Herzlich willkommen im MathePortal von mathepower.de

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
Advertisements

Bitte zu zweit an einen Rechner setzen
Installationsanleitung 1.02 Hausverwaltung.
© 2012 mathepower.de Farvers Diek 1 – Meyn – FAX mailto: Starten Sie die Präsentation.
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Hilfe und Tipps Zu dem Eingabemodul und den Exceldateien Bitte.
Wie mache ich eine PowerPoint Präsentation??!
Mathewürfel – eine Idee von mathepower.de
Herzlich Willkommen zum Tutorial der neuen IAV-Homepage! Sie sehen, wir haben nicht zuviel versprochen. Es hat sich im Vergleich zur frühren Version unserer.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
ZUFRIEDEN UND ENGAGIERT BEI DER ARBEIT Woche 2: Aktivitäten Copyright: Ruhr-Universität Bochum, Universität Heidelberg Arbeits- und Organisationspsychologie.
RSS-Feed: Unser neuer Nachrichtendienst im Netz Dr. Ilona Rohde
Bereit, wenn Sie es sind Gute Neuigkeiten. Noch während die Installation im Hintergrund fortgesetzt wird, können Sie Office 2010 bereits verwenden. Sehen.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
Schulung für Microsoft® Office Outlook® 2007
Stand
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 23 Die Zukunft?
Klick dich durch die Menüs und schau dir die neue Struktur an!
Forschendes Lernen Forschendes Lernen in der Mathematik
Titel der Präsentation
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Häufigkeitswörter nach dem ABC ohne Verben und Nomen
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
Papierfeest in Portugal.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Hinweis zu dieser Vorlage:
So startest du dein Quandoo DE (284667) Affiliate-Programm.
Portraitcollagen · Öl auf Leinwand
Willkommen bei PowerPoint
Masterfolie für den LK Hildesheim
Ihre Firmenbroschüre Dies ist ein großartiger Platz für Ihre Leitlinien. Sie können diese frische, professionelle Broschüre wie vorliegend verwenden.
Anleitung für Administratoren
Anleitung für Administratoren
Anleitung für Administratoren
mathepower.de-Online-Portal
Hinweis zu dieser Vorlage:
BOOK OF RA UND ANDEREN AGYPTISCHEN SLOT GAMES
Meine erste eigene Homepage mit Blogger
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Rechnungen elektronisch erhalten
Titel der Präsentation
Windows für Anfänger Lehnen Sie sich zurück, die Folien wechseln sich automatisch.
Hinweis zu dieser Vorlage:
Die PowerPoint-Arbeitsfläche
mathepower.de-Online-Portal
Dokumentation TOBA Homepage
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Herzlich willkommen zum Tutorial:
Persönlichkeitstest des Dalai Lama.
In den nächsten Wochen nimmt die  Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ ihre Arbeit auf. Wir werden die Arbeit der Kommission auch mit.
Thema der Präsentation
Saratools.com Präsentation
Navigation während des Vortrags (1)
Titel der Präsentation
Geschäftsplanpräsentation
mathepower.de-Online-Portal
Hilfe Dokumente.
Google-Kalender Präsentation:
CompuTreff: Wallisellen
Stand November 2018.
Diese Seite bitte löschen
Hinweis Mit diesem Programm können Sie die Anzahl der Tage Ihres Resturlaubs berechnen. Hier klicken!
Das Zahlenbuch, Mathematik im 3. Schuljahr, Klett Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Hinweis Mit diesem Programm können Sie die Anzahl der Tage Ihres Resturlaubs berechnen. Hier klicken!
Herzlich Willkommen GPS-Schulung Basiskurs
 Präsentation transkript:

Herzlich willkommen im MathePortal von mathepower.de Starten Sie die Präsentation mit der Taste F5 Mit der Leertaste oder per Mausklick kommen Sie zur nächsten Folie Herzlich willkommen im MathePortal von mathepower.de © 2015 mathepower.de Farvers Diek 1 – 24980 Meyn 04639 98360 mailto: mathepower@aol.com

Aufgabensammlung 2016 im MathePortal von mathepower.de Nach Anklicken der Grafik auf unserer homepage unter www.mathepower.de/matheportal gelangen Sie in unser MathePortal. Wir zeigen Ihnen mit dieser Präsentation, wie Sie sich schnell in unserem MathePortal orientieren können. Unser Tipp: Mit der Taste <F11> nutzen Sie den gesamten Bildschirm aus.

Willkommen!

Los geht‘s! Loggen Sie sich ein! Sie benötigen dazu Ihren Benutzernamen Ihr persönliches Passwort Beides wird Ihnen von mathepower.de nach Ihrer Bestellung per Mail zugeschickt. Unser Tipp: Versuchen Sie es doch einmal mit einer kostenlosen Schnupperwoche. Formlose Mail an: mathepower@aol.com

Einloggen

Neu: Ihre Benutzerangaben Rufen Sie von hier per Mausklick den Download–Bereich auf.

Verzeichnisauflistung

Hauptverzeichnisse In den links aufgeführten Verzeichnissen (Ordnern) finden Sie die komplette Aufgabensammlung 2016 mit über 600.000 Aufgaben. Ein Verzeichnis (Ordner) wird geöffnet, indem der Ordner angeklickt wird.

Verzeichnisinhalt

A – L – H: Drei wichtige Hinweise Befinden sich in einem Ordner Dateien, werden diese im Verzeichnisinhalt aufgelistet: Vor den Dateinamen finden sich folgende Buchstaben: A: Aufgaben H: Hilfeseiten L: Lösungsbögen Seltener finden Sie: F: Formelsammlung I: Informationen

pdf– und Word–Dateien Wollen Sie eine Datei im pdf–Format oder im Word–Format herunterladen, klicken Sie das entsprechende Symbol an. Die entsprechende Datei wird auf Ihren Rechner heruntergeladen und kann dort weiterverarbeitet werden.

Open Office Nach dem Anklicken des Word–Symbols können Sie entscheiden, ob Sie die Datei als Word–Datei oder als Open–Office–Datei herunterladen möchten. Open Office muss auf Ihrem Rechner installiert sein.

Die Übersichtsdatei Zur schnellen Orientierung innerhalb eines jeden Ordners finden Sie die Datei „0 Uebersicht“. Rufen Sie nach dem Herunterladen der Datei unbedingt das „Lesezeichen“ des Acrobat–Readers auf. Es befindet sich am linken Rand. Die Übersichtsdatei ist besonders dann wertvoll, wenn sich in einem Ordner (z. B. bei den Täglichen Übungen) viele Dateien befinden.

Schnelle Übersicht mit „Uebersicht“ Im linken Fenster finden Sie alle Dateien des von Ihnen ausgewählten Ordners. Per Mausklick haben Sie schnellsten Einblick in die entsprechenden Dateien.

Beispiel Alle Lösungen in der gesamten Aufgabensammlung in roter Schrift.

Die Suchfunktion Die Suchfunktion durchsucht die Dateinamen, nicht(!) Dateiinhalte.

Vorteile, Vorteile, Vorteile, … Word–, pdf– und Open Office–Format Wöchentlich neue Aufgaben Sofortige Fehlerkorrektur Nie wieder verlegte CDs Keine Installation auf dem eigenen Rechner …und: Der Apple Mac ist jetzt auch dabei!

Preise Schulen, die bereits eine ältere Version unserer Aufgabensammlung haben, zahlen pro Jahr 36 € Neue Schullizenz: 39 € Folgekosten pro Jahr: 39 € Neue Einzellizenz: 39 € Die Preise verstehen sich incl. MwStr.

Zurück zur Tür… Der Zustand der Tür hat für uns Symbolcharakter: Wir arbeiten täglich am Ausbau dieser riesigen Datenbank, korrigieren Fehler, verbessern, erneuern, nehmen Vorschläge von Kolleginnen und Kollegen auf und bauen deren Aufgaben in unsere Datenbank mit ein. Wenn Sie Fehler finden oder neue Aufgaben haben: Schicken Sie eine kurze Mail an mathepower@aol.com. Helfen Sie mit, damit diese Aufgabensammlung noch erfolgreicher wird. Wir wünschen Ihnen viel Freude an Deutschlands größter Datenbank für Mathe–Aufgaben. Meyn, im Januar 2015 Michael Lobsien, Geschäftsführer mathepower.de