Alma new UX – UB Mannheim als Betatester

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Freie Hansestadt Bremen Der Senator für Wirtschaft und Häfen Welcome to the Free Hanseatic City of Bremen Andreas Krüger Ministry for Economic Affairs.
Advertisements

Kurzpräsentation von Susanne Ramowsky Aktualisierung: März 2012
Algorithmen und Komplexität Teil 1: Grundlegende Algorithmen
Das Sondersammelgebiet Biologie – Geschichte, Auftrag und Funktion
Dr. Christian Hänger, Magnus Pfeffer
Portal: E-Books Suche nach E-Books
UB Würzburg1 Einführung in die Benutzung und den Katalog der UBW.
Ich habe mein Facharbeitsthema – was mache ich jetzt?
Ziele: Vermeidung von physikalischen Fernleihvorgängen durch Vermittlung einer Online Zugriffs Vermeidung von Kopier-/Scanvorgängen durch Nutzung von.
Supply Chain Management Michael v. Wuntsch
Einführung in die Benutzung und den Katalog der UBW
Treffpunkt.
SWISS-TQ Home about contact login language SWISS-TQ Kostensenkung und Qualitätssteigerung durch Prozess optimierten textil rund um Service. Pay only for.
Aufbauwissen Informationskompetenz für Doktoranden
FOToN: Fibre Optic Technology Network Prof. Dr. M. Loch Prof. Dr. K. F. Klein 14. Dezember 1999.
1 von 7 ViS:AT BMUKK, IT – Systeme für Unterrichtszwecke 05/11 EZ, CR Social Networks – Soziale Netzwerke Virtuelle Science Cafes & Diskussionsforen für.
Jesus, wir heißen Dich Willkommen (Jesus, we welcome you)
1 University of Freiburg Computer Networks and Telematics Prof. Christian Schindelhauer Bachelor & Master Theses in Computer Networks No Lecture
„Supercavitation“ A new Aeration Technology Prof. Dr.-Ing. Schmid A. 8 th International Symposium on Cavitation - CAV2012 Singapore.
23 von 23 Olaf Eigenbrodt 10/08 Standardisation Standards are reliable basics for library design and construction IFLA Library Building Guidelines German.
DIE UNTERNEHMERISCHE HOCHSCHULE ® 6020 Innsbruck / Austria MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCKUniversitätsstraße 15 1.
Lesson 4. Sehen wir an! Day 2 Let’s look at some from the reading Das Volk + das Fest=das Volksfest Der Oktober + das Fest=das Oktoberfest.
OPACplus Online-Katalog der UB München UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK BIBLIOTHEK DER INSTITUTE AM ENGLISCHEN GARTEN.
German Past Tenses.
ROS – Robot Operating System
ExKurs B_HEBISaufsätze 1/3 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz HEBIS - Aufsatzdatenbanken Der HEBIS- Aufsatzkatalog mit freiem Zugang enthält.
Tutorial Holdings Management Erstellen, Bearbeiten und Zuweisen von Links für Full Text Finder support.ebsco.com.
Strengthening and Support to European enterprise- and research cooperations Charlotte Schlicke Steinbeis-Europa-Zentrum der Steinbeis Innovation gGmbH.
Tutorial Holdings Management Erstellen, Bearbeiten und Zuweisen von Notizen (notes) support.ebsco.com.
BASF.net / Online Reporter
Vom Smart Home bis zum Smart Lift Das Internet der Dinge wird Real
Hermann Kraus Lehrstuhl Prof. Lupton FAKULTÄT FÜR PHYSIK Dr. Max Mustermann Referat Kommunikation & Marketing Verwaltung Hermann Kraus, Felix Frunder,
Prof. Dr. W.-P. Buchwald Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel University of Applied Sciences Images Original Quantized 2-dimensional sampled Sampled.
1 of EndSeitenzahl title MASTER OF ARTS IN GENERAL MANAGEMENT I course: MAMBA01 Max Mustermann I date: xx.xx.xxxx © 2015 School of International Business.
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten   Textmasterformate durch Klicken bearbeiten   Zweite Ebene   Dritte Ebene   Vierte Ebene   Fünfte.
Michael Goriany   webCampus:Projects Die neuen LiveOnline - Räume für Telelearning / Teleworking / Telecooperation.
Tobias Sammet 8DY1 Programmieren Tobias Sammet 8DY2 Programmierung ● = das Schreiben eines Computerprogramms ● Dient zur Lösung eines.
Your Logo Presentation Title Presentation Subtitle.
Erfahrungen mit dem neuen Primo-UI
The IT–Information System
Das „Volltextsymbol“ - Ein Service der Datenbankanbieter
Apple Deployment Programs (DEP)
AUSSENWIRTSCHAFT Startups / New Corporates
ORCID in Deutschland 2017 – Was bleibt zu tun?
Diener zweier Herren HSB PH FH.
VOLKSHOCHSCHULE ALSERGRUND  WÄHRING  DÖBLING
University for Health Sciences, Medical Informatics and Technology
Kommunikation und Wissenstransfer
Bees Vocabulary pollination – Bestäubung farm animals – Nutztiere
Welcome to KIT Library Services
Projekt Deutsch 1 Einheit 7 Kommunikation
Änderungen im Urheberrecht und ihre Auswirkungen für die Fernleihe
Rechnungen elektronisch erhalten
Erasmus+ Auslandspraktikum Högskolan i Borås
Suche in der Aufsatzdatenbank
Chapter 1.
© 2009 Morgan Kaufmann.. © 2009 Morgan Kaufmann.
Wortschatz—Jens zeigt sein Zimmer
Man kann es manchmal manchen Recht machen…
HP-V3 Slim Line Body Press
So fügen Sie diese Folie in einer Präsentation ein
HP-V3 Slim Line Body Press
Weiter mit Klick.
Bayerisches Fernleihtreffen an der UB Augsburg
Title Seminar/Abschlussarbeit Vorname Nachname Betreuer: Name
Internationale Fernleihe über den Zentralen Fernleihserver Systementwicklung - Perspektiven Beate Lerch UB Regensburg Bayerisches Fernleihtreffen Februar.
Wissenschaftliches Arbeiten in der Bibliothek. Recherche im Katalog
Wissenschaftliches Arbeiten in der Bibliothek. Recherche im Katalog
Scenario Framework for the Gas Network Development Plan
 Präsentation transkript:

Alma new UX – UB Mannheim als Betatester Dr. Christian Hänger

Arbeitsgruppe Alma UX Unzufriedenheit der Community mit aktuellem Alma UI: zu viele Klicks, Unübersichtlichkeit Internationale Arbeitsgruppe für Redesign der Alma-Oberfläche (Alma PWG und andere Alma-Bibliotheken) Kommunikation über Basecamp Sarah Krieg (UB Mannheim) vertritt deutschsprachige Community

Alma – UX rollout plan https://sandbox02-eu.alma.exlibrisgroup.com/mng/login?institute=49MAN_INST&auth=local

Alma UX: Look & Feel

Neue UI aktivieren

Alma UX: Administrator

Integrationsprofile

Aktive Fernleihe

Passive Fernleihe

Erwerbung eines Print-Mediums

Demo: Aktivierung eines E-Book-Pakets Pakete lassen sich natürlich genauso bestellen wie einzelne E-Books. Die Aktivierung ist aber auch ohne Bestellung möglich – das zeige ich jetzt am Beispiel der „Morgan and Claypool Computer and Information Science Collection Six“ Alma-Suche gezielt nach „Elektronischer Sammlung“

Aktivierung eines E-Book-Pakets

thank you for your attention! Christian.haenger@bib.uni-mannheim.de