Lions - Quest Vortrag anlässlich …….. TT. MM. JJ.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Stark und gesund in der Grundschule
Advertisements

Probleme der heutigen Jugendlichen.
flow im Beruf mit neuem Schwung zu neuen Ufern
Soziales Lernen am HBG Die Lions-Quest Stunde In der Erprobungsstufe (Jgst.5/6)
Lions - Quest Vortrag anlässlich …….. TT. MM. JJ.
Klein, Gesund und Wettbewerbsfähig DNBGF Tagung 18. / 19. Oktober Wo stehen wir jetzt? Zusammenfassung und Empfehlungen an künftige Programmpolitik Dr.
Arbeitsbereich Bildung Burkhard Reuhl Erlebnispädagogische Primärprävention in der Schule.
Zweisprachige Englischklasse
Soziales Kapital, soziale Integration und Selbstorganisation
Lions Quest-Programm am Gymnasium Groß Ilsede seit Februar 2007: Unterricht für die 5. Jahrgangsstufe im Sozialen Lernen mit dem Thema Erwachsen werdenseit.
Lions-Quest zeigt neue Wege
FREUNDE ist ein pädagogisches Programm, zur Stärkung und Entwicklung von Lebenskompetenzen. ... ein von vielen regionalen Rotary-Club`s initiiertes.
Anne-Frank-Gesamtschule
LIONS-QUEST Erwachsen werden
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
2000 Klasse Programm 1.– 4. Klasse 1x1 Gesundes Leben:
Was ist psychische Gesundheit?
„Unsere Jugend liebt den Luxus, hat schlechte Manieren,
HS Wolfsbach Nachhaltiges Lernen fürs Leben. Fundierte Kenntnisse in D, E, MA Durch erhöhte Wochenstundenanzahl im Rahmen der schulautonomen Stundentafel.
Lions-Quest „Erwachsen werden“
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Tagung Hier arbeitet ein Lehrling! 12.November 2004 Arbeitskreis 2: Vertrauen, Verantwortung, Respekt.
2000 Klasse Programm 1.– 4. Klasse 1x1 Gesundes Leben:
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Die Voraussetzungen und die Werte Eine Methode zur Entwicklung der Sozial- und Lernkompetenz.
Stark und gesund in der Grundschule
Bausteine Lions – Quest „Erwachsen werden „ 1. Einführungsseminar + 2. PROZESSBEGLEITUNG Ziel: Sicherung der Nachhaltigkeit * einzelne Lehrkräfte im Unterricht.
Der Pädagogische Austauschdienst (PAD) der Kultusministerkonferenz Schulpartnerschaften und Schüleraustausch – Impulse für den Erwerb interkultureller.
Rede der Bundes-Ministerin
Einer guten Schule geht es neben dem Erwerb von Fachwissen auch um:  Persönlichkeits- entwicklung  Soziale Kompetenz  Miteinander leben  Lernkompetenz.
Soziale Arbeit an Schulen im Landkreis Bad Kreuznach
Doris Bertschi, Sabine Bumbacher
Ziele der Elternmitwirkung Eine gute Schule, in der die Kinder gut lernen und Lehrpersonen gut arbeiten können. Eltern haben Vertrauen in die Schule.
Einer guten Schule geht es neben dem Erwerb von Fachwissen auch um:
hat schlechte Manieren, macht sich über die Autorität lustig,
Thema: Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Heutige Jugendliche Wie sind sie?.
Kommunikation Die Stimmungslage der Nation im Mai 2008 Juni 2008 Prof. Dr. Frank Brettschneider Die Deutschen vor der Fußball-EM 2008 Ein Gemeinschaftsprojekt.
Wichtige Werte im Leben der Kinder (1) gestützt
 in 8 Klassen  Ca.170 Schülerinnen und Schüler  von 20 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet!
Welche Bildung brauchen Kinder und Jugendliche?
© zze Zentrum für zivilgesellschaftliche Entwicklung Freiwilligendienste in der Schule Fachtag “Freiwilligendienste im Sport bewegen Schule” Frankfurt,
Lions-Quest „Erwachsen werden“ Stand: April 2015.
Der Nutzen von Lions-Quest aus Sicht eines Ausbildungsbetriebes und Unternehmens Warum ist die Entwicklung von Lebenskompetenzen für Beruf und Persönlichkeit.
Lions-Quest – ein Programm der Lions.
Interkulturelle Sensibilität – Fachtag MFFJIV – RLP – 2016
Lions-Quest Lions-eigenes Förderprogramm
Untersuchung zur Haltung der Mitarbeiter
Mein Papa als Chef- Leben und Erziehung im Unternehmerhaushalt
Lebenskompetenzen für
Meinungsbarometer der S4L1dea
Lebenskompetenzen für
Wie geht es dir heute?. Wie geht es dir heute?
Zungen gezwungen im Becher sind gesungene Zungenbrecher
Lions-Quest „Erwachsen werden“
Probleme der Jugendlichen in Deutschland und Russland
Nachhaltig handeln Wie wir Jugendliche motivieren
Checkpoint Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Stark und gesund in der Grundschule
Wie geht es dir heute?. Wie geht es dir heute?
STARK UND GESUND IN DER GRUNDSCHULE
Rückblick 7. Tag Gesprächsvorbereitung / Vortragen der eigenen Meinung (Ich-Botschaften) Aktives Zuhören / Erkennung von Bedürfnissen, Interessen, Zielen.
Jugendsubkulturen.
Der Chancen-Euro Kleiner Beitrag – große Wirkung!
...eine Win-win-Situation
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Schritte auf dem Weg zu interkultureller Kompetenz
Klaus Wälde Professor für Volkswirtschaftslehre
Jugendbeteiligung in Langenau
Hessisches Netzwerk für Nachhaltige Modellfirmen
 Präsentation transkript:

Lions - Quest Vortrag anlässlich …….. TT. MM. JJ

Lions - Quest Kriminalität - Jugend: Deutschland: (Jeweils unter 21 Jahren) >>> Tatverdächtige 30 % >>> Gewaltdelikte 33 % Jugend/Bevölkerung 18 %

Lions – Quest Integration - Jugend:

Lions - Quest Unternehmen - Jugend Unternehmen beklagen: „Junge Menschen sind nicht: >> zuverlässig >> teamfähig >> leistungsbereit >> höflich …….“

Lions - Quest Unternehmen - Jugend:

Lions - Quest Situation - Fazit „Selbstverständliches“ fehlt zunehmend: Werte Engagement Toleranz Soziale Kompetenz

Lions - Quest Gesellschaft Was hat sich in der Gesellschaft verändert? Weniger intakte Familien Medien Scheinwelten Wachsende Leistungsdruck Fehlendes Vertrauen Mehr gesellschaftliche Probleme ------------------------------------------------- Ergebnis: Intoleranz, Gewalt, Drogen, Ausstieg

Lions - Quest Lions Clubs Nicht fragen, was man tun sollte: Sich selbst einbringen!

Lions - Quest Programm

Lions - Quest Programm

Lions - Quest Ziele I Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Selbstdisziplin Offenheit, Ehrlichkeit und Toleranz Familien- und Gemeinschaftssinn Umgang mit den eigenen Gefühlen und mit den Gefühlen anderer

Lions - Quest Ziele II Eigene Werte und Ziele finden. Entschlusskraft und Entscheidungsfreudigkeit Nein“ sagen können

Lions - Quest Unterricht

Lions - Quest Unterricht Wie erfolgt die Umsetzung? Eigene Lions- Quest Stunden In Deutsch, Ethik, Religion, Biologie einbeziehen Projektarbeit

Lions - Quest Unterricht Kernelemente: Rollenspiele: z.B. was denkt und fühlt der andere? Gefühls- und Verstandesebene ansprechen – „mit Kopf, Herz und Hand“ Reflexion: was hast Du empfunden, wie sehen es die Außenstehenden?

Schule Lehrer Eltern Lions - Quest Schüler Lehrer- handbuch Elternheft Schülerheft Schüler

Lions Quest Seminare Lehrer Einführungsseminare Aufbauseminare Information: HDL Wiesbaden 0611 / 9915481 www.lions-quest.de

Lions - Quest Seminare

Lions - Quest Qualität Evaluation Ergebnis: Lions-Quest Programms „Erwachsen werden“, z. B. Universität Bielefeld, 2002 und 2004 (Prof. Dr. Klaus Hurrelmann/Dipl.-Biol. Heike Kähnert) Ergebnis: Lions Quest verbessert nachhaltig Lebenskompetenz der Jugendlichen

Lions - Quest Kultusministerien Anerkennung und Empfehlung Verträge mit Kultusministerien Einfügung in die Lehrpläne einiger Länder Kultusministerien stellen z. T. Ressourcen

Lions - Quest Ausblick Schon viel erreicht: 9 % der Lehrer Ziele: Lions Quest muss in allen Schulen verankert sein Nachhaltigkeit und Qualität sind zu sichern Noch ein weiter Weg vor uns Bitte: unterstützen Sie uns!

Bessere Chancen für die Jugend Lions - Quest Ausblick Bessere Chancen für die Jugend