Sorglose Rundum - Überwachung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Spezialist für Komplettlösungen!
Advertisements

Be.as WEB Technologie
Modulare SPS – XC600 Produkt- Eigenschaften (I)
Migration der Arbeitsplatzrechner und Benutzerprofile in eine neue Domänenstruktur bei der WetterOnline GmbH Alexander Wiechert Migration der Arbeitsplatzrechner.
Netzwerke in der Informationstechnik
Döbelt Datenkommunikation Steuerungstechnik und Datenkommunikation DÖBELT Datenkommunikation, Gustav-Meyer-Allee 25, D Berlin, Tel.: 030/ ,
Multi-Server Shutdown
Installation/Konfiguration Beispiele Probleme Übergabe
1993: Gründung der uni-X Software GmbH in Tecklenburg Software-Programmierung 1994: Internet-Provider und Berater im ISP-Bereich 1995: Start als regionaler.
Folie 1 EBE-Online P C – H i l f e. Folie 2 EBE-Online Inanspruchnahme unseres Angebots von unseren 892 Mitgliedern haben bis jetzt ca. 100 Mitglieder.
Systemverwaltung wie es Ihnen gefällt.
HMI-SPS – XVC601 Visualisierung und SPS in Einem!
ixJED ixact GmbH Dr. Karsten Wendt
Prozessleittechnik und Web 2.0
Fiery Command WorkStation 5
VIP-Router 2007 Produktpräsentation. VIP Router Computerunterstützte Weiterleitung aller eingehenden Anrufe zu festgelegten Zielen anhand der übermittelten.
7.3. Viren, Würmer, Trojaner Mail von der Nachbarin
WEB-basierte Anwendungen
Konzeption und Realisierung eines Software Configuration Management Systems Autor: Alex Rempel Referent: Prof. Dr. Elke Hergenröther Korreferent: Prof.
EGo-AKTUELL Zweckverband Elektronische Verwaltung für Saarländische Kommunen SAAR Dienstag, 27. Mai 2008 Petra Carl, Thomas Hoffmann big Eppel – Kultur.
KS-Encodier-Server Marco Korrmann / Dominik Sommer 1 KS-Encodier-Server Karlsruhe B e g r ü ß u n g.
Erzeugung, Pflege, Aktualisierung von web-Inhalten
PC I Kursdauer:3 x 3 Stunden Dozentin:Johanna Vohwinkel.
WhatsUp Gold
PHP Pakete und Beispiele Webengineering Robert Lemke.
10 Standorte in Deutschland
Mobile Gebäudeservicesteuerung Optimierung des Datentransfers im
Mailserver-Installation mit LDAP-Schnittstelle für die Firma XYZ GmbH
ISDN - Karten © by Holger °Shorty° Brock ®™
IBM Workplace Forms - In Kürze © 2007 IBM Corporation XML basierte elektronische Formulare: Effizienzsteigerung und Kostenreduktion durch Automatisierung.
Softing presentationSlide 1 Softing - ein kurzer Überblick Softing - ein kurzer Überblick.
IGEL UMS Universal Management Suite Oktober 2011 Florian Spatz
Outlook Infodesk – effizient arbeiten in Microsoft Outlook
MedCom® Medial Server Verbesserte Leistungsmerkmale
MANAGEMENT MANAGEMENT ESCALATION ESCALATION SERVER SERVER Das ESP für Ihre ProzesseDas ESP für Ihre Prozesse.
KMU im Internet: Wunsch und Wirklichkeit 1 Marketing für Cyberoffice SA, Paris - Die reale Virtualität Dr. oec. HSG Luzi Rageth MA BASE-Marketing, Technopark.
Formular- und Dokumentenarchivierung
Stand: November Anforderungen an Systemumgebung und Hardware Anmerkung Gollas, Schulamt Freising: Für unsere Schulen kommt eine Mehrplatz Installation.
Druckerverwaltung Druckserver - Bereitstellung
n Produktfamilie VisiWinNET
Sepia GmbH & Co. KG harkortstrasse düsseldorf tel: fax: web: Thema: Product Information.
DNS Domain Name System oder Domain Name Service
Web-HMI einbinden SPS-Technik mit Video, Multimedia und Entertainmentsystemen kombinieren I Peter Steib.
Internet: Funktionsweise und Dienste
Willkommen bei St. Johann 10 D Erlangen Germany
APS systems AGTel. +41 (0) Neumatt 4Fax +41 (0) CH-4626 Niederbuchsitenwww.aps-systems.ch SMS agent GSM.
Produktmanagement RimatriX & Software Solutions / Fabian Schäfer / 12
Trend SWM EDV-Beratung GmbH & Co. KG Kundenforum 2006 Notfallkonzeption.
Mobiles GSM Alarm und Störmeldesystem europaweit mit VdS Protokoll
Inhalt TEGISYS Termin- und Ereignisgesteuertes Informationssystem michael jelinski consulting Nordhornstraße Münster Tel 0251/ Fax 0251/
Panasonic Mobility Solutions 2009
Computersysteme GmbH - Germany ® St. Johann 10 D Erlangen Germany Tel.: Fax:
SMART MATRIX - Die neue ELA - Generation -
Informationen aus dem Produktmanagement
HMI-SPS – HPG230 Visualisierung, Bedienung und SPS in Einem!
Technische und organisatorische Aspekte bei der Einführung und dem Betrieb einer universitätsweiten Lernplattform: Herbert STAPPLER Zentraler Informatikdienst.
Aktuelle Produktstände – TRIBASE
Liske Informationsmanagementsysteme 2005 Informationen managen Strategisches Kalkül und technische Wirksamkeit.
IHK–Abschlussprüfung Fachinformatiker Systemintegration
Historian CONNECT ALARM
Comparex Services Applications & Products
1 Copyright 2005 SCADA SOFT AG WizReport XL Professional Version 6 Produkte Übersicht Peter Schöttli.
Bitte am Ende der jeweiligen Animation bzw. des Textes und jetzt die Leertaste drücken. Bitte schalten Sie Ihre Lautsprecher ein.
Installation und Konfiguration eines Windows Terminal Servers
Telefonie Geräte und Dienste, die eine direkte Sprachkommunikation ermöglichen. Basisgerät: das Telefon.
Open Office Org Produkt-Information Direkte Konkurrenz zu Microsoft OFFICE Im Gegensatz zum recht teuren MS-Office ist OOo gratis Hersteller von OOo ist.
Datenbanken im Web 1.
Novell Server mit NetWare 6.5 und Windows 2003 Server Bernd Holzmann
2ter Review, 13. Oktober 2000, Berlin/Dortmund Pixelpark IMD 2. Review Dortmund Christoph Brandt / Torsten Prill Pixelpark AG 1 BMBF:
Herzlich willkommen! Windows Server 2016, System Center 2016 & Windows 10 Berlin,
 Präsentation transkript:

Sorglose Rundum - Überwachung Herzlich Willkommen!

Informel GmbH Produktions- und Systemüberwachung Firmendaten Alarmierungssysteme Informationssysteme Überwachungssysteme Steuerungssysteme Firmendaten Gegründet Juli 1995 Sitz in Karlsruhe Erfahrene Mitarbeiter mit jahrelanger Tätigkeit in der Automatisierungsbranche Produktentwicklung und Vertrieb

Referenzen (Auszug) BMW AG Dinkelacker-Schwaben Bräu AG DaimlerChrysler AG Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG MAN AG Volkswagen AG ABB GmbH Eisenmann Fördertechnik KG Siemens AG Stihl AG & Co. KG Dinkelacker-Schwaben Bräu AG Fürstenberg Brauerei KG Philip Morris GmbH Stuttgarter Hofbräu Deutsche Bank AG dm-drogerie markt GmbH Landesarbeitsamt Berlin

Referenz-Projekte (Auszug) Überwachung der Sitze Fertigung, BMW AG Dingolfing Überwachung einer Fördertechnikanlage mit Anbindung an den Siemens - DAKS - Server, Eisenmann Fördertechnik KG Überwachung der Motorenprüfstände, Dr.Ing.h.c.F.Porsche AG Spritzgussmaschinenüberwachung, Stihl AG & Co. KG Überwachung der Kälteanlagen, Fürstenberg Brauerei KG Überwachung und Steuerung mehrer Wasserwerke in der Umgebung von Rostock Call Center Applikation, Landesarbeitsamt Berlin

Alarmierung und Überwachung Sorglose Rundum-Überwachung Alarmierung und Überwachung

PageServer / PageControl Funktionsweise Alarmserver Externe Programme Externe Schnittstellen Kommunikations- Schnittstellen Unterstützte Dienste / Empfänger

Externe Programme - Leitsysteme - Visualisierungs- Systeme Schnittstellen PageControl Alarmserver Kommunikations- Schnittstellen Unterstützte Dienste / Empfänger - Gebäudeleittechnik Netzwerk- und EDV- Überwachungssysteme - Steuerungs- Prüfsysteme - Direkte Prozessanbindung

Externe Schnittstellen Programme Externe Schnittstellen - COM PageControl Alarmserver - Drucker Kommunikations- Schnittstellen Unterstützte Dienste / Empfänger - OPC - E-Mail - DDE - SNMP - Datenbank - Winsock - Datei - Benutzerdefiniert

PageServer/PageControl Alarmserver - Einfache Konfiguration - Schicht- Unterstützung Externe Programme Externe Schnittstellen PageControl Alarmserver Kommunikations- Schnittstellen Unterstützte Dienste / Empfänger - Gruppen Funktion - Prioritäten - Quittierung - Fernbedienung - Eskalation - Logbuch

- ISDN (auch mehre Kanäle) Kommunikations - Schnittstellen - ISDN (auch mehre Kanäle) Externe Programme Externe Schnittstellen PageControl Alarmserver Kommunikations- Schnittstellen Unterstützte Dienste / Empfänger - Analoge Telefonanbindung (auch mehrere Leitungen) - GSM Anbindung (auch mehrere Leitungen) - Netzwerk

Unterstützte Dienste / Empfänger - SMS, E-Mail, Fax, Pager - Sprachausgabe mit TTS Externe Programme Externe Schnittstellen PageControl Alarmserver Kommunikations- Schnittstellen Unterstützte Dienste / Empfänger - Telefonanlagen, Betriebsfunk - Netzwerkmeldungen - Schreiben in Datenbank, Datei … - Script Interpreter

Funktionen der externen Schnittstelle Systemfunktionen Call Informationen Setupfunktionen Logbuchfunktionen

Funktionen der externen Schnittstelle - Senden von Meldungen - Löschen von Meldungen Systemfunktionen - Einrichten von Empfängern Call Informationen - Schicht setzen - Meldesperre setzen Setupfunktionen Logbuchfunktionen

Funktionen der externen Schnittstelle Verfolgen eines Sendeauftrages über Nachfrage oder Ereignis gesteuert: Systemfunktionen - Gesendet Call Informationen - Quittiert - Empfänger, Gruppentyp Setupfunktionen Logbuchfunktionen - Aktueller Zustand

Funktionen der externen Schnittstelle Systemfunktionen Call Informationen Aufruf der Dialoge zur Konfiguration der: Setupfunktionen Logbuchfunktionen - Empfänger - Gruppen - Standardmeldungen

Logbuchinformationen Funktionen der externen Schnittstelle Systemfunktionen Call Informationen Setupfunktionen Logbuchfunktionen Auslesen der Logbuchinformationen

Alarmserver Funktionen Einfache Konfiguration

Alarmserver Funktionen Einfache Konfiguration

Alarmserver Funktionen Logbuch Einfache Konfiguration

Alarmserver Funktionen Logbuch Einfache Konfiguration Eskalation

Alarmserver Funktionen Fernbedienung über Tonwahl Aktivieren - Deaktivierung von Empfängern Schichteinstellungen Rufsperre Aktivieren – Deaktivieren Rufauslösung von Meldungen Kundenspezifische Anforderungen Alarmserver Funktionen Einfache Konfiguration Logbuch Eskalation Fernbedienung

Unterstützte Kommunikation Analoges Modem ISDN über CAPI S2M Anbindung GSM Modem Netzwerk

Unterstützte Dienste / Empfänger Sprachausgabe Telefonanlagen SMS Datenbank Fax Script Empfänger E-Mail mit Anhang Netzwerkmeldungen

Sprachausgabe Sprachausgabe Telefonanlagen SMS Datenbank Fax - über Telefon SMS Datenbank - über lokale Lautsprecher Fax Script Empfänger E-Mail mit Anhang Netzwerkmeldungen

SMS Sprachausgabe Telefonanlagen SMS Datenbank Fax Script Empfänger T-D1-SMS Vodafone-Message E-Plus SMS Fax Script Empfänger O2 SMS E-Mail mit Anhang Netzwerkmeldungen

Fax Sprachausgabe Telefonanlagen SMS Datenbank Fax Script Empfänger E-mail Netzwerkmeldungen

E – Mail mit Anhang Sprachausgabe Telefonanlagen SMS Datenbank Fax Script Empfänger E-mail Netzwerkmeldungen

Telefonanlagen Sprachausgabe Telefonanlagen SMS Datenbank Fax Siemens Telefonanlagen über DAKS Server SMS Datenbank - ASCOM Telefonanlage Fax Script Empfänger E-Mail mit Anhang Netzwerkmeldungen

Datenbank Sprachausgabe Telefonanlagen SMS Datenbank Fax Schreiben in eine: - Datenbank über ODBC Fax Script Empfänger - Meldedatei E-Mail mit Anhang Netzwerkmeldungen

Script Sprachausgabe Telefonanlagen SMS Datenbank Fax Script Empfänger - Aufruf externer Programme E-Mail mit Anhang Netzwerkmeldungen - Setzen von OPC / DDE Tags

Netzwerkmeldung Sprachausgabe Telefonanlagen SMS Datenbank Fax Script Empfänger E-mail Netzwerkmeldungen

Unterschiede PageServer / PageControl Kommunikation Analogmodems GSM ISDN S2M Funktionsumfang Software Schnittstelle Sprachausgabe digitale Eingänge (Gruppen und Folgen) Fernabfrage Fernwirken Eskalation Quittierung Anzahl Leitungen Netzwerk Empfänger Konfiguration automatischer Abgleich Speicherungsformat Web Interface PageControl ● 4 100 Aus einer CFG Datei Ini Datei PageServer 64/256 1000 DB

Vorhandene Sicherheitsrisiken: Sicherheitskonzept Vorhandene Sicherheitsrisiken: Ausfall der Rechnerhardware Störungen der Programme Ausfall des Netzwerks Ausfall der Kommunikationswege Stromausfall

Sicherheitskonzept für PageServer / PageControl Zwei Redundante Systeme mit je einer Vollständigen Installation des Alarmservers PageServer / PageControl inklusive gegenseitiger Überwachung über Netzwerk Eine installiertes PageServer / PageControl dient als Notfallserver und sendet nur bei Ausfall des Hauptservers Das Notfallsystem ist mit einer ISDN Leitung und einem GSM Modem ausgerüstet, so dass auch bei totalem Stromausfall das GSM Modem noch senden kann USV für beide Systeme und das GSM Modem

Sicherheitskonzept Gegenseitiges Überwachen über Netzwerk Zwei unterschiedliche Kommunikationswege

LanControl TimeControl MessageControl Zusatzmodule Zur Überwachung von Netzwerken TimeControl Zum automatischen Verwalten von Sperrzeiten Zum automatischen Verwalten von Schichten MessageControl Zum Überwachen von Ausgaben auf dem Meldedrucker oder in einer Meldedatei

Systemvoraussetzungen PageControl alle Windows Versionen bis zu Windows ® XP PageServer alle Windows Versionen ab Windows ® NT bis XP Hardware-Ressourcen wie vom jeweiligen Betriebssystem erfordert 4 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte sowie freie, serielle Schnittstelle (COM1 bis COM32 oder CAPI2.0 Schnittstelle)

Auf einen Blick Effizientes Kostengünstiges System Immer aktuell durch Update aus dem Internet Einfache Konfiguration, dadurch kurze Inbetriebnahme und Wartungszeiten > 1000 Installationen Europaweit Standard Produkt, dadurch keine Kinderkrankheiten Deutsches Produkt, dadurch schnelle Hilfe bei Problemen

Zukunftsaussichten Weiterentwicklung der vorhandenen Alarmierungs- Software PageServers mit Internet Konfiguration in hierarchischer Struktur und direkter Einbindung in z.B. Legato Konfiguration und Runtime getrennt Einsatzverwaltung und Personalplanung

Live