Schwarzwild Sus scrofa L. an Sozialplätzen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Finding the Pattern You Need: The Design Pattern Intent Ontology
Advertisements

Philipp Lepenies – KfW: La rage de vouloir conclure Wissensvermittlung als Entwicklungsengpass und die Rolle der Experten Ringvorlesung “Unabhängigkeit.
Regular Verbs Answering Negatively Deutsch I Frau Spampinato.
LOS! Richtig oder falsch?
Diskussion H. G. Wells World Brain - Expertendiskussion Seminar I-Prax: Inhaltserschließung visueller Medien, Spree WS 2006/07 Diskussion 1.Welche.
Vorlesung: Einführung in der Bioinformatik
STARTER: Welches Zimmer ist das?
20 Chargenumbuchung. © beas group 2011 / Page 2 This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither approved.
Talking about future plans Expression of time + present tense.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Zusammenfassung von Martin Riesen (2013) - Entwurf
You need to use your mouse to see this presentation
The future tense in German, is made with ‘werden’ and a verb.
You need to use your mouse to see this presentation.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
The word,,aber in German is most often used as a coordinating conjunction. Ich wollte nach Bremen fahren aber Mein Auto ist kaputt. Ich mag English aber.
Biologie Andreas Dragoun und Benedikt Streun
Niklas: Was möchte ___________ (your) Schwester denn zum Geburtstag?
Comparison of Adjectives & Adverbs
to write schreiben man der Mann book das Buch telephone das Telefon.
Das Perfekt – past tense In German you use the perfect tense (das Perfekt) to say what you have done at a certain time in the past.
Weak pushover verbs..... lieben kaufen spielen suchen....are verbs that do exactly as they are told. They stick to a regular pattern that does not change!
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
The Subjunctive What? -The subjunctive is used to express hypothetical situations. -A ‘mood’ used to express these situations Eg. If he came, we would.
You need to use your mouse to see this presentation.
How does the Summer Party of the LMU work? - Organizations and Networks -
Die Lorelei.
Basic rules of German Predicate in 2nd position Time Manner Place adj. endings auch / noch es gibt gern Now I study German, too jetzt ich studieren Deutsch.
You need to use your mouse to see this presentation
Montag den 8. Juni Lernziel:- To launch a project and receive results.
Jede Seele ist ihrem Wesen und Vermögen nach göttlich. Das Ziel ist die Offenbarung dieses innewohnenden Göttlichen durch Beherrschung der äußeren und.
Donaudampfschiffahrts- elektrizitätenhauptbetriebs- werkbauunterbeamten- gesellschaft ManuelaWagnermanuelawagnerMA NUELAWAGNERmanuelaWaGNERma nuelaWAGnerManuelawagner.
As you have already learned, GENDER plays an important role in the German language. As you have already learned, GENDER plays an important role in the.
FRAU SNELL Wie ist das Datum heute? _______________________________________________.
Guten Tag, Deutsch 1! Heute ist der 14. Dezember Jetzt: Mach Übung J im Heft. Später: Stem-changing verbs! das Ziel: Conjugations of stem- changing verbs.
Hallo, Deutsch 2! Heute ist der 10. September.
Die toten hosen German punk rock band since thirty years With many well known hits.
On the case of German has 4 cases NOMINATIVE ACCUSATIVE GENITIVE DATIVE.
Komm Mit! 1 Kapitel 4 Alles für die Schule!. ÜH, GH ÜH38, GH28.
ECOMMERCE IN DANGER 3. Europe-wide Survey on Restrictions at eCommerce by Choice in eCommerce Bundesverband Onlinehandel e.V. Oliver Prothmann President.
Herzlich Willkommen! Born in the U.S.A. Was vom Mythos bleibt – die USA in der Identitätskrise? Folgen Sie „What‘s up, America?“ bei
Frau Lamb Brooke Point High School  You should know how to conjugate the verbs we have learned.  You should know the vocabulary we have learned in.
The FUTURE to boldly go where no man has boldly gone before!
Pausenorganisation und Fluktuation in der Altenpflege
Ergebnisse und Diskussion
GenMon Einrichtung eines Genetischen Monitorings für Rotbuche und Fichte in Deutschland zur Bewertung der genetischen Anpassungs-fähigkeit der Baumarten.
DEUTSCH IN DER SCHULE.
Ökosystemdienstleistungen
Titel des Posters Zeile 1 evtl. Zeile 2
Titel des Posters Zeile
jeder = each/every und alle = all
Deutsch 1 Die Familie Frau Spampinato
Kapitel 3 Lektion A Wiederholung.
I use this as a starter, often at the start of a revision lesson at the end of a topic . Students work in pairs. Give each pair a copy of the blank grid.
The future tense in German, is made with ‘werden’ and a verb.
with Mr. Angry Potato Head and Mr. Angry Cloud-Ghost
Institut für Forstbotanik und Forstzoologie
You need to use your mouse to see this presentation
Ferrite Material Modeling (1) : Kicker principle
Title of transparency: Arial 26pt bold Double spaced: Arial 22pt bold
Freizeit Aktivitäten.
The future tense in German, is made with ‘werden’ and a verb.
You need to use your mouse to see this presentation
Was machen Sie am Morgen/ Vormittag/ Mittag/ Nachmittag/ Abend?
Kurzbewertung und Ausblick
Ich - Projekt Due Monday, September 19..
Befehle, Anweisungen, Vorschläge, und Wünsche
Dies ist ein wissenschaftliches Poster – Im Format DIN A0 hoch.
 Präsentation transkript:

Schwarzwild Sus scrofa L. an Sozialplätzen Juliane Saebel, Oliver Keuling, Norman Stier, Mechthild Roth Schwarzwild Sus scrofa L. an Sozialplätzen Analyse von Verhaltensmustern anhand von Videobeobachtungen

SAEBEL et al. Schwarzwild an Sozialplätzen EINLEITUNG

SAEBEL et al. Schwarzwild an Sozialplätzen EINLEITUNG 1 Wild boar are well analysed but many myths are remaining in hunters (and even scientists) minds

SAEBEL et al. Schwarzwild an Sozialplätzen EINLEITUNG 2 Increasing wild boar Sus scrofa L. populations cause economic problems a CORRECT knowledge of this species is required

Group composition and behaviour SAEBEL et al. Schwarzwild an Sozialplätzen EINLEITUNG 2 Increasing wild boar Sus scrofa L. populations cause economic problems a CORRECT knowledge of this species is required Group composition and behaviour

SAEBEL et al. Schwarzwild an Sozialplätzen UNTERSUCHUNGSGEBIET

SAEBEL et al. Schwarzwild an Sozialplätzen UNTERSUCHUNGSGEBIET Douglasien

SAEBEL et al. Schwarzwild an Sozialplätzen UNTERSUCHUNGSGEBIET Buche Douglasien

SAEBEL et al. Schwarzwild an Sozialplätzen UNTERSUCHUNGSGEBIET Suhle Buche Douglasien

SAEBEL et al. Schwarzwild an Sozialplätzen UNTERSUCHUNGSGEBIET Kleine Wiese Suhle Buche Douglasien

SAEBEL et al. Schwarzwild an Sozialplätzen UNTERSUCHUNGSGEBIET Kleine Wiese Suhle Buche Douglasien Fichten / Ansitz

SAEBEL et al. Schwarzwild an Sozialplätzen METHODEN

SAEBEL et al. Schwarzwild an Sozialplätzen VIDEOBEOBACHTUNGEN Überwachungskameras mit Infrarotscheinwerfern Time Lapse - Videorecorder Autobatterien (12 V) 24h Zeitraffer Bewegungsmelder und Echtzeit

SAEBEL et al. Schwarzwild an Sozialplätzen DIREKTBEOBACHTUNGEN Beobachtungskanzel ca. 30m Entfernung Beginn: Ruhephase am Morgen Ende: Aktivitätsphase gegen Mittag

SAEBEL et al. Schwarzwild an Sozialplätzen ERGEBNISSE

SAEBEL et al. Schwarzwild an Sozialplätzen VERHALTENSMUSTER Beobachtete Verhaltensmuster Nahrungsaufnahme

Videoobservation

SAEBEL et al. Schwarzwild an Sozialplätzen VERHALTENSMUSTER Beobachtete Verhaltensmuster Nahrungsaufnahme Sicherung

SAEBEL et al. Schwarzwild an Sozialplätzen VERHALTENSMUSTER Beobachtete Verhaltensmuster Nahrungsaufnahme Sicherung Kampf / Verteidigung Flucht

SAEBEL et al. Schwarzwild an Sozialplätzen VERHALTENSMUSTER Beobachtete Verhaltensmuster Nahrungsaufnahme Sicherung Kampf / Verteidigung Flucht Spiel Ruhen / Schlafen

SAEBEL et al. Schwarzwild an Sozialplätzen VERHALTENSMUSTER Zeitperioden

SAEBEL et al. Schwarzwild an Sozialplätzen SCHLUSSFOLGERUNGEN

SAEBEL et al. Schwarzwild an Sozialplätzen SCHLUSSFOLGERUNGEN

VIELEN DANK! supported by Forestry commission of Mecklenburg-Vorpommern “Oberste Jagdbehörde” and Foundation “Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern” Antje + Bernd Achenbach and FA Schildfeld