildprozess im kfd-Bundesverband
Herzlich willkommen im Frauenbund-Haus!. Ein Bild sagt mehr als Worte! Das Frauenbund-Haus – Ein lebendiges Organigramm.
Afrika, Asien, Lateinamerika – Bittere Armut zerstört das Leben vieler Menschen.  Kinder leben auf der Straße  Der Lebensraum indigener.
Tansania: Recht auf Land & Ernährung
JUST ONE WORLD bedeutet: Wir haben NUR EINE WELT und da soll es GERECHT zugehen. Fairplay zwischen allen Menschen und friedlicher Umgang mit der Natur.
Nicaragua: Jugend schafft Zukunft
Cover.
Nicaragua: Jugend schafft Zukunft
Tansania: Recht auf Land & Ernährung
Nicaragua: Jugend schafft Zukunft
Essen für alle, heute und morgen
Tansania: Recht auf Land & Ernährung
Arbeitende Kinder unterstützen „Schule statt Kinderarbeit“
Nahrung sichern & Kinder schützen
Nahrung sichern & Kinder schützen
Projekte der Fastengruppen: Senegal und Benin
Seitdem ist viel passiert…
Wir setzen Zeichen.
 Präsentation transkript:

Herbst-BFK Finca La Florida - Vom eigenen Land leben

Wir setzen Zeichen ist das neue Motto der Sternsingeraktion. Das 20-C+M+B-11 ist ein starkes Zeichen für den Segen und für eine gerechte Welt: Die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar unterstützt jährlich rund 500 engagierte Projekte in Asien, Afrika und Lateinamerika.

Mit den Spenden an die Sternsinger/innen werden Bauernfamilien im Westen Guatemalas unterstützt. Guatemala ist eines der ärmsten Länder Lateinamerikas. Über 50 % der Einwohner/innen leben unter der Armutsgrenze, vor allem die indigene Bevölkerung wird stark diskriminiert.

In Guatemala ist das fruchtbare Land extrem ungerecht verteilt: 1,5 % der Bevölkerung bewirtschaften zwei Drittel der Ackerflächen als riesige Plantagen. Den vielen Kleinbäuerinnen und -bauern bleibt zu wenig zum Leben. Unterernährung, Mangelerkrankungen und fehlende Schulbildung sind die drastischen Folgen.

Um ihr Überleben zu sichern, arbeiten viele als Tagelöhner/innen auf den großen Kaffee- oder Zuckerrohr-Plantagen. Dort herrschen Ausbeutung und Missachtung der Arbeitsrechte. Die offizielle Politik orientiert sich am ausbeuterisch-kapitalistischen System und fühlt sich nicht verantwortlich für die ländliche Entwicklung.

Aus der Not heraus machten sich in der Diözese Los Altos landlose Familien mit Unterstützung von SCIDECO, der Partnerorganisation der Dreikönigsaktion, auf die Suche nach Alternativen. Sie wählten die brachliegende Finca La Florida aus, siedelten sich auf dem Gelände an und bestellten die verlassenen Felder.

Noch steht der Erfolg der Finca La Florida aber auf wackeligen Beinen, denn die Großgrundbesitzer/innen missgönnen der Kooperative den Erfolg und die gesamte Infrastruktur ist baufällig. Für Investitionen reichen die Erlöse noch nicht. Mit viel Arbeitseinsatz und Unterstützung wird nachhaltige Entwicklung aber möglich.

Oberstes Ziel ist die Eigenversorgung durch verbesserte Anbaumethoden und nachhaltige Viehzucht. Mit Mais, Bohnen, Soja und verschiedenen Obstsorten können sich die Familien ernähren. Sauberes Trinkwasser ist eine wichtige Voraussetzung, um Krankheiten zu vermeiden.

Auf Gemeinschaftsfeldern wird an der Kultivierung von Cashewnüssen, Bananen und Bio-Kaffee gearbeitet. Eine eigene Projektgruppe kümmert sich um die Weiterverarbeitung von Rohkaffee und um die Vermarktung. Mit dem Erlös sollen in Zukunft dringend nötige Vorhaben der Dorfgemeinschaft finanziert werden.

Um der Armutsspirale zu entkommen, kommt Schulen und Ausbildung entscheidende Bedeutung zu. Dahinter steht eine christliche Vision von einer humanen Welt mit geschwisterlichen Beziehungen unter den Menschen und im sorgsamen Umgang mit der natürlichen Umwelt.

Die Finca La Florida kann zu einem leuchtenden Beispiel mit Vorbildwirkung für andere werden. Die Nutzung von eigenem Land hat gezeigt, wie sich nachhaltige Landwirtschaft und Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft miteinander verbinden lassen. So wird Lebenssicherung für alle Beteiligten gewährleistet.

Die Menschen in den Dörfern nutzen die Chance, ihre Lebenssituation zu verbessern - darin zeigt sich der wahre Erfolg des Projektes. Besonders wichtig ist es auch, bei den Leuten das Bewusstsein für ihre Rechte als Bürger/innen zu schaffen, um schrittweise die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu verändern.

Sternsingerkinder und Erwachsene tragen die Weihnachtsbotschaft zu den Menschen im ganzen Land. Gleichzeitig sind sie die Basis für die Unterstützung von jährlich einer Million Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Nur mit eurem Engagement kann die Sternsingeraktion durchgeführt werden. Herzlichen Dank!