Metaperspektiven Seite 1 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1 Hermann Maurer, TU Graz Vortrag für die e-Learning Conference Konferenz Eisenstadt, 1. Oktober 2013 Wir brauchen mehr zitierbares Material im Web … die.
Advertisements

Systemisches Denken ist eine Weltsicht, die die weitreichenden Verkettungen gegenseitiger Abhängigkeiten (Interdependenz) unterstreicht (vgl. Rapoport).
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme LE 3.2- LM 8 - LO 9 Definitionen zu LM 8.
Es gibt viele Arten von Risiken
Philosophische Fakultät 3: Empirische Humanwissenschaften Fachrichtung Erziehungswissenschaft Statistik I Anja Fey, M.A.
Präsentation des Seminararbeitsthemas
Vorstellungsbildung im Literaturunterricht
Was ist ein Modell ? Repräsentiert Zugang: Mathematik Zugang: Empirie
Produzieren – Alles was Recht ist Respekt vorm Mitnutzer und dessen Eigentum Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe.
Tag der Rückengesundheit 15. März 2008
Schreiblernprozess- Modell von Barbara Kochan (1995) vorgestellt im Artikel: Gedankenwege zum Lernen beim Freien Schreiben In: Gudrun Spitta (1998):
Führung CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.eu

Diese Präsentation ist eine Einführung in die Sprachniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen, und soll Sie auf Ihrem Weg zum.
Kultur entsteht durch Kultur und Beispiele machen Schule.
OSS - Open Source Software
§3 Allgemeine lineare Gleichungssysteme
Was ist denn nun Information – Droge, Ware, Commons? ISI 2009 Abschluss-Panel Ein Panel – ein Podium nein – ein Plenum Das Plenum ist das Panel CC-Lizenz.
Geschäftsprozessmodellierung mit SiSy
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität Professionalität + Kompetenz ISB-Konzepte kompakt.
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität Kommunikation + Beziehung ISB-Konzepte kompakt Leitung:
Kooperation mit Hochschulen: Herausforderungen für KMU.
Umgang mit Lizenzen für Texte und Bilder in Schule und Unterricht Autor: Holger Hunger lizenziert unter CC BY-SA 3.0
Visualisierung Copyright 3P-GmbH.
Tov, Kunz & Stämpfli (2013) Schlüsselsituationen der Sozialen Arbeit. Professionalität durch Wissen, Reflexion und Diskurs in Communities of Practice.
Statistiken eine Präsentation von Anja, Tatjana und Laura.
Bernd Schmid Isb systemische Professionalität
Kultur entsteht durch Kultur und Beispiele machen Schule.
Bernd Schmid Isb systemische Professionalität
Einführung zur sozialen Theorie des Lernens in Communities of
OE- Ansatz des isb CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.eu
Merke: Ethik ist die Wissenschaft vom Handeln der Menschen.
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität Meta-Konzepte + Methoden ISB-Konzepte kompakt Leitung:
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität Biographie, Lebensentwürfe + seelische Bilder ISB-Konzepte.
Bernd Schmid Isb systemische Professionalität
Glück.
Reflexionsmodell Prozessschritt Wissensressourcen
Einführung zu «Lernen als individuelle Entwicklung und soziale Interaktion» Nach Illeris (2010)
PROFIS: Programm Führungskompetenz in Schulen.
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität Team-Entwicklung ISB-Konzepte kompakt Leitung: Dr.
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität OE + Kulturentwicklung ISB-Konzepte kompakt Leitung:
SCHILDBÜRGER.
Gefunden Ein Gedicht von J. W. Goethe. Schaut euch die beiden Häuser an. Wie unterscheiden sie sich? von Andreas Trepte (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-2.5 (
Diese PowerPoint Präsentation steht unter einer Creative Commons Lizenz
Was versteht der Verein
Bilder: Lizenz: public Domain commons. wikimedia
Das romantische Kunstmärchen
BMT 2013 cc R. Farys 2013
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität Verantwortung ISB-Konzepte kompakt Leitung: Dr. Bernd.
Creative Commons in der Jugendarbeit. - Wolfsburg, November 2011 in der Jugendarbeit Was ist Creative Commons ?
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität Organisations-Coaching und Coaching-Methoden in Organisations-
Messen Zuordnung von Zahlen zu Objekten/Ereignissen gemäß Regeln
Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2000 in der Zahnarztpraxis
Arbeitsrecht in Sanierung und Insolvenz
Aufgabe 1: Fügen Sie unten ein Textfeld und WordArt ein. Drehen Sie die Objekte. Ende der Aufgabe 1. Lassen Sie diese Präsentation geöffnet und wechseln.
Visionen verwirklichenProjekte initalisierenProzesse gestaltenZiele erreichen © Funke ProjektErlebnisse GmbH, Bern
Algorithmen und Datenstrukturen Prof. Dr. Ralf Möller Universität zu Lübeck Institut für Informationssysteme Stefan Werner (Übungen) sowie viele Tutoren.
Organisation und betriebliche Informationssysteme
Tiraspoler medizinisches College namens L.A.Tarassewitsch Die Präsentation zum Thema “Der Verkehr des mittleren medizinischen Personals mit dem Patienten.
Institut für systemische Beratung, Wiesloch Xpand Coaching-Konferenz Professionalität – Passung innere Bilder Dr. Bernd Schmid.
Institut für systemische Beratung, Wiesloch ISB-Konzepte kompakt – Systemische Konzepte nach Art des Hauses Leitung: Dr. Bernd Schmid
Institut für systemische Beratung, Wiesloch Meta-Konzepte + Methoden ISB-Konzepte kompakt – Leitung: Dr. Bernd Schmid
ISB-Konzepte kompakt – Leitung: Dr. Bernd Schmid
Person, Rolle, System Wie viel Mensch? Wie viel Organisation?
ISB-Konzepte kompakt – Leitung: Dr. Bernd Schmid
Der systemische Ansatz + Steuerung
System-Lernen Bernd Schmid Isb-Pionierlabor
Sich und anderen begegnen
Sich und anderen begegnen
Kultur entsteht durch Kultur und Beispiele machen Schule.
 Präsentation transkript:

Metaperspektiven Seite 1 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013

Randscharfe Begriffe sind solche, die sich definitorisch genau von angrenzenden Begriffen abgrenzen lassen. Kernprägnante Begriffe sind solche, die an den Rändern unscharf werden, jedoch vom Kern oder Wesen des Begriffs her bei allen ein gemeinsames und seelisch vielschichtiges Verständnis auslösen. Randscharfe und kernprägnante Begriffe nach George Steiner Seite 2 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013

Training TherapieOE Beratung Randscharfe Definition Beispiel als Topographische Darstellung Seite 3 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013

Kernprägnante Definitionen Beispiel als Topographische Darstellung Therapie Beratung Training A B OE Seite 4 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013

Systeme schaffen eher randscharfe Ordnungen Suchen Kategorien - Konsistenz Postulieren eher Vollständigkeit Neigen zur Kompliziertheit daher wenig intuitiv verfügbar Kataloge Erlauben Kernprägnanz Erlauben Mixturen von Kategorien Erheben keinen Anspruch auf Konsistenz zueinander Erlauben Intuitives und Narratives Systeme + Kataloge Seite 5 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013

Dinge Betrachtung von Objekten und Ereignissen Fragen nach Eigenschaften Nach Ordnungen Nach implizierten Gesetzmäßigkeiten Perspektiven Holen den Betrachter ins Bild Dessen Wirklichkeit und Selbstverständnis Dessen Gestaltungsinteresse Gültigkeitsbereich-Randbereich-Unsinns-Bereich Implikationen + Konsequenzen Dinge + Perspektiven Seite 6 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013

Ereignis Unternehmen Kultur Führung Lernen Wirtschaftlichkeit Verantwortung Perspektiven auf Unternehmen Seite 7 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013

Alle Inhalte der Präsentation sind frei verfügbar und können (auch kommerziell) weiterverwendet werden. Als Gegenleistung wird vereinbart, die Folien wie folgt zu kennzeichnen: CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.eu.isb-w.eu Mehr Informationen zur genannten CreativeCommons Lizenz gibt es unter: isb GmbH Schlosshof Wiesloch Fon: +49 (0)

»Das Entscheidende ist selten verborgen, eher bleibt es unbeachtet.« B. Schmid (1998) Originalton isb GmbH Schlosshof Wiesloch Fon: +49 (0)