Veränderungen anthropometrischer Parameter während der 3-jährigen GH-Therapie. BMI (Body Mass Index), HC (Kopfumfang). p-Werte beziehen sich auf die Unterschiede.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Beschränktes Wachstum
Advertisements

Konzentrationsmaße (Gini-Koeffizient, Lorenz-Kurve) Konzentrationsmaße Kennwert für die wirtschaftliche Konzentration Typische Beispiele: Verteilung des.
Mögliche Funktionenklassen
Datenmatrix. Datentabelle für 2 Merkmale Kontingenztafel der absoluten Häufigkeiten.
Datenmatrix.
© Katharina Brachmann Bedingte Funktionen Oldenbourg S48ff
VL Diagnostische Kompetenz 6
LEBEN MIT DER KRANKHEIT DIABETES
Sicherheitsdirektion Kanton Zürich Fachstelle Sport.
Gesunde Ernährung 10 Regeln bei der Ernährung
DIE ENERGIE UND DIE ERNÄHRUNG
Österreichweite Studie zur Erhebung
Fast Food – Big Body !.
Übergewicht und Untergewicht Von Kathrin, Marina und Martina St.
Sabine & Evelyn 3BP FASTFOOD.
Schwangerschaftsdiabetes
Feller, Silke; Boeing, Heiner; Pischon, Tobias
Der Mensch ist , was er ißt
Durch dick und dünn - Neue Entdeckungen zum Fettstoffwechsel
Fragestellungen der Studie  Welche Effekte werden durch die Intervention hinsichtlich folgender Parameter/ Endpunkte erreicht? Lebensqualität und subjektive.
Wiederholung des Themas: ESSSTÖRUNGEN
Dick, Dünn und dazwischen
Eine randomisiert kontrollierte deutsche multizentrische Studie
Individuelle, kritische Prüfung einer GH-Behandlung bei:
Untersuchungen zum Zeitpunkt der Diagnosestellung
Allgemein: Körperlänge / Körperhöhe < -2 SDS
Tabelle mod. nach Miller BS et al. 2014
Tabelle mod. nach Schrier L et al. 2014
Telarche: Vergleich der Mädchen mit Turner Syndrom (A) mit der holländischen Normalbevölkerung (B). Vergleichbares Fortschreiten der Telarche, wenngleich.
Veränderungen der metabolischen und respiratorischen Parameter während der 24-wöchigen Doppelblind-Phase All Parameters are shown as changes from baseline.
Verlauf von Körperhöhe und Gewicht bei Patienten unter rhGH-Therapie (blaue Linien) und Kontrollen (gelbe Linien). Die horizontalen Säulen geben jeweils.
GH-behandelte vs. unbehandelte UTS-Patientinnen: Vergleich von Körperzusammensetzung und Kohlenhydratstoffwechsel SAT and VAT were measured by MRI. IGT.
Verlauf des alterskorrigierten Body Mass Index und der alterskorrigierten Körperlänge unter unterschiedlichen Ernährungsregimen. Die Daten wurden jeweils.
Änderung der Körperlänge (A) während der 12-monatigen Beobachtungszeit bei GH-behandelten Säuglingen und Kontrollen Abbildung mod. nach Santos, 2010.
Klinische Daten zu Geburt, zu Beginn der GH-Therapie, nach 1 Jahr GH-Therapie von PT (GA ≥ 33 und ≤ 37 SSW) und VPT (GA < 33 SSW) bei AGA- oder SGA-Patienten.
Hepatische Expression von Regulatoren des Längenwachstums bei Kontrolltieren (CNTR), Mäusen mit Insulinresistenz und Diabetes (DKO) sowie bei Tieren mit.
Variablen in beiden Gruppen vor Studienbeginn
Wachstumskurven für Wildtypmäuse (offene Symbole und für Mause, die FGF21 chronisch überexprimieren Abbildung mod. nach Inagaki, 2008.
Patient bei Erstvorstellung:
Prävalenz für Untergewicht, Normalgewicht, Übergewicht und Adipositas in Abhängigkeit von der Art der Nierener-satztherapie und Altersgruppe (HD=Hämodialyse;
Altersspezifische Serum AMH-Werte von 926 gesunden Probandinnen
Medianes Gestationsalter bei 435 Neugeborenen mit angeborener, hereditärer und erworbener Niereninsuffizienz Abbildung mod. nach Franke, 2010.
Tim und Tina fragen sich, was eigentlich alles beim Beugen und Strecken ihrer Arme passiert! Also schauen wir mal genauer hin. Nimm die Lupe! Weiter.
Reaktive postischämische Durchblutung, die mittels der Nagelfalzmikroskopie erfasst wurde. Angegeben ist die Erythrozytenfließgeschwindigkeit bei einer.
Klinische Angaben und Serum-AMH-Spiegel bei SGA-Kindern und Kontrollen
Veränderungen der Körperzusammensetzung und des prozentualen Rumpf und Extremitäten-Fett-Anteils im Untersuchungszeitraum. * zeigt den Verlauf unter GnRH.
n.s. not signifikant * p < 0.01 ** p < 0.001
Schwangerschaftsdiabetes
Abbildung mod. nach Reinehr T et al. 2014
Abbildung mod. nach Albertsson-Wikland K et al. 2016
Abbildung mod. nach Mehls O et al. 2015
Übersicht über die Gruppen und Fragen
Prozentuale Verteilung der alterskorrigierten Körperhöhe in den einzelnen Beobachtungszeiträumen zum Zeitpunkt des Erreichens der Endgröße (n=1612); SDS=SD.
Auflistung der Todesfälle von UTS-Patienten in der NCGS-Datenbank
Einfluss einer rhGH-Therapie auf die Wachstumsgeschwin-digkeit bei Kindern mit chronischer Niereninsuffzienz CT konservative Behandlung HD Hämodialyse.
in verschiedenen Lebensaltern
Vereinfachte Darstellung der TNF-NFκB vermittelten Signalkaskade (Abbildung nach [ Abbildung mod. nach.
Abbildung mod. nach Perry RJ et al. 2014
Wachstumsveränderungen im ersten und zweiten GH-Therapiejahr
Abbildung mod. nach Otto AP et al. 2015
Körperhöhen zu Beginn der GH-Therapie (■) und zum Zeitpunkt Endgröße (▲) bei 16 männlichen (a) und 10 weiblichen (b) RSS-Patienten. RSS-spezifische Wachs-tumsperzentilen.
Prozentuale Veränderungen der Körperhöhe nach 2 Jahren im Vergleich zu Studienbeginn in den Gruppen GH und Placebo Abbildung mod. nach Przkora, 2006.
Abbildung mod. nach Doyon A et al. 2015
Kontrollierte Studie - Evaluationsergebnisse
Postnatale Gewichtsentwicklung (linke Bildhälfte) und Körperlängenentwicklung (rechte Bildhälfte) in den verschiedenen Ernährungsgruppen. Die jeweiligen.
Klinische Angaben der SGA-Patienten unterteilt nach ihrem GHR-Genotyp
Mittlere Wachstumsgeschwindigkeit während des ersten Jahres der GH-Behandlung bei unterschiedlichen renalen Grunderkrankungen (Nierenhypoplasie, hereditäre.
A. Rückgang des durchschnittlichen Gesamt-Körperfetts, ermittelt durch DXA, in der GH-Gruppe im Vergleich zur Plazebo-Gruppe (-5.1±2.0 vs. +1.9±1.0 %)
entwickelten auxologischen Screeningparameter
Body-Mass-Index (BMI)
 Präsentation transkript:

Veränderungen anthropometrischer Parameter während der 3-jährigen GH-Therapie. BMI (Body Mass Index), HC (Kopfumfang). p-Werte beziehen sich auf die Unterschiede des Wachstums zwischen Früh- und Reifgeborenen. ∆ Längen-SDS=0.52, ∆ BMI-SDS=0.2, ∆ KU-SDS=0.11 Abbildung mod. nach de Kort, 2009

Veränderungen der Fettfalten-SDS während der 3-jährigen GH-Therapie Veränderungen der Fettfalten-SDS während der 3-jährigen GH-Therapie. p-Werte beziehen sich auf die Unterschiede der Fettfaltenstärken zwischen Früh- und Reifgeborenen. ∆ Summe der 4 Fettfalten-SDS=0.36, ∆ Extremitäten-SDS (Trizeps, Bizeps)=0.12, ∆ Stamm-SDS (subscapular, subiliacal)=0.76 Abbildung mod. nach de Kort, 2009