Kirche St. Martin.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
St. Michael Kirche.
Advertisements

Zum Vortrag Allgemeine Geschichte Stil des Baus Standort.
Die Kleine Kirche im Herzen der Stadt.
Die Basilika von S.Ambrosius
Sant’Ambrogio Kirche Zurlo Luisa 3LC.
Der Dom von Köln.
Basilika S. Francesco dAssisi wurde der Bau angefangen, 1253 wurde die Bau beendet Grablegungort von S. Francesco Mit Kloster Sacro Convento verbunden.
Wohnhäuser und Zelte im antiken Israel
Die Stiftskirche Inhalt: - Geschichte - Außenbau - Innenraum.
Apostelkirche Kaiserslautern
Er kommt in Macht und großer Herrlichkeit – das 1000-jährige Reich
Seminarvortrag über die Orientierbarkeit von Flächen
Wien – die Hauptstadt von Österreich
Der Speyrer Dom.
Schauplätze in Faust Max Poth.
Das Christentum zurück
Alexander-Newski-Kathedrale
Die Kathedrale St.Nikolaus in Fribourg
Kunst Kunst wurzelt – zumindest in frühen Kulturen – in der Religion und steht fast ausschliesslich im Dienst der Götter und Toten.
Verena Zardini & Francesca Cainelli
STEPHANSDOM.
Spolupráce s partnery – základ kvalitní odborné výuky Registrační číslo: CZ.1.07/1.1.01/
Berlin.
Seit dem ersten Januar 2002 gibt es den Euro.
FSG E-Jugend - NEWS Ausgabe 4 – FSG C1-Jugend - NEWS Ausgabe 05 – Spiele und Tabelle(neu) Fitness/Laufen(-) Termine/Events(neu)
Frankfurt am Main.
Sehenswürdigkeiten in Ciechanów Ciechanów ist die Hauptstadt der Wojewodschaft Nord- Masowien,die sich nördlich von Warschau erstreckt. Fläche: 32,51km.
Interessantes über die Region Dumfries und Galloway
Von Francesca Fiori und Alessandra Dorigotti
STRUKTUR Das Querschiff Das Hauptschiff SeitenshiffeSeitenschiffe Der Chor.
In Deutschland, in Rheinland-Pfalz
Kirche St. Martin.
St. Ursula Kirche Kirchenbau und Architektur
„WIEN – DIE HAUPTSTADT ӦSTERREICHS”
Das Oratorium des Heiligen Venanzius wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts von der Familie der Visconti, Herren von Mailand, gebaut. Ursprünglich.
Verehrung der Ursula.
Misserfolg Dr. Martin Volgger
Sagrada Família Temple Expiatori de la Sagrada Família (dt.: Sühnekirche der Heiligen Familie)
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Die Stadt Udine.
Romanik Kunstgeschichte.
deutscher Maler, Grafiker, zur Zeit des Humanismus und
Die Türme Тайницкая Беклемишевская Водовзводная Благовещенская Петровская башня Первая Безымянная Вторая Безымянная Боровицкая Константино-Еленинская.
SAN CLEMENTE Paul Streli 7C 2014.
Kennt ihr dieses Gebäude?
Grundbegriffe (Folie 1)
Der Weg führt von Freiburg über die B3 Richtung Norden nach Emmendingen. Hinter Emmendingen geht es rechts nach Malterdingen. Nun immer geradeaus bis.
Spolupráce s partnery – základ kvalitní odborné výuky Registrační číslo: CZ.1.07/1.1.01/
Wohnen im Mittelalter Von Toni & Lisa.
Liebe Freunde, das nenne ich Historie
Die Stadt Wien hat eine nüchterne Architektur. In vielen Jahre hat das Habsburgerreich die Welthauptstadt der Kultur und Opernmusik widerspiegelt.
Bundesland: Bayern Hauptstadt: München Lage: Südosten
Kunst Romanik von Moritz und Stefan.
Predigtreihe: Nebenrollen in der Apostelgeschichte Kaum bekannt und trotzdem nicht bedeutungslos.
Aussichtsturm Babylon MAREK SMUTNÝ P4 2011/2012. Spolupráce s partnery – základ kvalitní odborné výuky Registrační číslo: CZ.1.07/1.1.01/
Die Griechische Architektur in der Antike
Kathedrale Frauenkirche – Symbol München. Die Kirche ist 109 M. lang und 40 M. breit. Heute blieben die Bänke des Chors, die im Jahre 1502 von Erasmus.
- Ein kleines Juwel stellt sich vor -.   Name: Herz-Jesu-Anbetungskirche  Grundsteinlegung:  Einweihung:  Seit stehen.
Antoni Gaudí. Gliederung ● Allgemeines über Antoni Gaudí ● Park Güell → La Placa → Casa-Museu Gaudí ● La Sagrada Familia.
Talavera de la Reina. Einleitung Eine spanische Kleinstadt in der Provinz Toledo Liegt im Westen der autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha Besitzt.
Majestät Wien.
Kempten Kempten (Allgäu) ist eine kreisfreie Stadt mit über Einwohnern[2] im Allgäu im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Sie ist das Ober-,
Willkommen in München!.
Die Architektur von Vlkolínec
Wir sind beim Besuch des buddhistische heiligen Berges Mihintale.
Tempel, Thermen & Triumphbögen Baukunst im antiken Rom
Deutsche Kaiser und Preußische Könige
Kolumbus entdeckte Amerika
Das Kuratorium Arnau e.V. informiert:
 Präsentation transkript:

Kirche St. Martin

Inhalt Geschichte Außenbau Innenraum

Geschichte Am 3.Juli 1284 wurde die Erlaubnis zur Klostergründung der Minderbrüder von König Rudolf von Habsburg erteilt. Kurz nach 1284 wurde der Grundstein für den Bau des Franziskanerklosters gelegt. Durch den Verfall der Ordensdisziplin rang das Kloster um seine Mitgliederzahlen und endete schließlich mit der Auflösung des Klosters am 15.März 1538. Weiterhin fand das Gebäude jedoch seine Funktion als Getreidespeicher, Kerker, Waffenkammer und Bierbrauerei. Während des 30-jährigen Krieges (1618-1648) kamen die Franziskaner durch die spanische Herrschaft in Kaiserslautern zurück zur alten Macht, bis endgültig Kurfürst Wilhelm von der Pfalz 1688 ihnen ihre alte Ordenskirche zurückgab. Nach der französischen Revolution wurde das Kloster 1795 aufgelöst und 1803 zur katholischen Stadtpfarrkirche 1.Klasse erhoben.

Fehlendes Seitenschiff Außenbau Verzicht auf ein Seitenschiff Aufgrund der Grundstücksgrenzen konnte die Ausrichtung des kompletten Gebäudes nach Osten nicht eingehalten werden, was die Biegung im Hauptschiff mit sich brachte Seitenschiff Mittelschiff Chor Apsis Fehlendes Seitenschiff

Bedingt durch die wechselvolle Geschichte zeigt die Kirche Elemente verschiedener Epochen. Von außen bemerkt man den barocken Zwiebelturm, das gotische Strebewerk und die Spitzbogenfenster.

Eingangstür in der schmucklosen Westseite der Kirche Auffällig ist das Tympanon im spätgotischen Flamboyant-Stil

Der gesamte Bau ist eher schlicht gehalten. Das Mauerwerk der Seitenwände besteht aus unverputzten Sandsteinquadern. Stützpfeiler mit Resten eines Gewölbebogens

Innenraum Die Kirche wirkt sehr hoch und schmal und man bemerkt sofort die Krümmung nach dem Mittelschiff . Der Blick schweift ungehindert durch den lang gezogenen Innenraum in den Altarbereich. Seiten- und Hauptschiff wirken aufgrund der fast gleichen Höhe sehr einheitlich. Auch die Gliederung der beiden Schiffe durch vier unverputzte Säulen stört diesen Eindruck nicht.

Die Wände werden durch große, typisch gotische, farbige Glasfenster geschmückt. Im unteren Bereich befinden sich Reliefs, die die Passion Christi veranschaulichen.

Die Decke des Mittel- und Seitenschiffes stammt aus dem Barock und zeigt typische Stilelemente aus dieser Epoche. Man sieht zahlreiches Dekor, unter anderem Stuckengel, Ranken, Ornamente und Kassettierungen in zarten Pastelltönen.

Der langgezogene Chor besitzt eine Achteckige Apsis und ist der einzige Kirchenteil mit einem Kreuzgewölbe. Dieser Raum ist durch drei Stufen vom restlichen Teil der Kirche abgetrennt.

Dieses Stuckrelief befindet sich an der östlichen Trennwand von Hauptschiff und Chor. Dargestellt ist das jüngste Gericht, die Apokalypse.

Der runde Altar besteht aus einer Kombination von Stein und Bronze Der runde Altar besteht aus einer Kombination von Stein und Bronze. Er zeigt Darstellungen des alten Testaments und die zwölf Apostel.