mit dem
Bei ihrer Planung hilft der PAP. Es gibt Prozesse, die sind doch sehr kompliziert: Bei ihrer Planung hilft der PAP.
Programmstrukturplan Programmablaufplan Flussdiagramm Ablaufdiagramm Programmstrukturplan Planung / Darstellung von Geschäftsprozessen Planung / Darstellung von Alltagsprozessen Planung / Darstellung von Abläufen in Computerprogrammen DIN-Norm 66001
Elemente PAP-Designer – angelehnt an DIN 66001 Programm
Elemente PAP-Designer – angelehnt an DIN 66001 Operation, Verarbeitungsschritt, Anweisung Eingabevorgänge Ausgabevorgänge
Elemente PAP-Designer – angelehnt an DIN 66001 Kommentar
Auf diese Elemente wird gleich näher eingegangen. Elemente PAP-Designer – angelehnt an DIN 66001 Verzweigung, Überprüfung Schleife, Wiederholung (wird mehrfach abgearbeitet) Auf diese Elemente wird gleich näher eingegangen. Subroutine
Die Verzweigung NEIN JA A XXX B YYY C ZZZ
Die Schleife - Erklärung Kapitalberechnung mit Zinseszinsen Anfangskapital = 2000,- € Zinssatz = 2% Laufzeit: 5 Jahre Jahr Kapital Zinsen Endkapital 1 2000,00 40,00 2040,00 2 40,80 2080,80 3 41,62 2122,42 4 42,45 2164,87 5 43,30 2208,17
Die Schleife – alternative Darstellung im PAP-Designer
Das Unterprogramm - Erklärung
Übungen Modellieren Sie einen Bestellvorgang in einem Onlineshop. Sie möchten Frauen und Männer, die zu Übergewicht neigen, bezüglich ihrer Essgewohnheiten hinsichtlich Fast-Food befragen. Erstellen Sie einen geeigneten PAP. Sie haben mit Word eine Datei erstellt, die Sie nun im Ordner „Eigene Dateien“ abspeichern möchten. Modellieren Sie diesen Prozess. Modellieren Sie einen Lernprozess: Ein Schüler soll eine Rechenaufgabe lösen. Gelingt dies nicht, soll der Lehrer sie ihm solange erklären, bis er das richtige Ergebnis erzielt. Übungen
PAP