Umsetzung des neuen Records Management-Systems

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zwischen Kontrolle & Freiheit Felix Stalder HGKZ.
Advertisements

Empfehlungen Kurzfristig Mittelfristig Langfristig Prozesse
RUP-Elemente (Schlüsselkonzepte)
Controlling, Analyse und Verbesserung (Teil 1)
Datenbanken vs. Markup Manfred Thaller WS 2009/2010 Humanities Computing Linda Scholz.
I.4. Supply Chain Management
Wenn man einen Erscheinungsbereich quantitativ beschreiben will, so ist es vorteilhaft, wenn man irgendwelche Bilanzen machen kann. Dann wird die Beschreibung.
Bayes‘sche Verfahren (Mitchell Kap. 6), Teil 1
Software-Projektführung
Kabelbuch entwickelt für die Abb Group Services Center GmbH it-Plan GmbH & Co. KG Software-Engineering & Consulting Ritterbüschel Neustadt Tel.:
Formular- und Dokumentenarchivierung
Schule und Umwelt Sandra Cellina, DPhil. Schule und Umwelt – Ein vielschichtiges Thema Gebäude – Planung und Bau bzw. Renovierung: Standort, Transport,
Wer ist der Richtige für wen?
Plan für Plan, Tag für Tag – Geld verdienen oder Geld verschenken Photocase Dino 5.0.
Barrierefreies Web 2.0 Sebastian Andres AndresEDV & Consulting
MediTECH Electronic GmbH
Informations-veranstaltung LAG JAW
Archivierungsdienstleistung
Modul AWK zur Erstellung von Abfallwirtschaftskonzepten
CSS – Cascading Style Sheets
Wie.
Applikationsszenarien Archivierung. Kurztitel Branche: Alle Aufgabe: Automatische Archivierung von Faxen Lösung: Anbindung Fax an Archivierungssystem,
Bifie – Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation & Entwicklung des österreichischen Schulwesens Pilotphase und Schulversuche in Mathematik zur.
Optimisation de la Promotion économiqueOptimisation de la promotion économique Sitten, den 19. Februar 2009 Konzept und Umsetzung Staatsratspräsident Jean-Michel.
Management-Tools Forderungen der zugrunde liegenden Zertifizierungsrichtlinien Zur Information und zur Überprüfung des Erfüllungsgrads der Ihrem Management.
Vollzeitpflege.
Industry / Academic Partnerships for XML E-Business Forum für den Finanzdienstleistungsbereich Institute of Information Systems J. W. Goethe-University.
Die Kopierarten im BIC Design
Schichtplanung Echtzeitmanagement Reporting
4.Qualitätsmanagementsystem
Funktion der Arbeitspapiere
Die Zertifizierung als “Gesunder Betrieb - Impresa Sana” Die Zertifizierung als “Gesunder Betrieb - Impresa Sana®” Workshop
Loslegen mit Contrexx: In 10 Schritten zur professionellen Webseite. Juli 2012www.contrexx.com1 Autor: Nicolas Müller.
1 Gestaltung Aktienhandel © Kurzvortrag ZHAW School of Management Anlageprozesse HS09 Referent: Darko Ranogajec Datum: 24. November 2009.
Records Management-Projekt. 2 Hintergrund Gesetz über die Information der Öffentlichkeit, den Datenschutz und die Archivierung vom 9. Oktober 2008 (Art.
Konsortialbildung bei elektronischen Dokumenten VDB-Fortbildung , NLB Hannover Dr. Stefan Gradmann Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg.
Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung provet Stefanie Fischer-Dieskau Studie zur Langzeitaufbewahrung elektronisch signierter Dokumente.
Vom ersten Gedanken zum Konzept – der Weg zum digitalen Archiv
Archivische Bewertung: Voraussetzungen und Verfahren
Erfolgreicher Bauplan zum Aufbau eines Controlling-Systems
Architektur der GDI-DE und INSPIRE Umsetzung
durch Klicken bearbeiten
Planung Analyse Erläuterung Umsetzung Abschluss.
ISO 14001: = Einleitung 1 = Anwendungsbereich
Informationsveranstaltung Forschungsdatenmanagement
Lifecycle-Management von Websites
Arbeitsschritte für das Erstellen eines neuen Themas für die
Erste Schritte mit Personio
1 Tobias Steinke Langzeitarchivierungs-Policy der Deutschen Nationalbibliothek: Theorie und Praxis | 18 | Langzeitarchivierungs-Policy der DNB: Theorie.
Roadmap Planung
IT-Migration Migration von Rechenzentren
ISO 9001: = Einleitung 1 = Anwendungsbereich
“<Titel>” Prozessbeschreibung
Die psychosomatische Reha-Nachsorge
“Prozessverbesserung”
“Artikelmanagement” Prozessbeschreibung
Social Business & Compliance
Das Büro um 1918 kurz nach dem 1. Weltkrieg
sofort | Vollzeit: 35 h / 152,25 h | –
Termin: Identifikation von Pro‘s und Con‘s und Aufwandstreibern bei der Alternativenauswahl Datum: XX.XX.XXXX Teilnehmer (anwesend): Teilnehmer (nicht.
Datenschutz-grundverordnung
An Verein Arbeitswelt Sachsen Anhalt e. V
Vorgehensweise Einführung ISO/IEC 27001:2013
Projektplan für ISO Implementierung
Kartellschadenersatzansprüchen - Das Abtretungsmodell -
Transparente Projekt Abwicklung
Vervollständigen Sie mit Hilfe des im Verlag Europa Lehrmittel erschienen Lehrbuches „Sozialkunde und Wirtschaftslehre in Lernbausteinen“ folgende Folien:
Gemeindedetektive Meckenbeuren.
Customer Community Digitales Archiv
 Präsentation transkript:

Umsetzung des neuen Records Management-Systems <Verwaltungseinheit> <Datum>

Etappen der Umsetzung Planung der Umsetzung Reorganisation der Papierdossiers Reorganisation der elektronischen Dossiers Aufarbeiten von Rückständen

Planung <von der Direktion festgelegte Daten für das Inkrafttreten des neuen Systems> <festgelegte Daten für die Reorganisation der Papierdossiers> <festgelegte Daten für die Reorganisation der elektronischen Dossiers> <festgelegte Daten für die Aufarbeitung der Rückstände>

Reorganisation der Papierdossiers Wer? Beauftragter sowie Verantwortlicher für das Records Management und das Archiv, mit der Unterstützung des Kontaktarchivars Mitarbeitende Wie? Bestimmen der Dossiers, die es zu reorganisieren gilt Schaffung neuer Mappen oder Ordner gemäss Klassifikations- und Verwaltungsschema Einfügen der Dokumente in die neuen Dossiers

Reorganisation der elektronischen Dossiers Wer? Beauftragter sowie Verantwortlicher für das Records Management und das Archiv, mit der Unterstützung des Kontaktarchivars Mitarbeitende Wie? Schaffung der Verzeichnisstruktur Reorganisation der elektronischen Dossiers innerhalb der neuen Verzeichnisstruktur

Rückstände Wer? Kontaktarchivar, Verantwortlicher für das Records Management und das Archiv Mitarbeitende Wie? Bewertung der abgeschlossenen Dossiers (Papier oder elektronisch): administrativer oder rechtlicher Wert, historischer Wert? Kontrollierte Vernichtung (was ausgesondert werden kann) Geeignete Aufbewahrung des vorübergehend aufbewahrten Archivguts Ablieferung der für die dauerhafte Aufbewahrung bestimmten Dokumente an das Staatsarchiv Wallis

Informationen <Wo kann auf die Records Management-Prozesse und auf das Klassifikations- und Verwaltungsschema zugegriffen werden?> <Wen kann man im Bedarfsfall anrufen?> <Wo kann man das Records Management-Handbuch des Staatsarchivs Wallis finden?>

Haben Sie Fragen?

Staatsarchiv Wallis (StAW) www. vs Staatsarchiv Wallis (StAW) www.vs.ch/saw sc-ac-recordsmanagement@admin.vs.ch Tel: 027 606 46 00 Fax: 027 606 46 04