Praktische Erfahrungen bei Neubau / Sanierung mit Beschichtung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bau der Hilfsbrücken für die Hiltalingerbrücken, Baulos 2
Advertisements

Integration des Arbeitsschutzes in die Prozesse
Wasserversorgung: Verteilnetz
…Planung und Bau eines Detektors für die Teilchenphysik Unsichtbares sichtbar machen... R.-D. Heuer, Univ. Hamburg Heidelberg,
Ecomatic® – Mehr Wert durch Mehrweg
Bildung und Weiterbildung –
© myenergy 1 Gebäudeworkshop L-CH Stand des energieeffizienten Bauens in Luxemburg Gilbert Théato, myenergy 13. Juni 2013.
WPF-Technik.
Masterplan Ökobau-Cluster in Poysdorf p2 – Poysdorf 2003 Fertner Christian Hartl Simon Lidauer Gregor Rockenschaub Thomas Zeller Rainer.
Werkrealschule- Berufsorientierung
Das MINERGIE ® -Modul Konzept als Profilierungschance für das Gewerbe und die Industrie Heinrich Huber, MINERGIE Agentur Bau Generalversammlung VSR 2010,
Schweizerischer Bauernverband Union Suisse des Paysans Unione Svizzera dei Contadini © SBV/USP Schweizer Standard für Früchte, Gemüse, Kartoffeln und andere.
Norman Security Suite Anwenderfreundlicher Premium-Schutz.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
ERDÖL Von Vanessa Uebbing.
Betriebs- system. Betriebs- system Zentraleinheit.
Weiterbildung: Herausforderungen an die Betriebe und die öffentliche Hand Dr. F. H. Esser.
News zur Schweizer BauHolzEnergie-Messe Dr. Ruedi Meier, Messeleitung Thomas Tellenbach, Geschäftsleiter Jürg Kärle, Projektleiter Kongress.
Fachtagung DVGW - NRW in Bochum
Aktueller Stand der BauHolzEnergie-Messe Dr. Ruedi Meier, Messeleitung Thomas Tellenbach, Geschäftsleiter.
C OIFFEUR. INHALT  Warum und Wo?  Betrieb  Produkte  Vergleich  Arbeiten  Lehre/Lohn  Fragen?  Schluss.
Kostensteigerung: Gemeindeversammlungsgeschäft vom Neubau ca. 4 Mio teurer als geplant (Hangabstützungsmassnahmen, extrem schwieriger Baugrund,
Strauß, Richard; Ewig, Santiago; Richter, Klaus; König, Thomas; Heller, Günther; Bauer, Torsten T. Prognostische Bedeutung der Atemfrequenz bei Pneumonie-Patienten:
Änderung der Mechatroniker-Verordnung
EFFIZIENZ ENTSCHEIDET. Branchenbarometer Biomethan: Grafiken.
„Wer zielt, der trifft.“ Lehrer: Herr Winter. Jeder Schüler hatte die Möglichkeit ein eigenes Katapult zu bauen Dabei wurden die handwerklichen Kompetenzen.
Human Plant Interfaces MakeyMakey Workshop by Florian Weil - Potsdam
TECHNIK Das Wahlpflichtfach. Allgemeine Informationen Hauptfach (versetzungsrelevant) wird von Klasse 7 bis Klasse 10 unterrichtet (3 Stunden) Ein Wechsel.
HWK – Dienstleistungszentrum für Gründer und Unternehmer Bereich Wirtschaft und Recht RA Claus Ochner – Justitiar der HWK07. April 2008 I. Auftragsanbahnung.
UNTERSUCHUNG DER SCHWINGUNGSRISSKORROSION (SwRK) INVESTIGATION OF CORROSION FATIGUE ABGESCHLOSSENE VERSUCHE DER SwRK (UNTER UMGEBUNGSDRUCK) Probe wird.
2017 DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2017 Schirmherr Der Präsident des GdW Bundesverband deutscher.
Herzlich willkommen bei den präzisen Erdchirurgen
Freiwilligenarbeit: Hilfe für andere oder sich selbst
Das sichere System Wärmedämmung + Dampfsperre + Gestaltung
Das DOSB-Ausbilderzertifikat
DRK-Zentrum Gallberg Neubau eines Altenpflegeheims
Informationsabend vom 15
Lichtwellenleiter Jonathan Patsch
Baumaßnahmen Raum Bonn ( )
IM KNAPPENROTH II Neubau von fünf Mehrfamilienwohnhäusern mit Garagenebene 34 Gebäude I-V je 18 Wohneinheiten, davon je 2 als Penthouse und 4 barrierefrei.
DW Die Wohnungswirtschaft und Aareon AG Hamburg/Mainz, September 2016
FA19A – Wasserwirtschaftliche Planung und Siedlungswasserwirtschaft
Wachswalze vs Schellackplatte
T e c h n i k.
IT Sicherheit im technischen Umfeld der Wasserversorgungen
ca. 36 Milliarden Franken (2016).
Herzlich Willkommen ! AGI-RK-Tagung
Brunnenmeisterverband WBK 2016 Informationen TK Werkleitungen suissetec April 2016, Campus Sursee.
IT-Spezialisten - Zertifizierung nach internationaler Norm
Kandinsky Music Painter II
Für die Festivalsaison 2018 suchen wir ab sofort
LACKIERTECHNIKER/IN Ein Beruf mit Zukunft.
1.
Was tun, wenn der Bescheid ausläuft?
Wasserversorgung Urdorf
1. Bau- und Informationsdialog DB Netz AG im RB West
DRK-Seniorenzentrum Gallberg Neubau eines Altenpflegeheims
„Kostengünstig und energieeffizient / klimaneutral – ein Widerspruch?
Zusatzmodule Basismodule Angebot KVU für alle Kantone
Enhancement Request Shown Units in Simulation-Tools Angezeigte Einheiten in Simulationstools Pro/Engineer - Simulation MDO / MDX / Mechanica make the choice.
Ersatz Kindergartenpavillon und Schulraumplanung 2020
Organigramm Stadt Maienfeld
Haushaltsplanentwurf 2011
Strauß, Richard; Ewig, Santiago; Richter, Klaus; König, Thomas; Heller, Günther; Bauer, Torsten T. Prognostische Bedeutung der Atemfrequenz bei Pneumonie-Patienten:
Agenda Begrüßung Einführung Sie sind am Zug: praktische Erfahrungen
Von Ihren Kollegen erdacht, von uns‘rem Werk gemacht!
Cloud Computing SBV – Weitebildungskurse 2018.
Ausstellung 1. Kurstag geöffnet
Herzlich willkommen in Hallenberg
Neubau eines Seniorenzentrums.
 Präsentation transkript:

Praktische Erfahrungen bei Neubau / Sanierung mit Beschichtung Schweizerischer Brunnenmeister Verband Weiterbildungskurse 2016 Reservoir – Planung – Bau – Sanierung - Betrieb Praktische Erfahrungen bei Neubau / Sanierung mit Beschichtung Thomas Meier / Richard Wülser | Neubau / Sanierung: Beschichtung SBV – Weiterbildungskurse 2016

Das Reservoir in der Wasserversorgung Be- und entlüftung Kammer-werkstoff Geschlossene Kammer System drucklos Oberflächen-beschaffenheit Überlauf Drainage Dimensio-nierung Entleerung System unter Druck SBV – Weiterbildungskurse 2016

Reservoirneubau als reines Betonbauwerk Beispiel: Neubau SBV – Weiterbildungskurse 2016

Bauausführung Beispiel: Neubau SBV – Weiterbildungskurse 2016

Nachträgliche Beschichtung Beispiel: Neubau SBV – Weiterbildungskurse 2016

Vorteile einer Beschichtung mit einem mikrosilikat-basierten Spritzmörtel Beispiel: Beschichtung SBV – Weiterbildungskurse 2016

Sanierung und Redimensionierung eines Reservoirs Beispiel: Reservoirsanierung nach dem Stand der Technik SBV – Weiterbildungskurse 2016

Sanierung und Redimensionierung eines Reservoirs Beispiel: Reservoirsanierung nach dem Stand der Technik SBV – Weiterbildungskurse 2016

Eine lange Reservoirnutzungsdauer ist gegeben wenn … Erfahrungen aus Basel beim Reservoirneubau oder der Sanierung SBV – Weiterbildungskurse 2016