Mainzer Standorte für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Betreuungsangebot und
Advertisements

Tour de Braunschweig Treffpunkt Rathausinnenhof. Tour de Braunschweig Begrüßung der Teilnehmer durch Ratsfrau Gabriele Hübner.
Michael fragt: „Sabine, wohnst du in einem Haus oder in einer Wohnung
Familien mit Kindern in den Frankfurter Stadtteilen
Zertifizierung von Studienzentren durch die DGHO / (GPOH ?)
Thema:Bauen und Wohnen
Wo wohnst du? Ich wohne in einer Stadt..
Wo wohnst du?.
Selbst bestimmt Wohnen mit Versorgungssicherheit
Die Akademie für Ältere besuchte am Wiesbaden. Fotos: Olga Olivecká
SOLARENERGIE IN DEUTSCHLAND
Statistisches Amt des Kantons Basel-Stadt Vom Aschenputtel zum Vorzeigequartier? Basel Nord – Monitoring für die Stadtentwicklung Statistiktage 2011, 24.
Ein Stück neues Zürich entsteht
Die älteste Stadt an der hessischen Bergstrasse
DRK Seniorenresidenz Carolinenhöhe
Wir wohnen im ehemaligen Herrenhaus aus dem 17. Jh. Im Hotel Es Port- in Puerto Soller mallorca Tag Mit Renate Bauer und Wolfram Janik. Flugankunft.
Aktuelle Aspekte in der Immobilienwirtschaft. Standort.
MEHRGENERATIONENWOHNEN Köln
Mitglieder Bernet-Keller Chantel Marti Rainer Meyer Derungs Huguette Hodonou Stephan Leitung Jürg Inderbitzin (Leitung Teilprojekt Liegenschaften, HSLU-W)
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
H i l g e n b e r g I m m o b i l i e n - U n t e r k u n f t. Z i m m e r i m M e d i z i n e r v i e r t e l 1.
H i l g e n b e r g I m m o b i l i e n - A p a r t m e n t s i m M e d i z i n e r v i e r t e l 1.
H i l g e n b e r g I m m o b i l i e n - U n t e r k u n f t i m M e d i z i n e r v i e r t e l Kurzzeitunterbringung G r u p p e n 1.
H i l g e n b e r g I m m o b i l i e n - E u r e U n t e r k u n f t i m M e d i z i n e r v i e r t e l 1 EAM ­– European Animation Masterclass Projekt.
8 VILLEN AUF KLEIN-RIETEILAND
Räume für alle – Nachbarschaftshäuser für die HafenCity
Esplanade – Revision der baurechtlichen Planungsgrundlagen
schwimmen segeln surfen shoppen gehen Sport treiben.
Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans 1274
Tagesordnung Tagesordnung Top 1 Begrüßung Top 2 Einführung in das Thema - was ist geplant - was ist geplant - was ist bisher passiert - was ist bisher.
Bildungscampus und Gewerbepark
Präsentation durch Mausklick fortsetzen!
Das Wiesmoorer Blumencenter
Michael fragt: „Sabine, wohnst du in einem Haus oder in einer Wohnung?“ Sabine sagt: „Ich wohne in einem sauberen Haus mit zwei Stockwerken.“
Der Potsdamer Platz.
schwimmen segeln surfen shoppen gehen Sport treiben.
Vom Hinterhof zur mondänen Villa- städtisches Leben im europäischen Vergleich Projekt im Rahmen einer Comenius- Schulpartnerschaft Am Beispiel von Köln-Mühlheim.
Business Was ist es passives Einkommen?. Was ist ein passives Einkommen?  Wenn du nicht mehr AKTIV für deinen Geldfluss arbeiten musst! Was ist ein aktives.
Wie spät ist es?.
Fabrikation einer CPU.
DAS WAR‘S Wichtige Daten Kaufpreis: zwischen 317Millionen und 337 Millionen US-Dollar Max. Kapazität: 963 Personen Das Flugzeug wird in Ober- Mittel-
N EUE W OHN - UND V ERSORGUNGSFORMEN FÜR ALLE G ENERATIONEN Das Bielefelder Modell
Bürgerumfrage 2015 (Mehrthemenumfrage) V/0587/2015, Anlage 1 -V/0325/2015: Bürgerumfrage 2015 – Teil 1: Leben in Münster, Lebensqualität, Stadtverwaltung.
Nr 1 Vorteile ++ Nachteile -- Viertel: Wohnung: man kann shoppen gehen „Hast du Lust, in dieser Wohnung zu wohnen?“ „Ja, ich habe Lust, in dieser Wohnung.
Bericht zur aktuellen Situation der Unterbringung von Flüchtlingen Dr. Gotzen, Runder Tisch
Forum Pflegegesellschaft Älter werden – zuhause bleiben – neue Wege gehen 23. April 2012 „Wohnen für Generationen“ gemeinsam Verantwortung übernehmen -
Philipps-Universität Marburg Moderner Geist mit stolzer Tradition.
Familie Spielmann wohnt ab nächsten Monat in Lübeck.
Erstellt von BL Smart am smart Mein Markt.
Lernziel: To be able to describe where you live. Ich wohne…..
3 Bausteine 1.Wohn-Pflege-Gemeinschaft mit 10 Plätzen 2.26 Wohnungen – Betreutes Wohnen 3.4 Wohnungen – Wohngruppe für jüngere Menschen mit erheblichem.
Die Bartning- Kirche in Bochum-Hamme Referat von Helge Baumann
Drees & Sommer, mal-aba, Folie 1 Städtebauliche Entwicklung Petrisberg Projektstatus.
DRK-Zentrum St. Barbara Neubau eines Altenpflegeheims
Stadt bauen – mit den Bürgern
Ebersheim An der Wiese Mainz,
The Story – Gottes grosse Geschichte mit uns
Planungsprozess bis heute Ausschreibung im Jahr 2014
Standort im Industriegebiet Helvesiek
Konkret-lebensräumliche Betrachtung der statistischen Bezirke
The Story – Gottes grosse Geschichte mit uns
Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude am
Projekt Volljährigkeitsfeier
INFO-Termin Stadtwerkschaft eG
WOHNUNG GESUCHT.
Senator für Umwelt, Bau und Verkehr
Wohnungsbaukolloquium – Perspektiven für Marl
Dragonerareal Erarbeitung von städtebaulich-funktionalen Rahmenbedingungen für die ehemalige Garde-Dragoner-Kaserne am Mehringdamm in Berlin - Friedrichshain-Kreuzberg.
BP Nr. 782/W Mennrath Stadtbezirk West – Rheindahlen-Land,
„Soziale Stadt“ Wetzlar-Dalheim Timeline
 Präsentation transkript:

Mainzer Standorte für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen

Rahmenplan Heilig-Kreuz-Viertel

Baufeld 11 – reserviert für Baugemeinschaften

Für die Bebauung wurde ein umfangreiches Gestaltungs-handbuch entwickelt – für Baufeld 11 gelten die Leitlinien zur Haustypologie „Mäander“ Auszug Gestaltungshandbuch HKV S. 75

Einige Daten Davon Baufeld 11 Geschossfläche : ca. 7000 qm Ein neuer Stadtteil – ehemals IBM/ Weisenau - Hechtsheim Gesamtgröße HKV: Nettobauland 190.000 qm Geschossfläche: ca. 220.000 qm Geplante Wohnungen: ca. 2.000 Davon Baufeld 11 Geschossfläche : ca. 7000 qm Geplante Wohnungen : ca. 75 4-5 Geschosse mit Staffelgeschossen