Bernstein
Angenäherte Summenformel: C10H16O+(H2S) Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10H16O+(H2S) Mineralklasse (und ggf. Abteilung) Organische Verbindungen - Diverse organische Mineralien System-Nr. nach Strunz und nach Dana 10.C (8. Auflage: IX/C.01) 50.00.00.00 Ähnliche Minerale keine Kristallographische Daten Kristallsystem amorph Physikalische Eigenschaften Mohshärte 2 bis 2,5 Dichte (g/cm3) 1,05 bis 1,096
Bernstein Was ist Bernstein? Eigenschafen Nutzung
Was ist Bernstein? fossilem Harz Weder Gestein noch Mineral Ort, Pflanze, Alter (Sediment) Farbe und Trübung
Eigenschaften Brennbar Schwimmt (geringe Dichte) Elektrostatisch aufladbar sehr weich (mit Münze einritzbar)
Naturformen vs künstlich hergestellt Künstlich: geklärt oder gepresst Tests: Schwimm oder elektrostatischer Test
Nutzung Räuchern Heilstein: Kinderhalsketten, Amulette,. Schmuckstein
Bernsteinzimmer