Welche Machtmittel haben die absolutistischen Könige?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Absolutismus in Europa ( Jahrhundert)
Advertisements

Ritter – Burgleben - Rittertum
Die ägyptische Gesellschaft Frau Schewczyk ©
Die Ordnung des menschlichen Zusammenlebens Menschen leben in Staaten.
Die Leitplanken Gottes
Wohnen im Mittelalter Von Toni & Lisa.
Inka Von Lanz Andreas und Ivan Romanjek
Wien, die Hauptstadt der Habsburgermonarchie
Die Dekolonisation Asiens
Die Bedeutung des Staates bei den Aufklärern
Regierungsformen.
 München ist die Hauptstadt der deutschen Provinz Bayern. Nach Berlin und Hamburg ist München die drittgrößte Stadt in Deutschland. Es erstreckt sich.
ПРЕЗЕНТАЦИЮ ПОДГОТОВИЛА ВОРОБЬЁВА Т. А. УЧИТЕЛЬ НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА МБОУ «СОШ с.СЕРГИЕВКА КАЛИНИНСКОГО РАЙОНА САРАТОВСКОЙ ОБЛАСТИ»
1 März 2016 Plus LGV-Seite !. China: Gehet hin in alle Welt In manchen Provinzen versucht die Regierung, vermehrt Kontrolle über die christlichen Gemeinden.
Schweizer Geschichtsbuch 2 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 2. Die Vereinigten Staaten.
Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 17 Die Französische Revolution – Aufbruch in die moderne Gesellschaft 4 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart.
Alles, was Sie noch nie wissen wollten – Teil 1. Sonnenkönig Ludwig XIV. ( ): „Gott, der die Könige über die Menschen gesetzt hat, wollte, daß.
Schweizer Geschichtsbuch 1 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 7. Die Schweiz im Zeitalter.
Vernichtung im Osten- Unterwerfung im Westen Schüler: Franco Presenti Kury Lehrerin: Ursula Schneider Schule: Colegio Aleman de Temperley Klase: 4°
Schweizer Geschichtsbuch 1 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 5. Europa und die Schweiz.
Deutschsprachigen Ländern. LUXEMBURG Dieser Name kommt von „LUZIKIENBURG“- einer kleiner Burg. Das heutige Luxemburgische Wappen ist der Löwe auf silbernem.
Schweizer Geschichtsbuch 2 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 1. Absolutismus und Aufklärung.
 GZD Dann sprach er zu Mose: Ich bin der Gott deines Vaters, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs. Da verhüllte Mose sein Gesicht,
Wiederholung Französische Revolution und Napoleon
Definition des Begriffs:
Vom Autokauf zum Fachkräftemangel. Ein realer Vergleich.
Kein hoffnungsloser Fall!
Dresden.
Die Städte des “Goldenen Rings”
KOSMOLOGIE - WELTALL - PARALLAXE
Wie wird der absolutistische Staat finanziert?
Die Ständekämpfe (500 – 287 v. Chr.)
Vorbereitet von Olga Gryzyna 2.Studienjahr Gruppe mA
Karl V. und seine Zeit. Karl V. und seine Zeit.
Weisses Fleisch für Afrika
Zwei große Monarchen im Streit – Friedrich II
1.
Was ist neu in der DWMV? wichtige Infos vom Beirat der Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung im BeB September 2017 Claudia Niehoff.
ICF Zurich Logo 1.
Apostelgeschichte 09, 1-9 (10-20) Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung.
Die Kleidung. Die Mode im Leben der Menschen.
Absolutismus in Frankreich
Die Ehe damals und heute.
Otto Eduard Leopold von Bismarсk
Frankreich 1789 – das alte Regime wird gestürzt
Wer regiert über die Menschen – Kaiser oder Papst?
Der Liberalismus im Vergleich mit anderen Ideen vom Staat
Презентация к уроку Учитель немецкого языка
Frankreich in der Krise
Der zweite weltkrieg Die Nazizeit beginnt....
Griechen erkunden die Welt
26. Oktober Nationalfeiertag
Gymnasium №6 Autoren: , Erik Medwedew, Angelika Shukowa ,
daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt,
1.
Die Erste Republik.
1.
Die Geschichte der USA Die Entdeckung der USA
Der Dreibundvertrag Als Dreibund wird das geheime Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien bezeichnet,
Die Ordnung des menschlichen Zusammenlebens Menschen leben in Staaten.
Geschichten- Nachdenk- Heft
Von fridolin asschenfeldt
Heiliger Geist – der unterschätzte Gott
1.
Quiz: Was ist Kolonialismus?
DU DARFST EIN- UND AUSGEHEN!
Die Geschichte von Peter …
Die Macht der Furcht: Sie lähmt und engt ein
 Präsentation transkript:

Welche Machtmittel haben die absolutistischen Könige? - Der König ist Gott ähnlich. - Er ist nur Gott Rechenschaft schuldig. - Er ist über alles informiert. - Er kümmert sich um alles. - Er ist oberster Chef der Verwaltung. - Er regiert vollkommen alleine. Der König Er stützt seine Macht auf ein stehendes Heer Staatsbeamte Steuersystem die Kirche Funktionen: Sicherung der Herrschaft (gegen das eigene Volk), Ausweitung der Macht durch Eroberungen Funktionen: Verwaltung des Landes, Weitergabe und Kontrolle der Befehle des Königs, Steuereintreibung Funktion: Die Kirche erklärt: Gottesgnadentum ist rechtens, wer sich dem König widersetzt, handelt gottlos. 1. Stand (Geistlichkeit), 2. Stand (Adel) Das Volk 3. Stand (Grossbürgertum, Handwerker, Händler, Bauern, Tagelöhner, Diener usw.)

Welche Machtmittel hatten die absolutistischen Könige? Im Einzelnen: schufen sie ein grosses stehendes Heer, das mit ihnen gegenüber zuverlässigen Gefolgsleuten besetzt wird, bauten sie die Polizei und die Justiz aus, organisierten sie einen umfangreichen Beamtenapparat, der mit getreuen Anhängern besetzt war, gaben sie den Anhängern der Monarchie, besonders den Adeligen, ertragreiche und repräsentative Posten, erliessen sie viele Gesetze, die alles genau regelten, keine Spielräume zuliessen.

Stehendes Heer Sie schufen ein stehendes Heer, das mit loyalen Gefolgsleuten besetzt wurde. Das Söldnerheer wie in den Zeiten des Dreissig-jährigen Krieges (1618 - 1648) ist nicht mehr aktuell. Unter Ludwig XIV. gibt es ein stehendes, also ganzjährig und jederzeit verfügbares Heer, das im Sold des Königs steht und dessen Offiziere vom König eingesetzt werden. Die Soldaten sind nun  uniformiert und einheitlich bewaffnet. Die Offiziersstellen sind käuflich, die höheren Ränge bleiben Adeligen vorbehalten.

Stehendes Heer

Stehendes Heer

Stehendes Heer Kriegsschiffe werden gebaut: Französische Fregatte mit 34 Kanonen Diese klassische Fregatte aus der Zeit des ausgehenden 18. Jahrhunderts gehörte zur französischen Marine. La Gloire war reich bestückt mit 26 Kanonen im Zwischendeck sowie mit weiteren 4 Kanonen auf dem Oberdeck. Nach Plänen des Schiffsbauingenieurs Guignace lief sie 1778 in St. Malo vom Stapel.

Wie wird der absolutistische Staat finanziert? Frankreich besetzt Gebiete in Kanada, am Mississippi, in Afrika und Indien und gründet Kolonien zur Sicherung des Nachschubs für wichtige Rohstoffe (z.B. Baumwolle, Gold).

Copyright by Stalder/2010