Erstsemester Einführungsveranstaltung Fachschaft Zahnmedizin Verein Studierender der Zahnheilkunde an der LMU München e.V.
Klinik Fachschaft Studium Who is Who Standorte Tipps So viel zur
Klinik Fachschaft Studium Who is Who Standorte Tipps
Willkommen an der Zahnklinik LMU München
Wann gebaut? Wann renoviert?
Prof. Dr. Dr. Ehrenfeld Studiendekan Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund -Kiefer -Gesichtchirurgie (MKG)
Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie Prof. Dr. Hickel Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie
Direktor der Poliklinik für Prothetik Prof. Dr. Edelhoff Direktor der Poliklinik für Prothetik
Prof. Dr. Wichelhaus Dr. Tarabain Direktorin der Poliklinik für Kieferorthopädie Leitender Oberarzt allgemeine Ambulanz
Noch da?? Welcher Posten?? Dr. Nold Leitung Vorklinik
Klinik Fachschaft Studium Who is Who Standorte Tipps
Speziell für Euch bei Facebook : LMU Zahnmedizin (WiSe2017/18) Verein Studierender der Zahnheilkunde an der LMU München e.V www.fachschaft-zahnmedizin.de Facebook : Fachschaft Zahnmedizin München E-Mail : fachschaft@dent.med.uni-muenchen.de Speziell für Euch bei Facebook : LMU Zahnmedizin (WiSe2017/18)
Der Vorstand Nicole Richter Franziska Kramer Felicitas Wiedenmann
Das sind wir :)
Was wir euch bieten ....... Bereitstellung der Spinde Phantomkopfverleih aktuelle Informationen & Aushänge Prüfungsprotokolle Repräsentation in verschiedenen Gremien Organisation von Veranstaltungen und Events Beratung & Betreuung
Verkauf Lehrbücher zu vergünstigten Preisen (Quintessenz Verlag) siehe auch USB Stick Mundhygieneartikel elektrische Zahnbürsten Spindgutscheine
Montag, Mittwoch: 12:30 - 13:00 Uhr Freitag: 12:15 - 12:45 Uhr Öffnungszeiten : Montag, Mittwoch: 12:30 - 13:00 Uhr Freitag: 12:15 - 12:45 Uhr (in der Vorlesungszeit) Zimmer 2.07 (2.OG)
Studiensekretärin : Corina Siegl Büro im EG, meist von 9 - 17 Uhr corina.siegl@med.uni-muenchen.de Aushänge, aktuelle Informationen und Termine Koordination mit allen Abteilungen Versicherungen Küvetten -, Steriboxen und MAT-Kartenverleih Bohrerset - und Einzelbohrerverkauf Kurseinteilung Scheinvergabe (teilweise)
Was wir wollen ... weiterhin richtige Verwendung der finanziellen Mittel optimale Studienbedingungen studentenbezogene Fortbildungen und interessante Veranstaltungen Neue Mitglieder !
Ablauf der Vorklinik 1. Semester 2. Semester Phantom I Biologie Chemie Physik TPK Terminologie
Vorphysikum Phantom II Histologie Physiologie Anatomie Biochemie
TPK Datum : 16.10.2017 – 02.02.2018 Platzverteilung : am 16.10.2017 um 13:15 Uhr im großen Hörsaal -> WICHTIG!!! Erfolgreiche Teilnahme ist Voraussetzung für Phantom I
TPK Mo, Di, Do: 13:00 - 16:30 Uhr Mi : 13:00 Uhr - 17:45 Uhr Fr : 09:00 - 12:00 Uhr (mehrmals im Semester) Zusätzlich ab der 10. Semesterwoche Mo : 08:00 - 11:00 Uhr Di - Do : 09:00 - 12:00 Uhr
Praktische Arbeiten vorklinisches Instrumentarium Neu bei Henry Schein gebraucht (Liste findet ihr auf eurer Facebookseite)
don‘t panic .... ihr habt dafür bis zum Ende der ersten Kurswoche Zeit
Zahnschnitzübung
Autsch ..!!!!
Aufwachsübung
Teilprothese
Krone
Impressionen, was euch erwartet ...
Anatomie der Zähne mit Zahnerkennungsübungen und Testaten TPK Anatomie der Zähne mit Zahnerkennungsübungen und Testaten Präparierübungen am Phantomkopf
Terminologie Beginn : 23.10.2017 Vorlesungszeit : Montag 08:15 - 9:00 Uhr -> im kleinen Hörsaal der Zahnklinik Klausur : 22.01.2018 um 08:15 – 09:00 Uhr im kl.Hörsaal Nur für Studenten ohne Nachweis von Lateinkenntnissen
Physik Beginn : 17.10.2017 Vorlesungszeit : Di von 15:00 – 16:00 Uhr Praktikum : Di von 16:00 – 20:00 Uhr Ort : Fakultät der Physik der LMU in Freimann Klausur : wird bekannt gegeben
Klinik Fachschaft Studium Who is Who Standorte Tipps
Zahnklinik Goethestraße 70 TPK , Phantomkurse Terminologie Fachschaft Fachbibliothek Computerraum Fr. Siegl
Copyshop Goethestraße 41 Skripte Altklausuren Partykarten
Medizinische Lesehalle Beethovenplatz 1 Lernen ... lernen ... lernen ...
Bavariaring 19 a. d. Theresienwiese Dekanat Bavariaring 19 a. d. Theresienwiese Einteilung der Fächer für die Vorklinik Bei Unsicherheiten einfach bei Fr. Balla anrufen (089/ 51608903) Falls Änderungen : blauer Zettel
Klinik Fachschaft Studium Who is Who Standorte Tipps
Was ihr für den Anfang braucht ...
.... erfahrt ihr alles bei uns www.fachschaft-zahnmedizin.de Fachschaftsgruppe bei Facebook SDZ-Plattform
... was euch erwartet ... ... nette Kollegen ....
... was euch erwartet ... ...ein zeitaufwendiges ....
... was euch erwartet ... ...ein kostenintensives Studium ....
Warum das alles ?
Damit aus sowas ....
... ein solch strahlendes Lächeln wird
Beratungsstelle für Studierende chronischer Erkrankung „Menschen sind nicht behindert, sie werden behindert.“ Beratungsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung Die Beratungsstelle bietet: Beratungsangebote und Hilfen im universitären Alltag für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung Alle Unterstützungsangebote erfolgen vertraulich Die Inanspruchnahme wird auf keinem offiziellem Bescheid oder Zeugnis dokumentiert Kontakt: www.lmu.de/barrierefrei behindertenberatung@lmu.de
BERATUNGSSTELLE „STUDIEREN MIT KIND“ Bei allen Fragen rund ums Studium mit Kindern sind wir für Sie da! Service-Telefon: 089 / 2180-3124 Montag bis Mittwoch 09:00-12:00 Uhr oder eine E-Mail an: studierenmitkind@lmu.de Besuchen Sie uns auf: www.lmu.de/studierenmitkind
Wie geht es heute weiter? Mittag: - Weißwurst-Essen - Klinik Rundgang - Besuch Dental Depot HenrySchein bis ca 15:00 Abends: - 20:30 Exkursion ins „Labor“ danach Party
Wir wünschen einen guten Start ins Studium der Zahnmedizin Wir, die Landesgeschäftsstelle des FVDZ Bayern und das Service-Center München, laden euch ein dem Medi-Learn Club beizutreten. Der Medi-Learn Club ist Deutschlands größte Studenten- plattform für Zahnmediziner Ihr erhaltet: Gratis Skripte zu Prüfungsvorbereitung z. B. Mathe/Physik; Bio-Chemie; Anatomie usw. Berufs- und Privathaftpflichtversicherung subventioniert vom FVDZ Seminare zur Weiterbildung Austauschplattform Bereits 80% der Studenten der LMU nutzen unsere Leistungen! Der Club ist kostenfrei, täglich kündbar und endet automatisch mit der Approbation! Kommt gleich an unseren Stand und informiert euch!
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und viel Erfolg im Studium !