Elternabend Klasse 6 a.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

BOGY-Bausteine am ASG Kursstufe 2 Kursstufe 1 Klasse 10 Klasse 9.
Niederschläge in Afrika
Das Schulsystem in Deutschland
Deutsch-französischer Schüleraustausch 2011
ACHT SACHEN… die Erziehung stark machen
Was ist heute für ein Tag?
Wie und was lernten wir deutsch in der 1. und 2. Klasse?
Zeit.
11 Klassen 235 Kindern aus Klassenstufe 4-6 Kinderanzahl und Struktur.
Was machst du nach der Schule?
Hallo Guten Tag Wo wohnst du? Das Alphabet Meine Tasche In der Klasse
Lesen Read D1 textbook. Complete 20 #1-2.
„ZUM ÜBERGANG AN DIE WEITERFÜHRENDEN SCHULEN“
Die neue Promotionsverordnung
Heute lern ich nicht.
1 Meine Schule Lektion 4.
Informationsmaterial zum Mitnehmen
Übertritt 6. Kl. - Oberstufe
Steuerterminkalender 2015 Die Steuertermine 2015 im Überblick
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
Lernen lernen in der Erprobungsstufe
Deutsche Schulen. Wie sind sie?
...ich seh´es kommen !.
Schulen Illnau-Effretikon Begrüssung Dreiteilige Sekundarschule Durchlässigkeit Umstufungen Sekundarschule A/B/C Merkmale der Stufen Klassenlehrer- und.
...ich seh´es kommen !.
Die Tage der Woche Was ist heute für ein Tag?. Wochentage Der Montag Der Dienstag Der Mittwoch Der Donnerstag Der Freitag.
Jana und ihre Eltern gehen mit Julie in den Europapark!
What day is today? Welcher Tag ist heute? Welchen Tag haben wir heute?
Temporale Präpositionen
Elternabend Erstkommunion Herzlich Willkommen 23. April 2017 Schlieren.
Учитель немецкого языка Шайкенова Жанар Батырхановна
Elterninformation für Schulanfänger 2017/18
Herzlich willkommen Zum Elternabend 1.Sek. E 2016/17.
Mein idealer Stundenplan.
Herzlich willkommen zum Elternabend
Petra Lichtung, Leitung VAB
Wochentage, Monate, Kalender
CHRISTINES STUNDENPLAN.
Kalender 2004 String-Version
Elterninformation der Berufsberatung
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Folien nach Wochentagen
Vollmond-Wanderungen 2015 / 2016
Informationsabend „Weiterführende Schulen“ am 26. Oktober 2017
Herzlich willkommen zum Erstkommunion - Elternabend
INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR EINSCHULUNG DER ZUKÜNFTIGEN ERSTKLÄSSLER
Prüfungen an der Realschule
WILLKOMMEN zum KENNENLERNTREFF
Elternabend der Klassen
Erstellt und bebildert von Nemo
Januar 2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Zum Elternabend bezüglich des Austauschs Flers-Wunstorf
Elterninformation 22. Oktober 2018
Tage, Monate, Uhrzeit.
Herzlich willkommen zum Elternabend
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
Internationaler Frauentag
Januar 2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Einschulung in den Kindergarten
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
forni a legna made in italy
ArbeitsagenturKempten Angebot von Beratungs-
Kennenlern-Abend Sek Lindberg
Kurs- und Werkstattplan für das Schuljahr 2018/2019 (1. HJ)
Herzlich willkommen zum Elternabend
Langgymnasium.
Übertritt in die Sekundarschule Informationen für Eltern
 Präsentation transkript:

Elternabend Klasse 6 a

Inhalt Ablauf Übertritt Klassenlager Weiterbildung Hausaufgabenstunde Felicia Kaufmann Französisch Elternabend Klasse 6a / 3.10.2017

Ablauf Übertritt Gespräche November bis März März/ April Brief Elternabend Klasse 6a / 3.10.2017

Klassenlager Montag 2. Juli bis Freitag 6. Juli Solothurn Jugendherberge Thema Wirtschaft Begleitperson 20 Minuten vom Bahnhof entfernt, Kinder müssen Gepäck selber tragen/ ziehen können Kleiner Rucksack für Wanderung am Mittwoch Elternabend Klasse 6a / 3.10.2017

Weiterbildung Ab Donnerstag 11. Januar bis 31. Januar Student/-in der PHZH Zeugnisse Elternabend Klasse 6a / 3.10.2017

Herbstferien Elternabend Klasse 6a / 3.10.2017

Nächste Anlässe Besuchsmorgen Mittwoch 1. November Zukunftstag Donnerstag 9. November Dispensationsgesuch auf Homepage Tierpark Goldau Nächster Ausflug zum Mensch und Umwelt Thema «Bär, Luchs und Wolf» Besuch Tierpark Goldau Mit Führung zum Thema «Bär, Luchs und Wolf» Donnerstag 16.November Elternabend Klasse 6a / 3.10.2017

Hausaufgabenstunde Ufzgi-Treff Hausaufgabenstunde im Klassenzimmer Elternabend Klasse 6a / 3.10.2017

Zu meiner Person Elternabend Klasse 6a / 3.10.2017

Zum Fach Französisch Envol 6 Was kann ich als Lehrperson tun? Motivation (Lektionseinstiege, spielerisches Lernen) Training der 4 Kompetenzen möglichst viel Französisch (Visualisierungen, Repetitionen) Lernstrategien Unterstützung beim Voci-Üben Was können Sie als Eltern tun? regelmässig Voci üben und repetieren (lektionsübergreifend) Elternabend Klasse 6a / 3.10.2017

Elternabend Klasse 6a / 3.10.2017