Vornamen und Namen 18 Jahre verheiratet 3 Kinder (17, 15, 12)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ergebnisse der Fragebogen – Aktion des AK „Elternarbeit“
Advertisements

Meine Erfahrung in Deutschland
Von Christoph Drobnitza und Andreas Lenzen
SIEBEN GRUNDSTEINE einer GLÜCKLICHEN EHE
und trotzdem glücklich?“
Leben ordnen – Glauben vertiefen – Freiheit ermöglichen
AUSZEIT Ruhepunkte finden.
Evaluation eines Selbstbehauptungstrainings für Hortmädchen (WENDO-Evaluation) Barbara Klöver, Florian Straus München, 3. Juni 2003.
Wofür steht Alpha? Alpha steht für..... A lle Neugierigen & Interessierten sind willkommen. L achen & Lernen gehören zusammen. Es geht ja um eine gute.
Kleine Engel Ein ungeborenes Kind im Gespräch mit Gott...
Durch gesunde Kommunikation
Die Balance finden mit Triple P
Starke Eltern – Starke Kinder Mehr Freude mit Kindern!
Eine Präsentation von:
Ich glaube…. Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
Beziehungen in der Familie
Welt-weit – Welt-sicht Eine-Welt-Arbeit in der Kindertagesstätte 0.
Kommunikation – Das Wissen für den Umgang mit anderen!
Buchvorstellung Ein Paul zum Küssen.
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
Hilfe, meine Kinder streiten!
SPRACHLERNEN in MÜNSTER
HEUTE MÖCHTE ICH EUCH ETWAS ÜBER DIE REINE WAHRHEIT ERZÄHLEN.
12.
Drehen.
Heiraten.
Kleine Engel Ein ungeborenes Kind im Gespräch mit Gott...
Heiraten.
Zeit für Emotionen Oder per Mausklicks.
Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen
Die ideale Ehefrau raucht nicht, trinkt nicht und existiert nicht.
Frage: Warum arbeiten Männer auch am Wochenende? Antwort:
Im Glauben wachsen Themenreihe 2009.
Themenreihe 2009 Nahe bei Gott und nahe bei den Menschen.
© 2009 Ablauf Informationsabend Begrüssung & Einleitung Um was es geht Ablauf & Praktische Hinweise zum Kurs Weshalb ein Ehekurs? Vorstellen des Teams.
Pädagogisches Institut der Stadt Nürnberg Family Help and School Success The pilot Course in Nuremberg First level January 2005.
Bausteine einer glücklichen Ehe.
Sexualpädagogik HZA Herzlich willkommen zum Elternabend „Sexualpädagogik“ an der HZA Freienbach!
Die Sprachen der Geschlechter
Wochenrückblick vom – Trotz der Projektarbeit dürfen Wiederholungen altbekannter Singspiele nicht zu kurz kommen. Deshalb spielten wir.
Das Geheimnis der Liebe
”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”
Willkommen zum Seminar
Bausteine einer glücklichen Ehe.
Design von Peter K HEUTE MÖCHTE ICH EUCH ETWAS ÜBER DIE REINE WAHRHEIT ERZÄHLEN ZUERST DIE SPRACHE DER FRAUEN.
Jede/r, die/der an den Folgen einer Trennung leidet ist herzlich willkommen. Ort und Gruppentermine hängen von der Anzahl der Anmeldungen ab. Wenn Sie.
Für dich: Weil wir Freunde sind Osterbuch, 16.Aug. 2009
Frage: Warum arbeiten Männer auch am Wochenende? Antwort:
VIA-Elterntraining Inhalt Besprechung der Hausaufgabe Abschlussrunde
Thema „Hilfe mein Kind ist in der Trotzphase“
Ferien einmal anders ?.
Damit Gutes gut bleibt was Paare zusammenhält
Erfolg durch Kommunikation  Sie selbst und Ihre Ideen werden wichtig.  Ihr Vorschlag wird umgesetzt.  Finanzielle Mittel werden bereitgestellt.  Sie.
Höraktivität – Restaurant Kultur Jordan Hoskins. Pre-Listening Einleitende Äußerungen Wir haben nicht immer Zeit genug zu kochen, deswegen gehen wir ins.
Konflikte zwischen Generationen
Elia Bragagna. Sexualmedizin im Fokus 7. – 9. Okt Lilly Die Kunst, Power, Lust und Sinnlichkeit.
Die Gedenkstätte Hohenschönhausen
Die Angebote der Fachstelle …. Themen: Sucht, neue Medien, Essstörungen, Glücksspiel, Sexualität,.. Schadet mir das Kiffen? Trinke ich zu viel Alkohol?
„Und plötzlich sind sie Teenager…“ Modul 2: Gespräche mit Teenagern
+.
Unter dem Schatten deiner Flügel
Wir werden heute Gefühle benennen Wir werden spielen, singen und zum Thema sprechen Deutschunterricht online.
Der Alphalive- Kurs Eine Entdeckungsreise in den christlichen Glauben.
Englischunterricht mit dem Lehrmittel «New World».
Was bedeutet Small talk? Die Kunst alles zu berühren und nichts zu vertiefen. (Oscar Wilde) Sich darstellen und bekannt machen, Eindruck hinterlassen.
Was meine Vorstellung über eine ideale Familie betrifft, muss sie aus zwei Kindern bestehen. Bestimmt will ich,dass die Leute alle Schwierigkeiten zusammen.
Bausteine einer glücklichen Ehe.
Kleine Engel.
Du bist eingeladen, einen Teil der Engel zu sein
 Präsentation transkript:

Vornamen und Namen 18 Jahre verheiratet 3 Kinder (17, 15, 12)

Ursprung und Geschichte Entwickelt 1996 von Nicky und Sila Lee, Pfarrer in der Anglikanischen Holy Trinity Brompton Kirche in London Wird in 50 Ländern durchgeführt 180 Kurse in der Schweiz Über 3000 Paare haben schon teilgenommen

Aufbau und Ablauf eines Kursabends Gemeinsames Abendessen Kurze Inputs, Vorträge Austausch und Übungen zum Gehörten Als Ehepaar Keine Gruppenarbeit Privatsphäre gewährleistet (Hintergrundmusi k) Hausaufgaben

Kosten Zeit Intensiv Planen Sie genügend Zeit ein! CHF 390.-/Ehepaar, all inclusive

Hausaufgaben «Dank der liebevollen Beharrlichkeit der Partnerin haben wir es geschafft die Hausaufgaben zu machen.»

Themen Ehe-Kurs – Das Ehe-Rad

Gegenseitige Standpunkte erkennen, un-ausgesprochene Wünsche erfahren. Erster Abend Was ist eine Ehe? Phasen einer Ehe Warum gehen manche Ehen in die Brüche? Ziele des Ehe- Kurses Inventur Ihrer Ehe: Wie gut kennen Sie sich? Miteinander Zeit verbringen Gegenseitige Standpunkte erkennen, un-ausgesprochene Wünsche erfahren.

Zweiter Abend Zuhören, oder besser gesagt: miteinander üben wirkungsvoll zu kommunizieren. Anleitung zum bewussten Reden. Wirkungsvolle Kommunikation Aktives Zuhören Ich-Botschaften / über Gefühle sprechen Unterschiedliche Kommunikationsarte n von Frauen und Männern

Habe gelernt, aus dem «Igel-Dasein» zu kommen. Dritter Abend Glückliche Paare haben nicht weniger Meinungs- verschiedenheiten, sie gehen nur geschickter damit um. Persönlichkeitsmer kmale und Verhaltensmuster Unterschiede positiv wahrnehmen Gemeinsam beten Habe gelernt, aus dem «Igel-Dasein» zu kommen.

Mir war gar nicht bewusst, wie viel sich angestaut hat. Vierter Abend Auswirkungen von Verletzungen Vertrautheit wieder herstellen Verletzungen erkennen Einander vergeben Für einander beten Mir war gar nicht bewusst, wie viel sich angestaut hat.

Erkennen der aktuellen Familiensituation. Fünfter Abend Familiäre Beziehungen in den verschiedenen Lebensabschnitten Vater und Mutter verlassen Herkunft aus unter- schiedlichen Kulturen Schmerzen aus der Kindheit und Jugendzeit Beziehungen darstellen Lebensgrafik Erkennen der aktuellen Familiensituation.

Sechster Abend Der Weg zu einer guten sexuellen Beziehung: Kommunikation Zärtlichkeit «den Garten aufschliessen» Romantik Planen / Abwechslung Die Ehe schützen Problembereiche Einander besser verstehen Wir finden es gut, dass auch dieses «Tabu»-Thema ein Thema war (bis ins Detail). Super!

Das Wesentlichste: Liebe ist zuerst ein Willensakt, kein Gefühl. Siebter Abend Die 5 Sprachen der Liebe Worte Geschenke Zärtlichkei t Zeit Hilfsbereit schaft Das Wesentlichste: Liebe ist zuerst ein Willensakt, kein Gefühl.

Zielgruppe Paare, die ihre junge Ehe festigen wollen ihre bewährte Beziehung vertiefen möchten$ sich in einer herausfordernden Phase ihrer Beziheung befinden (Umstände, Übergänge) mit Problem in ihrer Beziehung zu kämpfen haben

Fragen und Antworten Flyer liegen auf www.familylife.ch

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!