Menschliches Verhalten

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Adjektivedeklination A- Bestimmter Artikel
Advertisements

Probleme der heutigen Jugendlichen.
Janka Ondrášiková 8.B.
ALLES IM GRIFF? Mach den Test!. ALLES IM GRIFF? Mach den Test!
DI ZI GUI Dankbarkeit & Liebe für die Umwelt Höflichkeit im Umgang mit Menschen.
Infinitiv mit oder ohne ‘zu’
Kein oder nicht ???.
Siehst du die Broschüre meines Vaters? Siehst du die Broschüre meines Vaters? Ja, ich sehe die Broschüre deines Vaters. Sie liegt auf dem Tisch.
Lasst Kinder immer ausreden ! ! ! ! !
Personalpronomen im Nominativ und Akkusativ
Projekt „Wir und unsere Eltern Probleme?!“
Johns Mathe-Test John hat nur 3 von 10 Antworten richtig bei seinem Test. Seine Lehrer sagen, er sollte mehr lernen und den Test nochmal machen. Aber John.
Lesen Rumpelstilzchen.
Korruption.
Projekt: Thema: «Wir und unsere Eltern. Probleme!?»
To be able to give and understand information about smoking
Welche Probleme haben die Jugendlichen?!
Als ich ein Kind war…. Als ich ein Kind war, war ich immer unterwegs.
Noch zu Hause. Jetzt erst mal alles ins Auto. Jetzt freue ich mich auf einen schönen Skitag.
Wo oder nicht 1 Da oder nicht 1 Passiv Vokabeln Potpourri.
Jugendliche, wie geht‘ s? (Разработка урока немецкого языка в 10 классе ) Выполнила: Вагнер Е. Н, учитель немецкого языка.
Der Schulanfang in Deutschland..
Meine Familie Für die Klasse 10.
Deutsch für alle 7. Klasse Herr Waleed.
Workshops Buch Seite 58.  Beschreibung: Schauplatz ist ein Doppelhaus: In der eine Hälfte lebt eine alleinerziehende Mutter mit ihrer Tochter, in der.
Der Unbekannte Texte und Bilder von: David, Chiara, Eimantas, Kitty und Levente.
Über die Schule sprechen
Was heißt es zu „leben“? bewusst Ja zur Welt Ja zur Schöpfung Zeit nehmen Dankbar werden Dem Evangelium trauen Leben.
Telegramm! Liebe Freunde1 Ich bin sehr krank. Aber sie können mir helfen. Man muß ins grammatische Land gehen und eine Arznei bei der Frau Grammatik nehmen.
Aufregung im Zoo!. Endlich Ferien! Ingo beschließt, in den Zoo zu gehen. An der Kasse kauft er von seinem Taschengeld zwei Tüten Futter für die Tiere.
Die Ganztagsklasse. Für wen ist die Ganztagsklasse gedacht? Die GK ist für... ● SchülerInnen, die nachmittags auf sich gestellt wären. ● SchülerInnen,
Was kann man im Sommer machen?
Gesunde Familienbeziehungen
Hobby.
Diverse Flohkisten, Domino Verlag
Warum sind Männer die glücklicheren Menschen?. Warum sind Männer die glücklicheren Menschen?
WIE ENTSCHEIDET MAN WEN MAN HEIRATET? (Befragung von Kindern)
Infinitiv mit zu und ohne zu
Wie geht es dir heute?. Wie geht es dir heute?
Probleme der Jugendlichen in Deutschland und Russland
Es läutet. Und die Stunde beginnt.
Orals Prep Meine Schule.
Fragen zum Thema Heiraten !!!
Eric Theodore Cartman.
Meine Familie 2 ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
WAS HAST DU IN DEN FERIEN GEMACHT?
Lasst Kinder immer ausreden ! ! ! ! !
Witze für Kids 2017, Harenberg
ALLES IM GRIFF? Mach den Test!. ALLES IM GRIFF? Mach den Test!
Die heutigen Jugendlichen.
EINFLUSS unserer PERSÖNLICHKEIT auf unser Verhalten.
Да или нет?.
Die Bedeutung der Bindungstheorie für die Prävention psychischer Störung Carolin Zeugke Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und – psychotherapie.
TA 101 Kurs mit dem Kollegium Heimenschwand
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
WIE ENTSCHEIDET MAN WEN MAN HEIRATET? (Befragung von Kindern)
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
IBO‘S TAG AUF DEM MARKT weiter.
DSD – Schriftliche Kommunikation
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Jeweils von 8:45- 13:00 Uhr Std. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag
Der Infinitiv Grammatikteil 1.
Lernprogramm zum Zahlenstrahl
Mein Verhalten im Netz Wie verhalte ich mich online richtig?
Hausaufgaben.
5 Generationen auf dem Sofa
Personen: Julian, Romea, Frank, Tommi, Kassandra
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
 Präsentation transkript:

Menschliches Verhalten

VERHALTEN „hilft Anderen“ ERZIEHUNG erwartete REAKTION der UMWELT ERFAHRUNGEN „In meiner Familie hat man sich immer geholfen.“ „Ich habe bemerkt: Wenn ich helfe werde ich beliebter.“ VERHALTEN ELTERN: Wir sind stolz auf unser Kind! „hilft Anderen“ erwartete REAKTION der UMWELT („Freunde, Schule, …“) PERSÖNLICHKEIT („hilfsbereit“) FREUND: Du bist super!! BEDÜRFNIS („… nach Anerkennung“)

VERHALTEN „lügen“ ERZIEHUNG ERFAHRUNGEN PERSÖNLICHKEIT („unehrlich“) erwartete REAKTION der UMWELT („Freunde, Schule, …“) ERZIEHUNG ERFAHRUNGEN „In meiner Familie gibt es Lügner.“ „Ich habe bemerkt: Wenn ich Lüge, kann ich Problemen aus dem Weg gehen.“ VERHALTEN „lügen“ Tschüss Mama, ich geh zum Markus lernen! LEHRERin: Schon wieder einen 5er! MUTTER: Du hast mich belogen! PERSÖNLICHKEIT („unehrlich“) BEDÜRFNIS („… nach sozialen Kontakten und Anerkennung“) Cool, dass du deine Mutter angelogen hast! FREUNDE: Super, dass du das bist!!!

VERHALTEN UMWELT „lügen“ LEHRER BEDÜRFNIS FAMILIE LEHRERin: Schon wieder einen 5er! „lügen“  „Du sollst lernen!“ LEHRER BEDÜRFNIS („… nach Anerkennung“) FAMILIE MUTTER: Du hast mich belogen!  „Du sollst nicht lügen!“ FREUNDE  „Party ist wichtiger als Lernen, zur Not lüge.“ Tschüss Mama, ich geh zum Markus lernen! Cool, dass du deine Mutter angelogen hast! FREUNDE: Super, dass du das bist!!!

VERHALTEN UMWELT „lügen“ BEDÜRFNIS FAMILIE  „Du sollst nicht lügen!“ („… nach Anerkennung“) FAMILIE MUTTER: Du hast mich belogen!  „Du sollst nicht lügen!“ FREUNDE  „Party ist wichtiger als Lernen, zur Not lüge.“ Tschüss Mama, ich geh zum Markus lernen! Cool, dass du deine Mutter angelogen hast! FREUNDE: Super, dass du das bist!!!

VERHALTEN UMWELT „lügen“ BEDÜRFNIS FREUNDE („… nach Anerkennung“) FREUNDE  „Party ist wichtiger als Lernen, zur Not lüge.“ Tschüss Mama, ich geh zum Markus lernen! Cool, dass du deine Mutter angelogen hast! FREUNDE: Super, dass du das bist!!!

FREUNDE BEDÜRFNIS („… nach Anerkennung“)  „Party ist wichtiger als Lernen, zur Not lüge.“ VERHALTEN „lügen“ FREUNDE BEDÜRFNIS („… nach Anerkennung“)  „Party ist wichtiger als Lernen, zur Not lüge.“ Verwenden wir ein VERHALTEN immer wieder und sehen es als geeignet um ein bestimmtes Bedürfnis zu befriedigen, wird dieses Verhalten zur PERSÖNLICHKEITSEIGENSCHAFT. FREUNDE BEDÜRFNIS („… nach Anerkennung“)  „Party ist wichtiger als Lernen, zur Not lüge.“ FREUNDE BEDÜRFNIS („… nach Anerkennung“)  „Party ist wichtiger als Lernen, zur Not lüge.“ FREUNDE BEDÜRFNIS („… nach Anerkennung“)  „Party ist wichtiger als Lernen, zur Not lüge.“

PERSÖNLICHKEITSEIGENSCHAFT „unehrlich“ … aber cool !!!

VERHALTEN eines Menschen PERSÖNLICHKEIT VERHALTEN eines Menschen erwartete REAKTION der UMWELT BEDÜRFNISSEN

unser eigenes Verhalten beeinflusst anderer Menschen UMWELT VERHALTEN eines Menschen erwartete REAKTION der UMWELT unser eigenes Verhalten beeinflusst anderer Menschen

Hausübung??? Wir sind super cool.

Und die Schulübung muss ich am Nachmittag nachholen. Super, da brauche ich heute wieder einen Mittagsschlaf, um mich zu erholen. Und die Schulübung muss ich am Nachmittag nachholen.

Die anderen Klassen werden meine schlechte Laune spüren. Super, da brauche ich heute wieder einen Mittagsschlaf, um mich zu erholen. Die anderen Klassen werden meine schlechte Laune spüren. Mein Mann wird sich auch freuen, wenn er mein Gesicht sieht.

Ich werde die Klasse einfach mehr abschreiben lassen, damit sie still sind und ich nicht so viel reden brauche. Spielereien kann man in dieser Klasse nicht mehr machen und Scherze sollte man sich auch verkneifen.

unser eigenes Verhalten beeinflusst anderer Menschen

Ist mein eigenes Bedürfnis wichtiger als die Bedürfnisse meiner Umwelt?

UMWELT BEDÜRFNISSEN VERHALTEN eines Menschen PERSÖNLICHKEIT Mitmenschen beeinflussen uns. Wir beeinflussen unsere Mitmenschen. unser eigenes Verhalten beeinflusst anderer Menschen BEDÜRFNISSEN erwartete REAKTION der UMWELT UMWELT