„Ich lese nur noch im E-Book!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Klassenzimmer der Zukunft
Advertisements

Inhaltsfolie Automatische Abfolge der Folien.
Medien und moderne Informationstechniken
30 SchülerInnen aus der Klasse 6B UMFRAGE ZUM MEDIENGEBRAUCH.
Sustainicum Business Game
Ist es gut, Geschwister zu haben?
Klassenkampf - Klassenkonflikte Wirtschaftsuniversität Wien Wirtschaftspsychologie Proseminar II - Konflikte Sommersemester 2000 Univ. Prof. Dr. Ernst.
Animation: Folienübergänge
Leseverstehen Teil 2: Zeitungsartikel.
gesund leben, gesund essen
Technische Fachhochschule Georg Agricola Übung Kapitel 7 Übungsinhalte: -Rechtschreibkorrektur -Suchen und Ersetzen von Wörtern/Texten.
IHRE H360 GLOBAL COMMUNITY IST JETZT NOCH BESSER! WICHTIGE NEUE UPGRADES IN VERSION 4.0 … IHRE H360 GLOBAL COMMUNITY IST JETZT NOCH BESSER! WICHTIGE NEUE.
Animation: Folienübergänge Wechsel von Folie zu Folie.
ERST MAL LEBEN.
Rückblick SCHILF/Lima Frühes Deutschlernen im Kindergarten.
An diesem Lernort…. … habe ich besser schreiben gelernt … habe ich mitbestimmt.
Euthanasie: Barmherzigkeit oder Mord ? - eine moralische Frage....
WAFFENKONTROLLE: IST DAS GUT ODER SCHLECHT? Tyler Dugan  Klicken Sie für Audio.
"Eine engagierte Literatur gibt es nicht. Der Begriff ist ein Widerspruch in sich. Es gibt engagierte Menschen, aber keine engagierten Schriftsteller."
ÖSTERREICH.
TIBET „Das DACH der WELT“ © BRUNO BAUMANN Katharina Fischer.
Meine ICHÜBERMICHPRÄSENTATION Eine Bence Horvath Präsentation In Zusammenarbeit mit den Ben & ce Studios.
Forschendes Lernen Wie sehen forschungsorientierte Aufgabenstellungen in der Mathematik aus? Modul IE-1: Aufgaben, die forschendes Lernen fördern. Tool.
Ergänzende Dokumentation zur Baugesucheingabe Gemeinde:Grafschaft Selkingen Wo:Dorfplatz Was:Ersatz der provisorischen Stelen gemäss Leitsystem Obergoms.
BOOK OF RA TRICKS Manipulation von Spielautomaten funktioniert Das glauben Sie nicht? Mit den von mir entwickelten Spielautomaten Tricks für Book of Ra.
Lernen in der Schule der Zukunft. Wer ist besser und wer wird gewinnen ? Elektronik ( Samsung Tablet) Papier (das Heft) Vertreter der Elektronik: Sam.
COMENIUS. Fragenkatalog 1 Frage 01: Wann und warum sind Deutsche ausgewandert? Frage 02: Hatten Sie Vorurteile gegenüber Deutschland bevor Sie immigriert.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Makros müssen freigeschaltet werden! Präsentation.
Kursusarbeit: Wie soll sie gemacht werden? Erstellt von K.Torokhova.
Unsere Erfahrungen:
Eine Investition in die Zukunft
Konflikte zwischen Generationen
Christoph Beineke, Sophie Handwerk
die ihr Leben mit Jesus Christus leben möchten.
Ideenmanagement.
„Endlich Zeit für mich “
Elternabend Baiersbronn am
Planung Analyse Erläuterung Umsetzung Abschluss.
„Wie kann man Kinder und Jugendliche vor dem Rauchen schützen!“
Wie werden Banken und Versicherungen in Zukunft genutzt?
„TIERISCHE MITBEWOHNER“
„Sollte ich lieber zu Fuß gehen ?“
Wie verbringt die Hi-Tech-Jugend ihre Freizeit ?
Erstellen einer Powerpoint-Präsentation
„Umweltschutz beginnt in jedermanns Haushalt“
Wie viel Trinkgeld ist in Ordnung ?
„Einkaufszentren, Internet oder kann es auch mal gebraucht sein?“
Fällig: Dienstag, der 24. Mai
Meine (kleine) Maus wird schon zehn Jahre
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 23 Die Zukunft?
Тема урока: Рабочий рынок в Европе.
Schule bedeutet…. Langeweile Prüfungsangst ein notwendiges Übel
Selbstwahrnehmung.
VORBEREITUNG AUF DIE A2 – VIZE PRÜFUNG
Agenda Check-In Begrüßung und Einführung
Verkaufsgespräch Gliederung
TIPPS ZUM PRÜFUNGSTEIL SCHREIBEN B1/B2
Migration Projekt des Austausches vom B.Riemann Gymnasium und ITE Tosi
DENK- WÜRDIGES.
Eine Grafik oder ein Schaubild beschreiben und auswerten
Braucht man ein Smartphone. Stellen Sie Ihr Thema vor
Sollten Nachbarn immer engen Kontakt haben. Stellen Sie Ihr Thema vor
Nadia Schiffmacher, Did. del Ale 2008
„Ein neues Projekt startet!“ Wochenrückblick vom bis
Schätzmethoden: Experten & Delphi
Versuch einer Übersicht
THEMA.
Beispiel für eine Grafik gebundene Textproduktion – DaF B1+/B2
 Präsentation transkript:

„Ich lese nur noch im E-Book! Sind Tablets Alleskönnen, die aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken sind? Folie 1

MEINE PERSÖNLICHEN ERFAHRUNGEN Sind Tablets Alleskönnen, die aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken sind? MEINE PERSÖNLICHEN ERFAHRUNGEN Folie 2

DIE SITUATION IN MEINEM HEIMATLAND Sind Tablets Alleskönnen, die aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken sind? DIE SITUATION IN MEINEM HEIMATLAND Folie3

VOR- UND NACHTEILE & MEINE MEINUNG Sind Tablets Alleskönnen, die aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken sind? VOR- UND NACHTEILE & MEINE MEINUNG Folie 4

Sind Tablets Alleskönnen, die aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken sind? ABSCHLUSS & DANK Folie 5