Blockschaltbild Mixhit. Edison.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Organisatorisches Die * bzw. ** Aufgaben müssen gelöst werden, da sie später wieder gebraucht werden. Musterlösungen werden zwei Wochen nach den Übungsblättern.
Advertisements

D-Star Selbstbauprojekte
Computersimulation steuert echtes Frontpanel an
Projekt: µC Ampelsteuerung.
Informatik Tagesprotokoll vom
Bild 2.1. Logisches Symbol für D-Kippglied und Fotografie
SendEplanung Datenbank
Technische Informatik I (SS 2006) 1 Teil 5: Embedded Systems 5c: DSPs (Digitale Signal Prozessoren)
© 2006 W. Oberschelp, G. Vossen Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 12.1.
SS05- Werkstückausrichter
Dialogorientierte Programmierung in ABAP
1/19 UNIVERSITY OF PADERBORN Projektgruppe KIMAS – Bug Tracking (mit Mantis) Projektgruppe KIMAS Bug Tracking (mit Mantis) Daniel Karuseit.
Uebung 03 Netzdateien.
Implementierung von S2PL (1) Scheduler als Verwalter von Sperren auf Datenelementen sowie Warteschlangen für Sperren (Sperren-Verwalter). Transaktion 1Transaktion.
Layoutvarianten Multibend-Center
Hinweise Die Präsentation startet mit der Übersichtsfolie, die den Gesamtstatus des Projekts vermittelt Für die Reihenfolge der Folien gilt: das Wichtigste.
Herzlich willkommen zum Aufbau der Hauptplatine
1. Die rekursive Datenstruktur Liste 1.1 Warteschlange (Queue)
Human Resource Management
Ganze Zahlen Die Typen int, unsigned int; Auswertung arithmetischer Aus-drücke, arithmetische Operatoren.
X-Team Consulting / 1 Bedienung X -MES/QMS Anwendung MDE.
Wer hat die Glühlampe erfunden?
Computertechnik heute
Halbjahresarbeit Manuel Metz Klasse:10a.
Prozessdatenobjekte (PDO)
Halbjahresarbeit Thema Die kosten und Eigenschaften von Hard- und Software eines Computer Von Daniel Peiter.
Ultraschall Funktionsprinzip des Sensors (1)
Advanced Digital Design Übung 3. Aufgabe 1: Algorithmus für Phasen Inverter Plazierung Systematic approach: 1. Identify combinational logic and registers/memories.
Infoscreen 2.0.
BIOS (Basic Input/Output System)
Generalsekretariat..? A E D. Generalsekretariat Status quo … In Österreich überlebt etwa jeder Zehnte einen Kreislauf- stillstand Bei Studien (in amerikanischen.
The EventCollector Concept Präsentation der Diplomarbeit von Thomas Moser und Lukas Karrer Distributed System Group,
Gruppenarbeit „APIs“ Wetterservice. Wetterservice aktuell Input Parameter: – Ort – Aktuelles Datum Output Parameter: – Wetterzustand – Temperatur in Grad.
Von Alexander Röhr Booten.
Hosting der HSLU PERFORMANCEVERBESSERUNGEN IM BEREICH SERVER-HOSTING.
Der Design-Flow eines ASIC
Komplex aber nicht kompliziert
Die Verbindung verschiedener Terme mit einem Gleichheitszeichen nennt man Gleichung. Gleichungen können Sie sich wie eine Waage im Gleichgewicht vorstellen.
EASY800: Geräteübersicht
Referat über Bios von Tuna Kurnaz (ELIT06).
Statuspräsentation Hausmann, Huber, Stuxer, Unterberger
Hessischer Referenzrahmen Schulqualität
Modul Datenmodelle entwickeln
Kopf Datum:…………………. Fach: Grundbegriffe FDC Einheit NN Mein heutiger Plan ist: …………………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………………………………
Human Plant Interfaces Arduino: Variabler Widerstand Workshop by Florian Weil - Potsdam
SEMINARKURS Wasser.
Human Plant Interfaces Arduino: ElektroMagnetisches Feld Workshop by Florian Weil - Potsdam
Thema, Bereich, Autor, Version, Datum1 Thema oder Anlass Titel der Präsentation Anlass, Ort und Datum.
SEMINARKURS Biologische Landwirtschaft
PC-Grundlagen.
ASSIGNMENTS COMPETENCIES. ASSIGNMENT BASICS sind schriftlich bestehen aus Topic  Thema Lernziel Aufgabe + Ressourcen Sozialform Feedback Datum und Deadline.
Die Quelle für deutschsprachigen PIC-Entwickler
Einführung Steuerungstechnik
PumpeTurbine Ventil geöffnet Ein Wasserstromkreislauf (C) R.SIE.
Anleitung zur Nutzung des Beamers mit …

Katalog – Bestellung Der Ausbau-Profi 2016/2017
Fast Camera Tool Auf Prepare Phase warten Schwarzabgleich, Record
Schnittstellen und Datenaustausch / Inputs und Outputs
Halbjahresarbeit Thema: Computer
Betriebssystem, BIOS, Firmware, Treiber, Systemtools
Dies ist eine Präsentation über ein sehr spannendes Thema
Projektinhalt Schnittstellen Projektinhalt: [Was wird gemacht …] […]
Praktikum Digitiale Signalübertragung
Hinweise Die Präsentation startet mit der Übersichtsfolie, die den Gesamtstatus des Projekts vermittelt Für die Reihenfolge der Folien gilt: das Wichtigste.
THEMA 1 | THEMA 2 | THEMA 3 | THEMA 4 | THEMA 5 | THEMA 6 (Diese Leiste ist nicht im Folienmaster angelegt)
Regelkreise mit Valvis
Enhancement Request Shown Units in Simulation-Tools Angezeigte Einheiten in Simulationstools Pro/Engineer - Simulation MDO / MDX / Mechanica make the choice.
THEMA 1 | THEMA 2 | THEMA 3 | THEMA 4 | THEMA 5 | THEMA 6 (Diese Leiste ist nicht im Folienmaster angelegt)
! Kopf Ziel Selbstreflexion Feedback Erklärungs-Seite
 Präsentation transkript:

Blockschaltbild Mixhit. Edison. Waage Bediener Cocktailwahl ??? Webserver Warteschlange Platine Drehteller Bestellung Bestellung Position Status Status Feedback Ventile Ansteuerung Thema | Abteilung | Datum

Blockschaltbild Mixhit. Node MCU v2. Waage Bediener Cocktailwahl ??? Webserver Platine Drehteller Bestellung Position Feedback Ventile Ansteuerung Thema | Abteilung | Datum

Mindmap Mixhit. Edison. MixHit Input Input Platine Waage Output Output Bestellung von Warteschlange Signal von Waage Feedback von Drehteller Signal von Platine ??? Platine Waage Output Output Signal an Platine Status an Warteschlange Position an Drehteller Ansteuerung Ventile Hardware Hardware ??? ??? MixHit Input Eingabe von Bediener Status von Warteschlange Input Bestellung von Webserver Status von Platine Webserver Warte-schlange Output Output Bestellung an Platine Status an Webserver Bestellung an Warteschlange Hardware Hardware ??? Edison Thema | Abteilung | Datum

Mindmap Mixhit. Node MCU v2. Input Input Bestellung von Webserver Signal von Waage Feedback von Drehteller Signal von Platine ??? Platine Waage Output Output Signal an Platine Status an Webserver Position an Drehteller Ansteuerung Ventile Hardware Hardware ??? ??? MixHit Eingabe von Bediener Input Webserver Output Bestellung an Platine Hardware Node MCU v2 Thema | Abteilung | Datum