Herzlich willkommen! Generalversammlung, 29. März 2012

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Herzlich willkommen! Generalversammlung, 14. März 2013
Advertisements

Generalversammlung 2013 PV.
Generalversammlung vom Herzlich willkommen Der Vorstand begrüsst euch.
Küttingen 31. Generalversammlung
Zur Delegiertenversammlung Tätigkeitsbericht KABO Vorstand 2013.
Hotel Kreuz Schmitten
Generalversammlung vom Herzlich willkommen Der Vorstand begrüsst euch.
Generalversammlung vom Herzlich willkommen Der Vorstand begrüsst euch.
Der Vorstand begrüsst euch
Generalversammlung vom Herzlich willkommen Der Vorstand begrüsst euch.
Generalversammlung APEPS Protokoll Jahresbericht Aus den Regionen 4.Finanzen 5.Wahlen 6.Tätigkeitsprogramm Varia.
NTB Campus Waldau, Aula 18:00 – 18:30
GV 2005 NTB, G2 17:00 – 17:45. GV 2005, Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler Protokoll der 25. GV 2004 Jahresbericht des Präsidenten Jahresbericht.
Garmiswil Düdingen
Zur Delegiertenversammlung Ich bin leer Tätigkeitsbericht KABO Vorstand 2014.
8.Hauptversammlung Verein Alpkäseproduzenten Mittwoch, Parkhotel Wangs.
Wohnbaugenossenschaft im Grünen Generalversammlung.
Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2/2010.
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 92. TAGUNG VOM 4. SEPTEMBER 2015 IN ST. ANTONI.
Hauptversammlung September 2015 Hauptversammlung der OdA Laboranten September 2015.
Generalversammlung 2015 Piratenpartei Sektion Wallis.
Rotary Lunch RC Augst-Raurica 10. April Agenda Begrüssung Facts Rotaract Oberbaselbiet Vergangene Events Kommende Events Car Wash.
142. Delegiertenversammlung BSV Olten-Gösgen 4. März 2016 reformierte Kirche Wangen Bezirksschützenverein Olten-Gösgen Delegiertenversammlung BSV Olten-Gösgen.
Herzlich willkommen zur Kirchgemeindeversammlung der Ev.-ref. Kirchgemeinde Köniz vom 15. Juni 2016 Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Köniz.
GENERALVERSAMMLUN G 2012 UNSERE TRAKTANDEN ALLGEMEINES  Begrüssung COTELLO  Wahl der Stimmenzähler/innen TRIVI JAHRESRÜCKBLICK 2011  Jahresbericht.
GENERALVERSAMMLUN G 2013 UNSERE TRAKTANDEN ALLGEMEINES  Begrüssung TRIVI  Wahl der Stimmenzähler/innen TRIVI JAHRESRÜCKBLICK 2012  Informationen.
Die Zukunft der steirischen Land- und Forstwirtschaft mitgestalten. Funktionärstag Oktober 2015 Herzlich Willkommen!
Generalversammlung 2011 Trägerverein Midnight Basket Emmen Herzlich willkommen.
109. Hauptversammlung 9. Mai 2017 Schäfli Grabs.
Willkommen zur Generalversammlung
Vom 24. November 2016, Aula Bodenacker – Uhr
zur 1. Vereinsversammlung
Herzlich Willkommen zur 55. Delegiertenversammlung
zur Generalversammlung des Dachverbands
Bilanz 2016, Erfolgsrechnung Budget 2017
1. Vorstandssitzung energie-cluster.ch 2017
Tischtennisclub Ittigen Mitgliederversammlung
182. Bezirksgemeinde vom 20. April 2016
:00 Uhr Sitzung Fachgruppe Holzenergie SVUT
Herzlich willkommen! Generalversammlung, 16. März 2010
111. Generalversammlung des FC Kreuzlingen Montag, 21. August 2017, 18
Projektorganisation (Aufgaben und Zuständigkeiten)
Vorspann beim Eintreffen der Gäste
Ordentliche Mitgliederversammlung
Circle News und Generalversammlung
Schweizer Forstpersonal
Restaurant Litzi in Jonen 24. Februar 2017 Beginn: 19.00H
Ordentliche Mitgliederversammlung
Walter Steinmann, Präsident eea, München, 6. November 2017
ERFA-Anlass Kaufleute B-, E- und M-Profil
Generalversammlung 2012 Trägerverein Midnight Basket Emmen
Herzlich WILLKOMMEN zur Mieterinformation Lärchenweg 19
Schiedsrichterversammlung
Willkommen zum Informationsanlass anlässlich des Berner Kantonalcup
Die vier Hauptargumente
Restaurant Grüene Boden, Berikon 08.Februar 2018 Beginn: 18.30H
VOK – Verein Ostschweizer Kinderärzte
Kolpingfamilie Landquart Bericht des Präsidenten
Projektname Programmausschuss Sitzung Meilenstein XY
Informationsveranstaltung zum Umbau Bahnhof Wiler
112. Generalversammlung des FC Kreuzlingen Montag, 20. August 2018, 18
Vorstand 2018 Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands
Organigramm 2015 Generalversammlung
Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung am 03
Vorstand Nebenchargen WFV Muttenz - Organisation Per 1. Januar 2018
1. Kulinarische Rundwanderung
Willkommen in Volketswil
Generalversammlung 2013 Trägerverein Midnight Basket Emmen
Freunde des Wildpferdes
Generalversammlung Saison 2016/17 Trägerverein Midnight Basket Emmen
 Präsentation transkript:

Herzlich willkommen! Generalversammlung, 29. März 2012 Restaurant Bahnhof, Huttwil Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Traktandenliste Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden / Entschuldigungen Präsident Protokoll der GV vom 17. Mai 2011 Sekretär 3. Jahresbericht 2011 des Präsidenten Präsident Jahresrechnung 2011 / Revisionsbericht / Budget 2012 / Mitgliederbeiträge Kassier Wahlen: Vorstand / Revisionsstelle Präsident Aktuelle öV-Themen: Vorstellung öV-Angebotskonzept 2014-2017 Oberaargau Präsident / Versch. 7. Anträge und Resolutionen Alle 8. Varia Alle

Aktuelle Themen der BLS AG in der Region Oberaargau 2. Teil: Referat zum Thema: Aktuelle Themen der BLS AG in der Region Oberaargau Andreas Scherrer, Leiter Angebotsentwicklung BLS AG

Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl der Stimmenzählenden Herzlich willkommen zur 7. ordentlichen GV! Entschuldigungen (Stand vor GV): -Katrin Zumstein, Grossrätin, Vizepräsident -Nadine Masshardt, Grossrätin -Markus Meyer, Grossrat, ehemaliger Präsident -Fritz Scheurer, ehemaliges Vorstandsmitglied IGöV -Daniel Gnägi, Gemeinderat -Einwohnergemeinde Rohrbachgraben Stimmenzähler: _________________

2. Protokoll GV 17. Mai 2011 Sekretär Wilhelm Heusser hat das Wort. Tischvorlage. Genehmigung.

3. Jahresbericht des Präsidenten Präsident Adrian Wüthrich

3. Jahresbericht des Präsidenten Präsident Adrian Wüthrich

3. Jahresbericht des Präsidenten Präsident Adrian Wüthrich

3. Jahresber Präsident Adrian Wüthrich

4. Jahresrechnung 2011 / Revisionsbericht / 4. Jahresrechnung 2011 / Revisionsbericht / Budget 2012 / Mitgliederbeiträge Jahresrechnung 2011

4. Jahresrechnung 2011

4. Jahresrechnung 2011

4. Jahresrechnung 2011

4. Jahresrechnung 2011 Bilanz per 31.12.2011

4.b. Budget 2012

4.b. Budget 2012

4.c. Mitgliederbeiträge Einzelmitglieder Fr. 20.00 Familienmitglieder Fr. 40.00 Jugendmitglieder Fr. 10.00 Kollektivmitglieder Fr. 80.00 Inkl. der Beiträge an IGöV Schweiz Fr. 4.50 pro Mitglied

5. Wahlen: Vorstand bisher Präsident 1. Adrian Wüthrich, Grossrat Vizepräsidentin 2. Katrin Zumstein, Grossrätin Vizepräsident 3. Martin Friedli, Grossrat Vertreter RVK 2 4. Andreas Sägesser Sekretär 5. Wilhelm Heusser Kassier 6. Franz Zappa Beisitzer 7. Walter Lüthi 8. Hans-Peter Vetsch

5. Wahlen: Vorstand neu Präsident 1. Adrian Wüthrich, Grossrat Vizepräsidentin 2. Katrin Zumstein, Grossrätin Vizepräsident 3. Jürg Schürch, Grossrat Vertreter RVK 2 4. Daniel Lauterburg Sekretär 5. Roman Kauz Kassier 6. Franz Zappa Beisitzer 7. Walter Lüthi 8. Pascal Dietrich Der Vorstand konstituiert sich selbst an seiner 1. Sitzung.

5. Wahlen: Weitere Chargen Revisoren: 1. Margrit Altermatt, bisher 2. vakant, Freiwillige? (anstelle von Pascal Dietrich) Delegierte IGöV Schweiz: - DV vom …… Delegierter RVK 2: Daniel Lauterburg Delegierter RVK 3: Adrian Wüthrich

6. Aktuelle öV-Themen Angebotskonzept 2014-2017 Drohende Sparmassnahmen des Kantons bedrohen Linien im Oberaargau Nachtschnellzüge bis Mitternacht im ½-Takt IR-Halt Wankdorf (S-Bahn Oberaargau) Bahnhofinfrastrukturen Hsee, Hut, Lan

6. Aktuelle öV-Themen Vorstellen Angebotskonzept 2014-2017 der RVK Oberaargau Mitwirkung IGöV

6. Aktuelle öV-Themen Umfrage: Das Wort ist frei! Wünsche für Angebotskonzept?

7. Anträge und Resolutionen Jonas Ryser: 4 Anträge ANTRAG 1: S6/S7 (Huttwil-Langenthal), BLS AG Einführung des integralen Halbstundentaktes von montags bis sonntags von zirka 4 Uhr morgens bis Betriebsschluss (24:00 Uhr, beide Richtungen). ANTRAG 2: S6/S7 (Huttwil-Langenthal), BLS AG Einführung des integralen Viertelstundentaktes von 05:00 Uhr bis 06:00 Uhr sowie von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

7. Anträge und Resolutionen Jonas Ryser: 4 Anträge (2. Teil) ANTRAG 3: Linie 51 (Herzogenbuchs.-Wangen a.A), asm Neuer Busabschnitt (Herzogenbuchsee-Wiedlisbach) mit entsprechenden neuen Fahrzeiten und neuem Taktsystem. ANTRAG 4: Planungsbüro Empfehlung Planungsbüro "Metron Verkehrsplanung AG" an die RVK 2.

7. Anträge und Resolutionen Weitere Anträge? Keine Resolution geplant.

8. Varia Umfragen IGöV Schweiz: Mitmachen DV IGöV Schweiz  Anmelden Museumsbahn Emmental Ab 2014 RE-Dosto  Bilder

8. Varia Neue IGöV-Website geplant Neuer IGöV-Flyer in Erarbeitung Dank an Gemeinde Huttwil für Beamer. Dank an Vorstand! 1. Getränk übernimmt IGöV-Kasse

Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit! www.igoevoberaargau.ch

Aktuelle Themen der BLS AG in der Region Oberaargau 2. Teil: Referat zum Thema: Aktuelle Themen der BLS AG in der Region Oberaargau Andreas Scherrer, Leiter Angebotsentwicklung BLS AG