Polizeiliche Kriminalstatistik Polizeipräsidium Neubrandenburg 2011

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kriminalitätslage Hamburg 2005
Advertisements

Straftaten insgesamt (Vergleich 2004 bis 2009)
Kriminalitätsentwicklung im Schutzbereich Ostprignitz-Ruppin 2007.
olizeiliche riminal- tatistik der Stadt Magdeburg S S K K P P 1 1.
Gemeinderat Meckenbeuren
Polizeipräsidium Potsdam Schutzbereich Ostprignitz- Ruppin
(Vergleichszeitraum )
Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz anlässlich der
Darstellung der Kriminalitätslage im Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Sexueller Missbrauch von Kindern
Polizeiliche Kriminalstatistik 2009
Strafrecht BT I Einführung Vorlesung vom 21. September 2009 HS 2009 Ass.-Prof. Dr. Jonas Weber Institut für Strafrecht und Kriminologie Universität Bern.
Strafrecht BT I Einführung Vorlesung vom 27. September 2010
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht06/2009 © Verlag Fuchs AG Strafrecht 1.Wie beurteilen Sie das Gewissen (Fähigkeit sein eigenes Tun nach.
Jugendgerichtshilfe Auswertung der Anklageschriften Auswertungen der erhobenen Daten für den Berichtszeitraum Januar – Juni 2011.
Gemeinsame Tagung Bezirksleitung und Kreiswasserwachten
Polizeiliche Kriminalstatistik Sachsen-Anhalt 2013
Polizeiliches Lagebild 2011
Direktion Ost 1 Kriminalitätsentwicklung 2013 P K S Polizeidirektion Ost Kriminalitätsentwicklung 2013 P olizeiliche K riminal S tatistik Polizeidirektion.
Jugendkriminalität Von: Samy, Kim & Fabian..
Dezernat II Finanzen Der Schweriner Haushalt 2006 auf 10 Bierdeckeln.
Polizeiposten Gundelsheim
Pressekonferenz zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2014 am 18. März 2015 in München.
10 Kleine Geschenke Männer aufgepasst *gg*. 1 Babe für deine Gesundheit.
Polizeiliche Kriminalstatistik Polizeiinspektion Celle 2011
Direktion Ost 1 Kriminalitätsentwicklung 2014 P K S Polizeidirektion Ost Kriminalitätsentwicklung 2014 P olizeiliche K riminal S tatistik Polizeidirektion.
STRAFRECHT BT Raub Art. 140 StGB Prof. Dr. H. Vest Institut für Strafrecht und Kriminologie Universität Bern.
STRAFRECHT BT Raub Art. 140 StGB
Grundkurs Strafrecht II Prof. Dr
Bürgerorientiert – professionell - rechtsstaatlich Kriminalstatistik 2014 Pressekonferenz am Kreispolizeibehörde Euskirchen Direktion Kriminalität.
Bürgerorientiert – professionell - rechtsstaatlich Kriminalstatistik 2015 Pressekonferenz am Kreispolizeibehörde Euskirchen Direktion Kriminalität.
Politisch motivierte Kriminalität (PMK) 2014 Verfassungsschutzbericht 2010.
Kanton Basel-Stadt Kriminalstatistik 2015 Staatsanwaltschaft Basel-Stadt Basel, 22. März 2016.
Polizeiliche Kriminalstatistik 2012 P olizeiliche K riminal- S tatistik 2012 HERZLICH WILLKOMMEN im Polizeipräsidium Südosthessen.
Polizeiliche Kriminalstatistik 2010 P olizeiliche K riminal- S tatistik 2010 HERZLICH WILLKOMMEN im Polizeipräsidium Südosthessen.
Polizeiliche Kriminalstatistik 2011 P olizeiliche K riminal- S tatistik 2011 HERZLICH WILLKOMMEN im Polizeipräsidium Südosthessen.
Wohnungseinbruchsdiebstahl – aktuelle Entwicklungen und Folgen für die Betroffenen Vortrag anlässlich des 9. Niedersächsischen Präventionstags am
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 11 Polizeiliche Kriminalstatistik Niedersachsen März Hannover.
Polizeipräsidium Düsseldorf  PD‘in Baumhus Düsseldorf, Kriminalstatistik 2015 Bezirksvertretung 7 Gerresheim.
Flüchtlingssituation in der Stadt Paderborn Verfasser: Sozialamt.
Polizeiposten Gundelsheim
Kriminalitätsentwicklung 2010
Polizeiliche Kriminalstatistik Polizeiinspektion Celle 2010
Verfassungsschutzbericht 2010
Übersicht Straftaten gesamt und Aufklärungsquote (AQ)
Der Kreislauf des Lebens
Polizeiliche Kriminalstatistik Niedersachsen 2016
Polizeiliche Kriminalstatistik
Elternumfrage Feb Ergebnisse Hort-Umfrage
Polizeiliche Kriminalstatistik 2016
Thesen zur Gewalt gegen ältere Menschen
Flüchtlingssituation
Der Kreislauf des Lebens
Grundlagen Sexualisierte Gewalt
Begleitausschusses am
Tourismusstatistik Dezember 2013 Vorschau Stand
Tourismusstatistik Dezember 2012
Das IAB-Betriebspanel: Beispiel
Verfassungsschutzbericht 2010
Flüchtlingssituation
Der Kreislauf des Lebens
Jugendhilfe im Strafverfahren
Übersicht Straftaten gesamt und Aufklärungsquote (AQ)
Der Kreislauf des Lebens
Der Kreislauf des Lebens
Polizeiliche Kriminalstatistik 2018
Polizeiliche Kriminalstatistik Polizeiinspektion Celle 2011
Österreichs Außenhandel über die europäischen Seehäfen Kurzfassung
Situation geflüchteter Menschen
 Präsentation transkript:

Polizeiliche Kriminalstatistik Polizeipräsidium Neubrandenburg 2011

Polizeipräsidium Neubrandenburg Polizeiliche Kriminalstatistik 2011 Polizeipräsidium Neubrandenburg Entwicklung der Straftaten gesamt im Bereich des PP Neubrandenburg Schwerin, Februar 2005

Polizeipräsidium Neubrandenburg Polizeiliche Kriminalstatistik 2011 Polizeipräsidium Neubrandenburg Entwicklung der Häufigkeitszahlen im Bereich des PP Neubrandenburg Schwerin, Februar 2005

Polizeipräsidium Neubrandenburg Polizeiliche Kriminalstatistik 2011 Polizeipräsidium Neubrandenburg Entwicklung der Aufklärungsquote im Bereich des PP Neubrandenburg Schwerin, Februar 2005

Polizeipräsidium Neubrandenburg Polizeiliche Kriminalstatistik 2011 Polizeipräsidium Neubrandenburg Kriminalitätswerte der Straftatenhauptgruppen 2011 (2010) im Bereich des PP Neubrandenburg Straftatenhaupt- gruppe/Straftaten gegen: erfasste Fälle Aufklärungsquote in % Anzahl der Tat- verdächtigen Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger in % ...das Leben 35 (38) 93,94 (100) 35 (50) 2,9 (10,0) ...d. sex. Selbst- bestimmung 422 (481) 92,42 (95,22) 334 (375) 6,9 (10,9) Rohheitsdel./ Straft. gg. die persönl. Freiheit 6.977 (7.503) 92,29 (93,20) 5.462 (5.983) 4,0 (3,3) Diebstahl insgesamt 23.179 (22.042) 32,95 (36,79) 6.152 (6.148) 11,5 (9,1) Vermögens- und Fälschungsdel. 7.584 (8.022) 84,18 (86,35) 4.921 (5.046) 8,9 (7,2) Sonstige Straf- tatbestände des StGB 13.804 (14.249) 59,76 (62,69) 6.979 (7.400) 5,9 (5,3) Strafrechtliche Nebengesetze 2.822 (3.097) 97,55 (97,64) 2.507 (2.700) 10,1 (13,3)

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Polizeipräsidium Neubrandenburg Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!