Einleitung Hallo liebe alle! Wir, die 1a, präsentieren euch:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
"Die Dinge sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen."
Advertisements

"Die Dinge sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen."
Die letzten zwei Stunden Unterricht von mir! Mittwoch, den 2. April 2014.
GURKL**BONLANDL in the alps Frauen und Männer 3 Geschichten aus dem Leben.
Herz an Herz HERZ AN HERZ Musik: Emmylou Harris JK.
Автор: Соловьянова Татьяна Анатольевна, учитель немецкого языка Муниципального бюджетного общеобразовательного учреждения «Средняя общеобразовательная.
„Augsburger Stoffträume“ in der City Galerie Wir erlernen den Siebdruck.
Lernfeld 4.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Mein Schulpraktikum Firssova Lera F-311. Ich hatte mein Schulpraktikum im Lyzeum №2 Das Lyzeum ist sehr interessant. Da gibt es viele schöne Kinder und.
Trainingscamp Schriftliche Kommunikation Katharina Leiss 2016.
Präsentation von Boran Kara & Cihad Caglayan „Gepanzerter Wolf“
Topic Page No Eine Grandioser Roulette Trick – Hohe Gewinne Nebenbei Verdienen 3 Bombastischer Roulette Trick 4 Immer Beim Roulette Gewinnen – Heute Ist.
Potenzfunktion & Wurzelfunktion
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Funday zum Thema „Die 5 Säulen des Islam“ & praktische Aufgaben für Kinder Medienbibliothek-islam.de.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Hören und Sprechen II Klasse:09. Hörübung Ein chinesischer Student schickt ein Päckchen nach China  H ö ren Sie den Dialog einmal und f ü llen.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Da stimmt was nicht.
KOEDUKATIVER WERKUNTERRICHT an der Hauptschule St. Michael i.Lg. 1. Schuljahr
Lieber Bazi,   dieses Mail enthält sehr interessante Neuigkeiten für Dich! Mamou & Babou hoffen sehr, dass Du dich mit deinen Eltern im Zoo von San Diego.
МБОУ «Лингвистический лицей №22»г
Diverse Flohkisten, Domino Verlag
Georg-August-Universität Göttingen
LevelUP! Level 3 Hörverstehen 4
Präsentation zum Versuch E18
Achtung!!! Neuer Alkoholtest in Deutschland ab !!!
Die Schöpfung Nach dem der liebe Gott Mann und Frau erschaffen hatte betrachtete er sein Werk und sagte:
The Wizard Presents TEST QI.
Orals Prep Meine Schule.
Eine wunderbare Geschichte
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben o/ö Einstiegsübung
Fragen zum Thema Heiraten !!!
T G E R Y U I O P S C H L B N A D F J K Z X V M Q W.
Diese Frage stellen sich zu wenige.
Reflektion - Waldprojekt
Hallo! Mein Name ist Coco! Ich habe ein Problem, bei dem nur Du mir helfen kannst! weiter.
Achtung!!! Neuer Alkoholtest in Österreich ab !!!
Kindersoldaten Von Lino Günther
Präsentation zum Thema: "Universität meines Traumes"
Start Verben und Adjektive lernen Mit Vera und Ali
Schrift und Musik koordiniert vom Wolle
All‘ das wünsche ich Dir von Herzen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a-e 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln n/r
Einfach mal lesen und drüber nachdenken!
Anleitung für Lehrer*innen – Verwendung des Materials
HERZLICH WILLKOMMEN AM
Ich werde dir drei Fragen stellen und möchte das du sofort antwortest
Liebe Eltern, Am , direkt nach Karneval, haben wir hier in der Kita mit dem Fotoprojekt „Miteinander kinderleicht“ begonnen. Ich möchte ihnen nun.
Graphen.
Eine kleine Geschichte
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Uhr Die Uhr lesen lernen
Wie geht es weiter im Projekt. Wochenrückblick vom bis
Die 5 schwierigen Fragen
Wochenrückblick vom bis
Erinnert Ihr Euch noch ?? Von Frank K..
FAKTEN, DIE WIR WÄHREND UNSERER VOLKSSCHUL- ZEIT MOCHTEN
The Wizard Presents TEST QI.
MEINE UHR    Ich habe mich dazu entschlossen eine Uhr herzustellen weil ich es cool finde eine selbst gemachte Uhr zu haben und weil.
Heute schon geschmunzelt?
Pyramidenschnitt Eine regelmäßige, dreiseitige Pyramide wird von einem quadratischen Prisma durchdrungen. Die Aufgabe soll im ersten Teil im Auf- und im.
Die 5 schwierigen Fragen
„Die Elfen Autoren nehmen die Arbeit auf“ Wochenrückblick vom
Ohne eltern läuft gar nichts…
AutomatisierungsÜbungen “Obst und gemÜSe”
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen 04 Zahlenreihen
8. Woche – Was machen wir heute?
Die Ganztagesklassen an der
 Präsentation transkript:

Einleitung Hallo liebe alle! Wir, die 1a, präsentieren euch: Katharina Einleitung Hallo liebe alle! Wir, die 1a, präsentieren euch: Unsere Werkstücke! Wir werden euch natürlich alles Schritt für Schritt erklären.

Felix Draht-Name-Mensch Unsere erste Arbeit war eigentlich eine Arbeit um alle kennenzulernen. Wir mussten auf ein Blatt Papier unseren Namen in einer Wurst durchschreiben, also ohne Abstand. Anschließend sollten wir kleine „Maxerl“ hinzufügen. Dann bekamen wir einen wirklich biegsamem Draht, damit wir unseren Namen genau nach unserem Blatt bearbeiten konnten. Am Ende klebten wir alles auf ein buntes Blatt. Diese Arbeit hat mir am besten gefallen.

Bernadette Draht-Name Unser erstes Werkstück war der Draht-Name. Jeder hat ein langes Stück Draht bekommen. Als erstes habe ich mir gedacht, dass das sehr schwer sein würde, aber es war eigentlich ziemlich leicht. Auf den Draht-Namen sollten wir kleine Männchen machen. Der Draht war sehr biegsam und leicht. Manche Kinder haben den Spitznamen geschrieben, weil ihr Name zu lang war. Dieses Werkstück wurde, finde ich, eigentlich ziemlich lieb . Wir durften ein Blatt Papier als Hintergrund nehmen.

Draht-Name-Mensch Der Draht-Name-Mensch war unsere erste Arbeit. Andrea Draht-Name-Mensch Der Draht-Name-Mensch war unsere erste Arbeit. Wir mussten aus einem Draht unseren Namen biegen. In unserem Namen gaben wir noch ein paar Maxerln dazu. Als wir damit fertig waren, hängten wir es draußen auf die Pinwand. Das sah schön aus.

Grußkarte & Passepartout Patricia Grußkarte & Passepartout Als nächstes übten wir uns an einer Grußkarte. Der erste Schritt bei dieser bezaubernden Arbeit war ziemlich einfach. Wir sollten uns ein eigenes Motiv zu einem Thema, wie z.B. Geburtstag, Tiere oder Pflanzen, überlegen. Wir sollten dann auf ein Blatt Papier viele Entwürfe zeichnen und farbig gestalten. Danach haben wir die Zeichnung auf ein Stück Gewebe übertragen. Mit dem Kreuzstich arbeiteten wir unsere Zeichnung auf den Gewebe nach. Die Arbeit hört sich zwar schwer an, aber es ist nur halb so schlimm! Zu aller letzt durften wir noch ein Passepartout anfertigen. Für die schnellen unserer Klasse gab es noch eine extra Aufgabe, sie hatten die Möglichkeit einen Button anzufertigen. Wir raten dir es selbst auszuprobieren! Es kann zwar längere Zeit in Anspruch nehmen, aber es lohnt sich! Natürlich gelingt jedes auch wunderschön!

Grußkarte + Passepartout Barbara Grußkarte + Passepartout Unser zweites Werkstück war die Grußkarte. Als erstes haben wir das Motiv auf ein Papier gezeichnet. Jeder hat ein Stück Stoff bekommen und man musste das Motiv auf das Gewebe übertragen. Mit Kreuzstich wurde die Aufgabe ausgeführt. Dann haben wir noch ein Passepartout zugeschnitten. Jeder hatte eine andere Idee .

Florian UGLY-DOLLS Unsere letzte Arbeit, YEAH!!!!!!!! Die Ugly-Dolls waren am geilsten (genau wie ich) …

UGLY-DOLLS Unsere letzte Arbeit, YEAH!!!!!!!!!!!!! Tarik UGLY-DOLLS Unsere letzte Arbeit, YEAH!!!!!!!!!!!!! Die Ugly-Dolls war das schwerste von allen Arbeiten. Dafür brauchte ich sehr lange ungefähr 5 Wochen. Das war für mich so blöd. Aber ich hab weiter gemacht, geschnitten, gezeichnet …….. Ich habs dann doch geschaft und es war nicht mehr blöd.

Thomas Es sah sehr schön aus

So sah unsere letzte Arbeit aus: Patrick So sah unsere letzte Arbeit aus:

Ein paar Werkstücke

Das sind wir!!!