Ordentliche Piratenversammlung Piratenpartei Zürich

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Rechnungswesen Grundlagen.
Advertisements

Anleitung für ambulante Einrichtungen zur Registrierung in HAND-KISS_A
| ASH Bettenführende Einrichtungen Keine Chance den Krankenhausinfektionen Anleitung für Bettenführende Einrichtungen.
Gliederung der Bilanz Aktiven Bilanz per (in CHF ) Passiven
Finanzplanung im Überblick
Betrachten wir nun die Passivseite der Bilanz:
Es gibt viele Arten von Risiken
Informationswirtschaft Kaufmännische Buchführung und Bilanz 15. Mai 2004 Krankenhaus BWL Studiengang Betriebswirt im Gesundheitswesen bfw-Saarbrücken Dipl.Verw.-Wirt.
Grundlagen der Buchführung
1 Bern, 22. Mai 2012 Jahresrechnung 2011 der Pensionskasse MOBIL.
Kreislaufbeispiel mit Rechnungsabgrenzung und Forderungsbewertung
Zürcher Jagdschutzverein, Jahresrechnung
John Hess Finanzbuchhaltung
Viermal durchgeführt (quartalsweise) Hauptthemen: Übernahme Geschäft (Kassier, Homepage, allg. Einarbeiten in Funktion usw.) Organisation Vereinsanlässe/GV.
Ordentliche PV vom 26. März 2011
Das neue Haushaltswesen Doppik ersetzt Kameralistik – Gesamtüberblick Doppik Produktorientierter Haushalt für den Kreistag des Landkreises Freising.
DIE BILANZ Vermögen (Aktiva) BILANZ Kapital (Passiva) Anlagevermögen
PC Club Zürich 27. Januar Generalversammlung des PC Clubs Zürich 27. Januar 2014.
Generalversammlung vom Herzlich willkommen Der Vorstand begrüsst euch.
Virtueller Klassenraum
Jahresrechung Bilanz 2009 HOHMAD-LEIST THUN.
Generalversammlung Assemblée générale Traktanden 1.Protokoll der Generalversammlung vom Jahresbericht Jahresrechnung Wahlen.
Rechnungswesen: Finanzbuchhaltung
Datum VMI MV 2007 VMI Mitgliederversammlung 12. Oktober 2007 © ETH Zürich | Taskforce Kommunikation.
Herzlich Willkommen - lich Willkommen. Grusswort von Susanne Hodel Sozialvorsteherin Gemeindevertretung.
Verein SSGI Vorbereitung Vereinsgründung Zielsetzungen 2006 Budget 2006 Aufbauorganisation 2006.
U35 Mitgliederversammlung Traktanden 1 – 3.) Wahl Stimmenzähler/-in & Genehmigung Traktanden 4.)Genehmigung Ämter und Wahl der Amtsinhaber 5.)Abschluss.
ASVD Delegiertenversammlung 2015
Jahresabschluss 2014 Jahresabschluss 2014.
Wohnbaugenossenschaft im Grünen Generalversammlung.
1 Herzlich Willkommen zur HV Hauptversammlung Traktanden  Protokoll der HV 2013  Jahresbericht 2013/2014  Jahresrechnung und Revisionsbericht.
Arbeitsablauf Abschluss von Einzel-unternehmen Arbeitsablauf
PERROT DUVAL GRUPPE Beteiligungen und Tätigkeitsbereich per (%) VERFAHRENS- AUTOMATISATION BEWEGUNGS- ABLAÜFEN IMMOBILIENPARK.
Jahresrechnung Swisso-Kalmo 2014 und Erfolgsrechnung 2015 Jahr in CHF Spenden Spenden von Mitgliedern Ertrag.
GENERALVERSAMMLUN G 2012 UNSERE TRAKTANDEN ALLGEMEINES  Begrüssung COTELLO  Wahl der Stimmenzähler/innen TRIVI JAHRESRÜCKBLICK 2011  Jahresbericht.
FC Freienbach Bilanz per August 2009 Kasse/Post/Bank 95‘ Debitoren / übrige Forderungen 77‘ Total 173‘
109. Hauptversammlung 9. Mai 2017 Schäfli Grabs.
zur 1. Vereinsversammlung
Bilanz Aktiva Passiva I. Anlagevermögen I. Eigenkapital 1000
ProBasket Lachsaktion
Bilanz 2016, Erfolgsrechnung Budget 2017
182. Bezirksgemeinde vom 20. April 2016
Neue Rechnungslegung ab 2015 in der Schweiz
Herzlich willkommen zur 103. Delegiertenversammlung 2017
Rechnung 2015/2016.
Erstellung der Summen- und Saldenbilanz
Jahresrechnung Swisso-Kalmo 2016.
Finanzen Kalkulation & Kassenführung 1 1.
Ordentliche Mitgliederversammlung
Circle News und Generalversammlung
Buchungsregeln Buchungsentscheidungen
Jahresrechnung 2015 der.
Mitgliederversammlung 24. April 2017
Bilanzierung und Bewertung des Fremdkapitals
ü Bildung einer Rückstellung Darstellung: Buchung:
S GuV H (1) (2) Material aufwand Umsatz Saldo= G EK 200 S EK H SB 400
Jahresrechnung Swisso Kalmo 2017.
Gerne erläutere ich Ihnen nun die Jahresrechnung.
Mehr-Weniger-Rechnung
Mehr-Weniger-Rechnung
Übersicht der Gewinnermittlung nach § 4 Absatz 3 EStG Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben und nach § 4 Absatz 1 EStG Bilanzierung Edgar Oberländer.
Nest Sammelstiftung Jahresrechnung 2016
84. Generalversammlung Quartierverein Altstetten 1. März 2018
Informationsveranstaltung am in Stuttgart
ü Eigene Vorauszahlungen – Abgrenzung Abgrenzung
Eröffnungsbilanz, Eröffnung der Bestandskonten
Freunde des Wildpferdes
Jahresrechnung Swisso Kalmo 2018.
Urversammlung vom 17. Juni 2019 Traktanden:
Vorläufiger Jahresabschluss zum
 Präsentation transkript:

Ordentliche Piratenversammlung Piratenpartei Zürich Kasse 2012 19. März 2013, Restaurant Weisser Wind

Ordentliche Piratenversammlung Budget 2012 - Aufwand Ausgaben: Versammlungen: 500,- Werbung: 2.330,- Facebook/Online: 1.830,- Diverses: 500,- Aktionen 1100.- Veranstaltungen: 600,- Diverses 500,- Material 70.- Rückstellungen: 3.000,- Künftige Wahlen: 2.500,- Notgroschen: 500.- Abgaben an Bezirkssektionen: 500.- 06.03.2013 Ordentliche Piratenversammlung

Ordentliche Piratenversammlung Budget – Ertrag Mitgliederbeiträge: 5500,- Spenden: unbekannt (je nachdem, ob wir zu Spenden aufrufen) 06.03.2013 Ordentliche Piratenversammlung

Ordentliche Piratenversammlung Budget – Übersicht Ertrag: 7500.-- Aufwand: 7500.-- Gewinn / Verlust: 0.-- 06.03.2013 Ordentliche Piratenversammlung

Bilanz per 31.12.2012 (Aktiven) Passiven ist nicht anwendbar, da 0.-- Jahr 2011 2012 AKTIVEN Kasse 0.-- Postkonto 2775.83 9182.98 Deposito 20.30 20.40 Pay-Pal 162.57 Passiven ist nicht anwendbar, da 0.-- 06.03.2013 Ordentliche Piratenversammlung

Erfolgsrechnung (Aufwand) Grund 2012 Spesen Post 40.50 Sektion ZH 761.55 Total: 802.05 06.03.2013 Ordentliche Piratenversammlung

Erfolgsrechnung (Ertrag) Grund 2012 Mitgliederbeiträge 5660.50 Spenden 1640.00 Total: 7300.5 06.03.2013 Ordentliche Piratenversammlung

Bilanz gegen Erfolgsrechnung • Es resultiert per 31.12.2012 einen Ertragsüberschuss von CHF 6‘494.52. • Dies resultiert durch nachhaltige Kostenkontrolle bei allen Ausgaben. 06.03.2013 Ordentliche Piratenversammlung

Ordentliche Piratenversammlung 06.03.2013 Ordentliche Piratenversammlung