Magnetkugel Hohlraum mit Luft gefüllt

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gasturbinen Erdgas Luft Erdgas Luft 2 x 275 MW el
Advertisements

DEMOKRATIE IN ITALIEN Wir Schüler der Klasse 3B sind der Meinung, dass in Italien Demokratie herrscht. Wir können frei unsere Meinung äussern und unsere.
Mathematics meet Snowsports
Leitungsschutzschalter
Anwendungen von Halbleitern
Kraftwerke Jahic Alen.
Freier Fall.
Energieverbrauch und Energieressourcen
17. Februar 2009 Induktion Spule Alexander Geers.
Referat über Solarenergie
Erneuerbare Energiequellen
Elektromagnet und elektromagnetische Induktion
Wirbelfelder.
Herzlichen Dank, dass Sie sich dafür interessieren, wie Sie mit Kraft-Wärme-Kopplung Ihre Unternehmensgewinne erhöhen können,...
Austausch von Hub-Arbeit
Physik-Quiz 2. Klasse.
Einführung in die Physik für LAK
1 Netzgeräte: Spannungsquellen sind z.B.: - Batterien - Netzgeräte
Energie zum Aufbau elektromagnetischer Felder
Energie zum Aufbau elektromagnetischer Felder
Hydro- und Aerodynamik
Das Atomkraftwerk Thomas und Hannes.
Das abgeschlossene System
- Bist du Stromexperte? -
Elektrische Spannungen über Kondensator, Spule und Widerstand
Induktivität einer Spule
Elektrische Spannungen über Kondensator, Spule und Widerstand
Elektrische Spannungen über Kondensator, Spule und Widerstand
Gekoppelte Schwingungen
Drehstrom, Wechselstrom
Gekoppelte Schwingungen
Erhöht Spannung und senkt Stromstärke oder senkt Spannung und
Von jedem Magneten gehen magnetische Kräfte aus.
Luba Wenzel – Simon Geis
Eine Grundlage des öffentlichen Stromnetzes
Energie – Lotz Georg – WS 07/08 Energie und Klima.
Magnetfelder und Teilchenfokussierung
Präsentation - Datenerhebung
Physik-Quiz 4. Klasse.
Der Kondensator speichert Ladungen
Wurfbewegungen, Kreisbewegung
Ladungsströme Lernziele:
Erstellt von Höllbacher, Nöbauer, Thanner
Elektrizitätslehre II
Kernspinresonanz (NMR)
Inhalt Reihenschaltung von Elektromagnetische Schwingung Kondensator
2. Aufbau der Stoffe 2.1 Wärmeempfindung und Wärmezustand Ergebnis:
(C) R.SIE Der Elektromotor S N
Der Zahn der Zeit.
Die Selbstinduktion.
Mechanik I Lösungen.
Spulen - Elektrotechnik
Rosinentanz.
Gleichstromgenerator Von Stefan Koch, Andreas Pfeifer, Thomas Egger und Dominik Mößlang.
Cartesischer Taucher by Bernd Menia © to Florian Posselt.
Von Bits, Bytes und Raid Eine Schnuppervorlesung Inhalt
Licht-Aus-Tag und Wettbewerbe Von Jerome Peters. Licht-Aus-Tag Mittwoch, 25. November Möglichst die ersten beiden Stunde (nur 1. geht auch) Den Strom.
Die elektro-magnetische Induktion
Lautsprecher Victoria Graßl Victoria Graßl /
Die elektro-magnetische Induktion
©Klaus Rieger 2007 Generator. ©Klaus Rieger 2007 Kraftflussverkleinerung Gleichgerichtetes Magnetfeld in den Spulen Magnetische Polung SN NS.
Energie im elektrischen Feld 1) Elektrisches Potential 2) Potential im homogenen elektrischen Feld 3) Potential im radialsymmetrischen Feld 4) Kapazität.
Geothermale Energie Mein Name ist Droppy.. Geothermale Energie Mein Name ist Droppy.
Hoch-beta Experiment am
Elektromagnetische Induktion
+ -- Kein Licht fällt auf den lichtempfindlichen Widerstand! Er leitet nicht!
F R I T Z präsentiert Heute :
Leitungsschutzschalter
www. zauberhafte-physik. net - Stand: 9. 12
 Präsentation transkript:

Magnetkugel Hohlraum mit Luft gefüllt Strom, wenn die Magnet Kugel durch die Spule fällt 1.)Schiefe Ebene Freie Energie Gravitation Strom, wenn die Magnet Kugel durch die Spule steigt 2.)Freier Fall Freie Energie Gravitation 5.) Auftrieb Smot Magnet 3.)Schiefe Ebene Freie Energie Gravitation 4.) Kammer Einschuß in die Kammer Smot Magnet

Problem, es geht entweder die Spulen oder Smot, aber nicht beides gleichzeitig. Der Smot benötigt eine Metallkugel die Spulen aber eine Magnetkugel.

Generator Generator Magnetkugel Hohlraum mit Luft gefüllt Strom, wenn die Magnet Kugel durch die Spule fällt 1.)Schiefe Ebene Freie Energie Gravitation Strom, wenn die Magnet Kugel durch die Spule steigt 2.)Freier Fall Freie Energie Gravitation 5.) Auftrieb Generator 3.)Schiefe Ebene Freie Energie Gravitation 4.) Gummischlauchschleuse Smot Magnet