Vorstellung Klink für Intensivmedizin

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
AG Dokumentation Beispiel: Universitätsklinikum Würzburg Missionsärztliche Klinik Würzburg Juliusspital Würzburg Jahrestagung Arge KHS Bernried, 5. Oktober.
Advertisements

Erfahrungen und Ergebnisse Erik Aerts
- Blockpraktikum der Medizinischen Klinik und Poliklinik II -
Warum Patienten an einem zertifizierten
S t e f a n i e Morit z. Sie haben oft Hände desinfiziert. (haben … desinfiziert)
Ambulante Geriatrische Reha hilft,
Ein modernes Spital – ein Spital für die Zukunft
Brüche in der Biographie - Umgang mit Brüchen in der Personalselektion
St.-Johannes Hospital - Krankenhaus der Maximalversorgung Betten
Arzt und Krankenschwester
Guten Morgen! Heute ist der 2. Oktober 2008
Clinica Madre Bernarda
Praktische Anwendungen
Medienkonferenz vom 8. Januar Radiologie am KSOW ab 2008 unter der Leitung von Luzern.
Akute postoperative Ateminsuffizienz Eine Falldemonstration
Medienkonferenz, 28. Juni 2005 Positionierung des Inselspitals / Kanton Bern in der hoch spezialisierten Medizin Mediendokumentation Ausführungen von Prof.
DER BALL DER IMMER GRÖSSER WURDE !
Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie
Mit Partizipation zur Autonomie Curaviva Impulstagung 23. September 2015 Jeannette Weber Leiterin Alters- und Pflegewohnheim Engeried.
Was hast du gestern gemacht?.
Stefanie Moritz Oft Hände desinfizieren (haben … desinfiziert)  Stefanie und Moritz haben oft Hände desinfiziert.
Seite 1 Inklusionsinitiative Trier Projekt für ein individuell ausgerichtetes Vermittlungscoaching im Arbeitsagenturbezirk Trier im Rahmen der "Inklusionsinitiative.
Geschichte Nach jahrelanger eigener Forschung in den Bereichen der Traditionellen Chinesischen - Tibetischen - buddhistischen und indianischen Medizin.
Gemeinde Algermissen Kita-Bedarfsplanung Krippe Kindergarten Hort Tagespflege Ferienbetreuung Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung Neu:
© Gesundheitsdirektion Seite Arbeitstagung Nationale Gesundheitspolitik zum Thema «Gesundheitsberufe: Welche Ausbildungen für welchen Bedarf?» vom.
Durchführung der Bürger-/Kundenbefragung 2015 für das Landratsamt Erding Inhalte und Vorgehen.
Dipl. Sozialarbeiter/In / Dipl. Sozialpädagogen/In oder Sozialarbeiter/In / Sozialpädagogen/In B.A. (30 Std./Woche) Das Krankenhaus St. Raphael in Ostercappeln.
Pilotphase 2 in Solothurn Partnerschulen für Professionsentwicklung Tobias Leonhard Leitung Berufspraktische Studien Institut Vorschul- und Unterstufe.
Unternehmensanwendungen 1.Übung Callcenter Dashboard.
Schulentwicklung am AMG Bericht aus der Schulentwicklungsgruppe.
Haus Wiesengrund 1 Bericht zur Verbandsvertretung am
Evangelisches Krankenhaus Hochstift Worms Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation.
Wenn-Sätze Wenn ich einmal...!.
Sponsoren Vorwort Programm
Quelle: Deutsch. Aber hallo! B2
Родная Зубова Поляна Meine Heimat - Subowo- Poljana, du bist mein Stolz und Schönheit ...
DRK-Zentrum Gallberg Neubau eines Altenpflegeheims
Qualifikationsstrulktur Onkologische Pflege
Welche Rechte habe ich als Patient im Krankenhaus?
Ein Zungenbrecher [sp] - шп Spinnende spanische Spanner verspannen spannende spanische Spinner.
Anmeldung zur Wochenendfreizeit mit der DJK-SG
Kostenerstattung bei Verlegung von Stroke-Patienten
Behandlung symptomatischer intracranieller Stenosen
Analyse der Versorgung für Patienten mit kolorektalen Lebermetastasen
Angry Olympics Part Nine – I Wouldn’t Dream of Going There
Dienstags, 17:15 Uhr Wissenschaftliches Kolloquium
Der Halloween-Schreck
Projektseminar Echtzeitsysteme
CAMPUS INNENSTADT MEDIZINISCHE KLINIK INNENSTADT INTENSIVSTATION
KBS-Austauschplattform 2017 Zusammenarbeit mit der Psychiatrie
Neubau Busbetriebshof Gleisdreieck.
Systematischer Medikationsabgleich im Spital
Therapiemanagement durch den Pflegedienst
Medizinische/n Fachangestellte/n
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Ablauf Betreuungsmöglichkeiten Einschulungsuntersuchungen
Basiskurs Betreuung
Was uns als Gemeindeleitung zur Zeit beschäftigt
Die haftenden Becher (10)
Kommunikation Köln 20. Januar
5. Ilse Schulz-Forum Dienstag, 10. April 2018 | Uhr
Als Willi mal allein zu Hause war …
Pflegedirektor Hr. R. Poljak stellv. Pflegedirektor Hr. N. Stein
Ambulant orientierte Medizin
UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN
aus dem SWD-EC-Verband 02/2019
Förderschule Annweiler
Inklusiver Kindergarten im Röthelheimpark
Dr. Nadine Thiel Michael Sachse
Ravensburg-Weingarten University
 Präsentation transkript:

Vorstellung Klink für Intensivmedizin

«Geschichte» Medizinische Intensivstation entstanden aus Med. Notfall 1993 nach «USZ Muster» 6  8 Betten 2005 Erweiterung auf 12 Plätze 4 Telemetrieplätze im Haus 01 2011 zusätzliche sechs Betten Haus 04 für neurovaskuläre Überwachung (Teil des Stroke Centers)

Aufbauorganisation

Mitarbeiter Von 53 MA mit NDS haben 10 nicht bei uns den NDS gemacht Von 60 MA waren 8 bei uns im HF Praktikum (Stand Oktober 16)

Patienten A- Klinik Neuroradiologie Onkologie Kardiologie Pneumologie (NIV Beatmungsteam im Haus) Influenza!

Highlights und Stolpersteine Stabiles Team ohne Personalmangel Spannender Arbeitsalltag (06- 16 von C zu A Klink) Tägliche Fortbildungen für Spätdienst Gute interprofessionelle Zusammenarbeit Umgebungsfaktoren der Anstellung Elektronisches Dokumentationssystem (IT) Co Leitung ärztlicher Bereich Neurovaskuläre Überwachung – «weit weg» im Haus 04 Aufwendig «am Ball zu bleiben» Enge Räumlichkeiten (besser mit Neubau (?))

Zukunft