Terminlicher Ablauf: 5. Prüfungsfach (P5) Abitur 2017

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Verordnung über die Bildungsgänge der Mittelstufe
Advertisements

Der Weg zum ABI 2013.
Fächerübergreifenden Kompetenzprüfung (FKP) Informationsveranstaltung
Vorbereitung der Kurswahlen für die Qualifikationsphase Bernhard Hofmann, Studienleiter.
Realschulabschlussprüfung
Neue Realschulabschlussprüfung
Abschlussprüfung im Realschulzweig
Zentrale Leistungsüberprüfung 10 Gymnasium. 2 Zielsetzung Anforderungsniveau sichern Leistungen vergleichbar machen Rückmeldung über Unterrichtserfolg.
Fächerübergreifenden Kompetenzprüfung (FKP) Informationsveranstaltung
Herzlich willkommen zum Jahrgangselternabend der Jahrgänge 11 und 12 am Gymnasium Groß Ilsede (Beginn Uhr)
Herzlich willkommen zum Informationsabend der Eltern von Schülerinnen und Schülern des jetzigen Jahrgangs 10 am Gymnasium Groß Ilsede
Fächerübergreifende Kompetenzprüfung
Kurswahlen zur Oberstufe
Montag / Roes / Weber / Winter Abrechnung des Seminarkurses im Abitur Ab Abitur 2010.
Wahl der Abiturfächer Pacius 2013.
Beratung der Eltern zur Sekundarstufen - I – Verordnung und zur Prüfungsordnung Die Beratung erfolgt auf der Grundlage der 1. Verordnung über die Bildungsgänge.
Realschulabschlussprüfung
Herzlich Willkommen bei der Gertrud-Bäumer-Schule
Terminübersicht für Klasse – Fachinterne Überprüfung in Frz./MuM/Te – Eurokom Englisch – FKP-
Zentrale Abschlussarbeiten Ablaufplanung
Abitur 2014 Zulassung.
Vorbereitung der Kurswahlen für die Qualifikationsphase Bernhard Hofmann, Studienleiter.
Die neue Abschlussprüfung
Informationen zu den Abschlussprüfungen 2015
Mündliche Abiturprüfung. Mündliche Abiturprüfung Regionale Fortbildung Lehrplanfort Physik2 im "5. Prüfungsfach" in mindestens einem Fach, das auch schriftlich.
und Zensurenberechnung
Mündliche Prüfung Berufsbildender Zweig. Mündliche Abiturprüfung 12B Donnerstag 11.6 (VWL) Freitag 12.6 (Sprachen) Aushang der Prüfungspläne Raum O30/31.
Eine Information der Dr.-Engel-Realschule
Information Klassenstufe 12 ABITUR 2016
06. Oktober 2015 Information zum Abitur an der Kooperationskursstufe IGS Halle & KGS „U.v.Hutten“ Oberstufenkoordinatorin Frau Schneider.
Information über die Kursstufe an den beruflichen Gymnasien
Taunusschule. Die Prüfungsfächer 1. Deutsch 2. Mathematik 3. Geschichte oder PoWi oder Religion 4. Fremdsprache oder Naturwissenschaft oder Informatik.
Termine DeutschMontag, (Nachschreibetermin: ) MatheDienstag, (Nachschreibetermin: ) Mündliche Prüfungen:
Zentrale und landesweite Abschlussprüfungen am Ende des Sekundarbereichs I 2015/2016 RS Bad Zwischenahn : Zentrale Abschlussprüfungen  Stand: Juli 2015.
Mündliche Reifeprüfung VCL – Wien Voraussetzung zum Antreten  Positives Zeugnis der 8. Klasse  Nach der Notenkonferenz und bis zum letzten.
Mittlerer Schulabschluss kurz MSA. 09 Y 06 SLMittlerer Schulabschluss 2 Prüfungsfächer Schriftliche Prüfungen Erste Fremdsprache 150 min plus 30 min Pause.
Abschlussprüfung Prüfungsteile Eurokom (E) Schriftliche Abschlussprüfung (D, E, M) Fächerübergreifende Kompetenzprüfung evtl. mündliche Prüfung.
Informationsveranstaltung zur Kursstufe Abitur 2019 am
Technisches Gymnasium Struktur der gymnasialen Oberstufe
Der Weg zum ABI 2017.
Die gymnasiale Oberstufe in Baden-Württemberg
Informationsabend zur Profiloberstufe Gymnasium Rahlstedt Gerd Püttjer
Elternversammlung der 10. Klassen
Oberstufenkoordinatorin Frau Schneider
Abschlussprüfung-NEU
Die gymnasiale Oberstufe in Baden-Württemberg
MSA Informationsabend
Herzlich Willkommen bei der Gertrud-Bäumer-Schule
„Präsentationsprüfung“
Vorbereitung der Kurswahlen...
Folien nach Wochentagen
MSA Informationsabend
Abitur an der IGS Landau
Gymnasiale Oberstufe.
Gliederung der Oberstufe
Informationen zur Studienstufe
Abschlussprüfung 2019.
Georg Christoph Lichtenberg
MSA Informationsabend
Das Noten-Puzzle zum Abschlusszeugnis
Herzlich willkommen BLF und Einweisung in das Kurssystem
Paula-Fürst-Schule Abitur 2019
Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule für externe Teilnehmer
Zentrale Prüfungen Klasse 10 Schuljahr 2018/19
Informationen Prüfung am Ende der Klasse 10 SJ 2018/19
Informationen Prüfung am Ende der Klasse 10 SJ 2018/19
Elternversammlung der 10. Klassen
Gymnasiale Oberstufe.
 Präsentation transkript:

Terminlicher Ablauf: 5. Prüfungsfach (P5) Abitur 2017 Freitag, 19.05.2017 12.00 Uhr FAL erhält Themen und wählt ein Thema aus FL berät nur noch bei technischen Fragen, z.B. Beamer Dienstag, 04.07.2017 Mittwoch, 05.07.2017 Mittwoch, 28.06.2017 Mündliches Abitur Spätestens 10 U –Tage Bekanntgabe Spätestens am 2.Tag nach der Bekanntgabe Schüler/in legt schriftlich in Einver- nehmen mit dem FL vier Themen vor (Formblatt s. Homepage) Bekanntgabe an Schüler/in - P5 -Thema - Zeugnis J2/2 Noten der schriftlichen PF - eventuell zusätzliches PF Schüler/in erstellt Präsentation und Tischvorlage Präsentations- prüfung und eventuell zusätzliche(s) mündliche(s) Prüfungsfach (fächer) Freitag, 30.06.2017 Schüler/in entscheidet: - über zusätzliche mündl. PF - ob Seminarkurs für P5 angerecht werden soll