Landesvollversammlung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Geschäftsführer Horst Winter
Advertisements

2002 Arbeiterinnen / Arbeiter: Die Strukturen ab 2002 in ver.di Bundesarbeiterinnen- und -arbeitersekretariat.
Organisationsabläufe in der dgs LG Niedersachsen Aufgaben-, Tätigkeitsbereiche und Zuständigkeiten der einzelnen Vorstandsmitglieder.
Girls Day 2004 in Österreich. BOMM – Berufsinformationsme sse für Mädchen.
Auslandshilfe Caritas.
Bevölkerungsentwicklung Österreich, VZ 1951 – VZ 2001
Klima- und Energiemodellregionen
Praxisworkshop Antidiskriminierung und Konsumentenschutz Zugang zu kommunalem Wohnbau und anderen Dienstleistungen für Drittstaatsangehörige Marta Hodasz.
Eltern-Zirkel Schule Gockhausen. Juni Was will der Eltern-Zirkel Informationsfluss zwischen Eltern und Schule fördern Zusammenarbeit bei Problemen.
Samira Bouslama FORUM Umweltbildung
Corinna Gartner FORUM Umweltbildung
Cloud nach Ihren Bedürfnissen Cloud in Ihrer Geschwindigkeit Cloud als Business Enabler.
Congrès BPW Int International Congress Center, Jeju, Südkorea Congrès BPW Int
Herzlich Willkommen!. und Unsere Kooperation (Franziska Schwabe)(Philipp Reichenbach)
Generali-Autostudie 2014 Grafiken zur 7. Generali-Autostudie
ÖKOLOG „Ökologisierung von Schulen – Bildung für Nachhaltigkeit“ (kurz ÖKOLOG) bedeutet die umwelt- und menschengerechte Gestaltung sowohl des Lehrens,
Ziele der Elternmitwirkung Eine gute Schule, in der die Kinder gut lernen und Lehrpersonen gut arbeiten können. Eltern haben Vertrauen in die Schule.
ÖKOLOG „Ökologisierung von Schulen – Bildung für
Im Jahre 1923 waren in Österreich 1, Menschen als unselbständig Beschäftigte in der Land- und Forstwirt- schaft tätig. Das waren 40,7 Prozent aller.
Der Europäische Wirtschaftsführerschein Das internationale Zertifikat für Wirtschaftskompetenz in Europa 2007.
Entwicklung der Steuereinnahmen
JUGENDFEUERWEHR BADEN-WÜRTTEMBERG
Der Palliativbeauftragte
Vorstand Ressort Bildungs- und Qualifizierungspolitik Bildungsausschuss Papenburg, 27. Juni 2012 Aufstiegsfortbildung – Karriere im Beruf.
Organigramm der Partei Initiative Humanismus (Name der Partei) Parteitag Bundesausschuss Bundesvorstand Junge Humanisten Studenten- verband der Humanisten.
Sprechgruppen - Rufnummernplan Bundesministerium für Inneres Referat IV/8/b Digitalfunk Mühlbacher Erich
Zukunft - vhl-be oder bildung bern Eigenständig oder Integriert.
Organisation des deutschen Vereins- und Verbandssports
Kick-Off Meeting Münster,
Mitgliederversammlung
Herzlich Willkommen zur 55. Delegiertenversammlung
3. Ebenen der Tourismuspolitik
HERZLICH WILLKOMMEN zu
Spvgg Aidlingen e.V. Unsere Funktionäre 2016/2017 Jugendleitung
Oberbadischer Blasmusikverband
MENTOR – Die Leselernhelfer Kreis Pinneberg e.V.
111. Generalversammlung des FC Kreuzlingen Montag, 21. August 2017, 18
ÖVA ÖVM ÖVM Landesvorsitz Wien
UniWahlen 2014.
Fred Schenk 1. Vorsitzender
Bundesverband Gedächtnistraining e.V.
LJFW Stv. LJFW Geschäftsstelle Markus Potthof Dr. Andreas Adams FG
Erde der Menschlichkeit Wir sind ein
Das Ziel des Projekts ist es, Universitäten und Unternehmen dauerhaft eng zu vernetzen. Zu diesem Zweck wird ein unabhängiges EuFooD-STA.
Abschlussevaluation Professionalisierung der Studiendekanate
Die Leitung Ausbildung im Landesverband Saar Landesverbandskonferenz
Generalversammlung Vorstand
Vorstellung der PiA-Vertretung am Institut, in Berlin und bundesweit
ORGANIGRAMM OdA Hauswirtschaft Schweiz OdA Hauswirtschaft beider Basel
Vereinskümmerer für die Verbandsgemeinde Asbach
Jugendkampagne der IG Metall
SKFLuzern / Organigramm des Kantonalverbandes
ORGANIGRAMM OdA Hauswirtschaft Schweiz OdA Hauswirtschaft beider Basel
Arbeitslose und Arbeitslosenquoten nach Bundesländern September 2018*
Mitgliederversammlung SKliPs 15. September 2012
Legende Delegiertenversammlung Präsidien- konferenz
Arbeitslose und Arbeitslosenquoten nach Bundesländern März 2018*
Spvgg Aidlingen e.V. Unsere Funktionäre 2018/2019 Jugendleitung
Arbeitslose und Arbeitslosenquoten nach Bundesländern Juni 2018*
Zielsetzung 5 = Strategische Führung
Ehrenamtsförderung.
Erstellt von Rudi Stadler im Auftrag des Bundesverbandes 2016
Organigramm 2015 Generalversammlung
1., 2. und 3. Platz Bundesebene oder höher Gold
Änderung der kfd-Satzung 2019 – 2020 kfd-Leitung – neu gedacht
Arbeitslose und Arbeitslosenquoten nach Bundesländern Oktober 2018*
Vorstand mit Ressortorganisation
Neue Kirchenverfassung der röm.-kath. Landeskirche
Organigramm Reitverein Tösstal
SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2019
 Präsentation transkript:

Landesvollversammlung Generalversammlung Landesebene Bundesebene Bundesvorstand ReferentIn für Fort- & Weiterbildung B. Stern-Grilc ReferentIn für Internationale Zusammenarbeit Y. Peterko PräsidentIn M. Hackl Finanz- referentIn H. Vitecek- Kandolf ReferentIn für evidenzbasierte Ergotherapie K. Unterweger ReferentIn für Medien- & Öffentlichkeits- Arbeit vakant VertreterIn der Länder NÖ, OÖ, Bgld, Stmk, Ktn, Szbg, Tirol, Vlbg Landesgruppe Landesvollversammlung Landesvorstand LandesleiterIn Landesfinanz- referentIn Vorstandsmitglied Fachhochschul-Vertretung U. Costa, S. Öhlinger, M. Zettel-Tomenendal Redaktion Fachzeitschrift F. van Ginneken, A. Kaineder, K. Engleder, C. Peterko Studierenden-VertreterIn M. Thun, J. Niederlechner Geschäftsstelle GeschäftsführerIn (Verantwortung für Qualitätsmanagement) K. Stagl SekretärIn I. Körber Fortbildungs- koordinatorIn M. Neussner Freiberuflichkeits- koordinatorIn M. Jakobi MitarbeiterIn Medien- & Öffentlichkeits- Arbeit M. Jahn Arbeitskreise Projektgruppen Schreibkraft Ressort Fort- & Weiterbildung A. Sulz Mitarbeiterin Ressort Berufspolitik C. Wagner Zeitschriftenverantwortliche S. Bogg Bibliotheksverantwortlliche B. Zeipper Unabhängige Kontrollorgane Fortbildungs- Team M. Buder, B. Hahn, C. Spevak, K. Erkinger, J. Böhm Delegierte COTEC P. Schwab Team Evidenzbasierung V. Hartmann B. Zeipper M. Lackner Newsletter K. Stagl RechnungsprüferInnen B. Gassner, M. Lang Schiedsgericht Bildung lt. Statuten Delegierte WFOT Y. Peterko, M. Kriegseisen- Peruzzi Facebook C. Leitner Ethikbeirat H August-Feicht, H. Außermaier, B. Hohensinn, E. Richter ⃝ Angestellte| ⃝ Ehrenamtliche auf Bundesebene| ⃝ Ehrenamtliche auf Landesebene | ⃝ Kontrollorgane Erstellt: Vorstand, geprüft/freigegeben: Stagl am 19.09.2016 | Dokumentenname: Organigramm | Gedruckte Exemplare unterliegen nicht der Dokumentenlenkung.