Dr.-Karl-Grünewald-Realschule

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
mtu Radgruppe Projekt „Leihrad”
Advertisements

Themenorientiertes Projekt
Engagieren Sie sich für eine gute Sache...
Unser Distrikt bewegt was!. Was wollen wir bewegen? Alle Ladies vom D6 Freunde und Bekannte Spendenbarometer Bekanntheit von LC Aufmerksamkeit für Dianino.
Förderverein Gartenhallenbad Maichingen e.V.
des SV Holm-Seppensen e.V.
Medienentwicklungsplanung
Eine Präsentation von Marcel Weyermann
Auslandshilfe Caritas.
Abschlussf eier an RS BAD Abschlussfeier Abschlussfeier an der RS Baden- Baden 18, Unser Schulleiter, Herr Lohmüller begrüßt alle Anwesenden.
Streitschlichtung und Gewaltprävention
Deutschcenter Süd: E-Technologien und Werkzeuge des WM 1 Deutschcenter Süd Fichtner Birgit Kosz Alexander Schuster Julia Riedl Christina Szuppin Elisabeth.
-Meine Erlebnisse in Houston Texas-
eiD als zentrales Infrastrukturangebot für Engagement Einsparpotenziale durch Bündelung bestehender Angebote im Internet auf eiD. Einfacher Zugang zum.
Ziele des neuen Bildungsplans Instrumente für eine noch unbestimmte Zukunft bereitstellen - Selbstbewusstsein - Urteilsfähigkeit - Wahrnehmung von Bürgerpflichten.
Dr.-Karl-Grünewald-Realschule
Förderverein der Paul-Gillet-Realschule plus Edenkoben
Der Förderverein der Richard Schirrmann – Realschule der Stadt Altena stellt sich vor:
Anreise der YAs um ca. 11 Uhr Workshop Gruppe I von 15 – 20 Uhr (Pause von 17 – 18 Uhr) in der Sporthalle Danach (um 18 Uhr) lernen die YAs ihre Gastfamilien.
Der Förderverein der Drei-Linden-Schule e. V.
Fit mit Frühstück Ausgangslage
Suche Fehler. Najdi rozdíly mezi textem a obrázkem. Chybné věty oprav a napiš do sešitu. 1. Der Hund Da ist ein Hund. Er ist ganz schwarz. Der Hund ist.
Förderverein Gartenhallenbad Maichingen e.V.
WIR SIND EINE INTERNATIONALE HILFSORGANISATION DEN MENSCHEN HELFEN IN WÜRDE UND UNABHÄNGIGKEIT IHR EIGENES LEBEN SELBST ZU BESTIMMEN.
Ministerialbeauftragter Wilhelm Kürzeder
Der Förderverein des CVG stellt sich vor. Unterstützung unserer Musik- und Theatergruppen.
Bad Vöslauer Seifenkisten Bastel Club
1 Service Learning Realschule Osterburken. 2 Ganztagesrealschule Osterburken 25 Jahre RSO 537 SchülerInnen 20 Klassen 40 LehrerInnen.
Die Geschichte der Schule in Bildern von Stefan Sosic Festwoche zum 150- jährigen Schuljubiläum im April 2015.
GEMEINSAM FÜR UNSERE KINDER
TSV Göggingen 1875 e.V. Unsere Sponsoren fördern mit uns den Sport und die Kinder in Augsburg! Unsere Sponsoren fördern mit.
Niedersächsische Kooperations- und Bildungsprojekte „NiKo“
Kurze Vorstellung des Fördervereins. Seit über 40 Jahren gibt diese Schule Kindern und Jugendlichen ein schulisches Rüstzeug für den weiteren Lebensweg.
Internationale Genossenschaftstagung 2016 Genossenschaft Zeitgut Luzern.
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
ELTERN-ENGAGEMENT ELTERN ENGAGEMENT am …….
Grund- und Mittelschule Riedenburg
Voraussetzungen/Qualifikation Rechtliche Grundlagen
„Radsport in der Schule“
Impulsvortrag Schulsportfachtagung
Fremdsprachenzertifikat
„Mitkommen“ Ein Projekt des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau
Fremdsprachenzertifikat
Freundes kreis des Burkhart-Gymnasiums e.V.
ANGEBOT Beratung und Begleitungen von SchülerInnen Beratung von Eltern
Sie haben Bücher zu Hause, die sie nicht mehr brauchen und die sie Anderen gerne zur Verfügung stellen möchten? Wir bieten ab sofort einen Bücherflohmarkt.
Förderverein der Realschule Geilenkirchen e.v.
Stark und gesund in der Grundschule
Chancen und Risken für KMU bei EU Förderungen
Herzlich willkommen!.
Treffpunkt Scharnhausen am 16. Februar 2017
Spendenbericht Neuss – Pskow
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
Schulförderverein der Sophie-La-Roche Grundschule Warthausen e.V.
Fachstudienberatung Bachelor
Wirkung eines Pilzmyzels als Faserquelle
mathe-merk-mal Klasse 5
Einfluss eines Pilzmyzels als Faserquelle auf
Messebericht: «Simultanes Bewerben»
Kreis Siegen-Wittgenstein
Kinderpalliativmedizin und stationäres Kinderhospiz in Bayern
Elternprogramm Schatzsuche
Wer sind wir? Wir sind ein Zusammenschluss von Eltern, Lehrern und Freunden in einem eingetragenem Verein, der der Integrierten Gesamtschule Selters finanzielle.
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
Kooperation mit Unternehmerverband
Förderverein der Hohwart-Grundschule e.V.
René Orthmann stellt den
Mit organisierten Mittagstischen Geselligkeit und ausgewogene Mahlzeiten erleben
Verein zur Förderung der Weidigschule Gymnasium Butzbach e.V.
 Präsentation transkript:

Dr.-Karl-Grünewald-Realschule Präsentation des Bike-Pool-Projektes Dr.-Karl-Grünewald-Realschule Bad Königshofen

Faszination Fahrrad

Intention Das Ziel dieses Projektes ist, dass die Kinder bereits in der Schule Spaß am Radsport bekommen und dass sie dadurch zu gesunden sowie leistungsfähigen Menschen heranwachsen.

Das Projekt der Dr.-Karl-Grünewald-Realschule erfolgt in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landessportstelle und dem TSV 1861 Bad Königshofen. =

Projektbeschreibung Radbestand: 15 CUBE-Mountainbikes im Wert zwischen 499€ – 999€ Finanzierung: Förderverein, Elternbeirat, LASPO, Sponsoren der heimischen Wirtschaft Einsatzbereich: Wahlunterricht „Mountainbiken“ SchülerInnen: Jahrgangsstufen 6 bis 9 Betreuung: Standort- und Übungsleiter StR(RS) Alexander Buchs Übungsleiter StR(RS) Stefan Riedl Übungsleiterin StRin(RS) Verena Riedl

Ausbildungsinhalte Kondition (Grundlagenausdauerschulung) Fahrtechnik (Gleichgewichtsschulung, Bergauf- und Bergabfahren, etc.) Fahrradtechnik (Reparaturen, Tuning, Instandhaltung, etc.)

Der „Radlkeller“

Werkstatt / “Radlkeller“

Bikes Fahrradmodelle Analog Attention LTD Comp LTD Team Fahrrad von Herrn Riedl

Ausrüstung

Werkstattmaterial Werkzeug, Teile & Zubehör

Finanzierung Ermöglicht wurde dieses Projekt nur durch das umfangreiche finanzielle Engagement diverser Sponsoren aus dem Umfeld unserer Schule und durch den persönlichen Einsatz der Lehrkräfte! Mein besonderer Dank gilt Herrn Bruno Waldsachs für seine Beratung und die Beschaffung der Räder!

Unsere Sponsoren:

Des Weiteren wurden noch 15 Helme und 15 Fahrradtachos gesponsert. Spenden Gesamtsumme aller Spenden für dieses Projekt: 13.000 € Des Weiteren wurden noch 15 Helme und 15 Fahrradtachos gesponsert.

Im Namen der Schüler und der Schule vielen Dank für die Förderung dieses Projekts! - StR(RS) Alexander Buchs -